Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Freefly liefert MoVI M5 Stabilizer aus



Newsmeldung von slashCAM:


Der kleinere Bruder des seit letztem Jahr ausgelieferten M10-Stabilizersystems von Freefly wird einem <a>Bericht von Studiodaily> zufolge ab sofort ausgeliefert (die Website selbst gibt noch mehrere Wochen Lieferzeit an). Das M5-System kostet rund 5000 Dollar und ist für eher kleinere (DSLR-)Kameras bis zu einem Gewicht von rund 5 Pfund ausgelegt. Wem das nicht reicht, für den ist das Freefly M10 System das Richtige: es ist für größere Cams (wie etwa die RED EPIC) unter 13 Pfund gedacht - kostet allerdings auch das rund 3-fache der M5.

Freefly hatte den Markt für 3-achsige Kamerastabilisierungssysteme zwar etabliert, inzwischen sind aber eine Menge alternativer (und billigerer) Systeme erschienen - <a>hier> unsere Übersicht.

zur News

Space


Antwort von Bodis.tv:

Hat schon jemand mit dem M5 gearbeitet?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
CAME-TV 2-8kg Load Pro Camera Video Stabilizer Kit
Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
Die erste Cam von Freefly...HIGHframes :)
Freefly Ember Highspeedkamera filmt in 4K 800fps, 5K 600fps
Jetzt mieten: Freefly Ember / Deutschlandweit
Freefly Systems Ember S2.5K - High Speed Kamera für 25.000 Dollar
Technik-Oscars für ARRI, DJI, Freefly, Intel, Nvidia, Disney, ...
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash