Frage von Bertholt4:Hallo, unter dem link gibt es ein Video was acht arbeitslose Frauen selbst umgesetzt haben. Das beosondere - keine von Ihnen hatte Ahnung von Film/Drehbuch/Text/Schnitt. Der Film wurde vollkommen eigenständig nach vier Workshops gedreht.
Wie findest ihr das Video? Die Teilnehmerinnen würden sich über viel Kritik und Lob freuen...
http://vimeo.com/15393265
Danke und nen schönes Wochenende!
Antwort von B.DeKid:
ohne nun nen Spoiler zu posten ... aber ist das absicht das in dem Film nur nen paar Seekunden Ton drin sind?!?
MfG
B.DeKid
Antwort von Juppo:
Warum machst du sowas?
Antwort von lilbarby:
lol genau. Arbeit ist SCHEIxxEEE...
wird man auf Dauer nur krank von :-)
@deKid, hast ein Techno-problem. Der Ton ist ok.
Antwort von Bertholt4:
@Billy: Ton ist glaub ich teilweise nur auf linkem Kanal. Der Film wurde direkt wie bearbeitet hoch geladen, also da sind so ein paar Macken, aber die Geschichte ist trotzdem ganz witzig.
@lilbarby: Naja, ich find vor allem entfremdetet Arbeit ist Scheiße... (Ja, MArx hatte in einigen Dingen Recht).
Gibt es noch Kommentare zur Geschichte, was ist langwilig, gut - was nervt...
Antwort von toxitobi:
ich hatte zufälligerweise Kopfhörer auf und der Ton vom internen Mikro mit dem scheinbar alle Toneffekte aufgenommen wurden ist stereo. Aber alles an Dialogen was wohl mit nem externen aufnahme Gerät gemacht wurde ist Mono und nur auf einem Kanal. Licht in dem letzten Zimmer war nicht so schön, zu dunkel da hätten ruhig Härtere Schatten die Stimmung verdeutlichen können. Die Schnitte, da ist mir aufgefallen das manchmal beim Bewegungsübergang der Köpfe von der Totalen in die Nahaufnahme abgehackt wirkte. Alles in allem mochte ich das Filmchen war amüsant und die Dialoge waren cool.
Das sowas Sinn macht mit Arbeitslosen kann ich mir gut vorstellen. Ein Film ist so viel Arbeit, aber am Ende freut man sich darübr etwas geschafft zu haben und das Motiviert zuarbeiten um mehr zuschaffen. Ich wünsche den Mitwirkenden viel Erfolg und das sie was davon mitnehmen können.
Gruß Toxitobi
Antwort von B.DeKid:
Danke dann muss ich den mal oben schaun hab hier nur momentan eine Boxe drangeklemmt.
MfG
B.DeKid
Antwort von mann:
Habe eine Zwischenfrage:
Wollte mir den Film mal anschauen, aber Vimeo Ton/Bild ruckt bei mir nur. (Powerbook G4, normalschnelles DSL, versch. Browser). Youtube kein Problem. Woran kann das liegen?
Antwort von B.DeKid:
Also bei vollbild an meinem TabletPC Laptop mit nur 1,6 er Prozessor und 512 Ram ruckelt es bei Vimeo auch mal gern.
Dein G4 sollte aber flotter unterwegs sein , vielleicht haengt es hier aber auch mehr an der BuildIn GraKa.
MfG
B.DeKid
Antwort von mann:
Ist bloß merkwürdig, gibt sonst kein Video, das auf meinem PB ruckelt. Nix. Nur Vimeo macht Zicken, und zwar grundsätzlich, bei jedem Video das dort läuft; komisch...
Antwort von rollimo:
Gibt es noch Kommentare zur Geschichte, was ist langwilig, gut - was nervt...
ich fand den Film (Dialoge, Bild, Schauspieler) und das aufgeworfene Problem der entfremdeten Arbeit (und ihr unglücklich machender Charakter) sehr gut, aber der Witz am Ende war da etwas künstlich und hat dem ernsten Problem einen etwas seichten (Patient der Doktor spielt) Schluss verschafft.
Antwort von PowerMac:
Die Kamerafahrt anfangs finde ich von der Idee ganz gut; die Endeinstellung an sich hässlich und das Licht während der ganzen Fahrt kacke. Vor allem der Schnitt auf die Einstellung mit der Dame ist schlecht (springt und ist vom Bild zu unterschiedlich). Das Bild mit der Dame ist ziemlich gut. Die Naheinstellung des Herrn später ist dagegen wieder ganz gut
Antwort von frm:
Der Ton ist nur auf der linken Seite Bdekid, deswegen ging wohl nix!