Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kostengünstige DV lösung + Codec



Frage von Florian:


Hi,
ich suche eine Kostengünstige DV lösung, welche eine (oder zwei) Fireware eingänge hat. Auserdem soll eine gute Software dabei sein, zum Steuern der Kammera und natürlich zum einspielen der Daten.
Was ich auch dringend suche ist ein Codec, der mit Adobe Premiere 6.5 sehr gut zusammenarbeitet. Diesen Codec möche ich (fast) Systemweit nutzen, also vom Rohmaterial bis zum Premiere export.
Ich würde mich freuen, wenn es ein Hard-Software komplettpacket geben würde, welches eine Karte, den Codec sowie die Software zum einspielen beinhaltet.

Ich nutze WinXP Prof,Adobe Premiere 6.5, ev. After Effects 5.
Investieren möchte ich max. 150 Euro

Danke für jede hilfe schon im vorraus ..

Florian



Space


Antwort von Volle Kraft vorrrraus:

Das meiste des Gewünschten hast Du doch schon, du brauchst nicht mehr als höchstens 50 Euronen zu investieren.
Den Codec hast Du von MS bereits auf Deinem System (sonst könntest Du kaum mit Premiere und After Effects arbeiten). Welche Codec Du sonst noch auf Deiner Kiste hast kannst Du im Gerätemanager sehen.
Zum Capturen kannst Du Premiere oder den Windows Movie Maker nehmen (Bestandteil von XP, musst Du auf AVI einstellen). Fehlt Dir nur noch die Firewirekarte. Kauf Dir irgendeine Billige, die gibt es schon ab 30/35 Euro, oft noch mit einem Editingprogramm im Bundle. Du kannst kaum was falsch machen, die verschiedenen Hersteller benutzen fast alle den gleichen Chip von Texas Instruments. Achte darauf, dass ein Kabel dabei ist. Falls nicht, darf ein Kabel kaum mehr als 10 Euro kosten.
Und vergiss nicht, mir die Hälfte der gesparten 100 Euronen zu schicken :-)



Space


Antwort von Florian:

Du hast recht, Analoge Videos hab ich genug. Ich konnte aber auch schon viele Digitalisieren. Undzwar hat unsere Gemeinde einen Schnittplatz, der mir mit dem PC und so nem" Teuren-Blauen-Externen kleinen Kasten von Dazzle / FAST mir bis jetzt sehr hilfreich war !
Deshalb hab ich auch nach der günstigen Komplettlösung gefragt.

So, Danke nochmal für deine Hilfe.
Wenn du mir (was ich hoffe) noch weiter Helfen möchtest, dann sieh dir meinen Post an, indem ich frage, ob schon jemand Erfahrungen mit der Sony DCR-TRV18 hat.

Ich schreibe auch noch einen Post über die PC-Konfiguration.
Ich glaube, dann kann ich in zwei Wochen so richtig loslegen ;-)



Space


Antwort von Volle Kraft vorrrraus:

Dann hast Du ja wohl jede Menge analoges Material und wirst - wie viele andere hier - irgendwann den für Aussenstehende unverständlichen Wunsch verspüren, dein analoges Zeug zu digitalisieren und all die schönen Möglichkeiten (Spielereien) der Digitaltechnik auszunutzen. Das Argument für Muttern ist "Das Material auf zukunftsichere Datenträger zu übertragen".
Du solltest Dir deshalb von Anfang an eine Kamera mit Analog-In anschaffen, Du kannst das analoge Video durch die Kamera schleifen und so in Top-Qualität in DV digitalisieren.
Falls Du mehr über den digitalen Kram wissen möchtest, empfehle ich Dir bei EDV-Tipp.de mit Lesen anzufangen.
Denn man viel Spass!



Space


Antwort von Florian:

Jo,
danke für diesen Tipp, blad wenn ich eine neue Ausrüstung hab (PC und DV Cam). Werd ich mich an die Codec"s hängen und entlich die Digitalen möglichkeiten ausprobieren.
Brausch noch deine Konto Nr. ;-)

Nur damit"s verstäntlich wird, ich habe im moment noch einen Analog-Schnittplatz ! Also mit drei S-VHS-VCR"s, vier Kontrollmonitoren, einem Mischer sowie einer guten (ca. 15 jahren alten) S-VHS Kammera!

Ich weiß, das ist hart für viele hart und unverstäntlich, aber mir hat"s drei Jahre lang spaß gemacht ...

... und jetzt wird"s Digital ... ;-)

Ich werd gleich einen weteren Post schreiben und mich darüber informieren ob meine Kammera
wahl richtig ist bzw. nach erfahrungen Fragen.

Florian





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVI von PC -> MiniDV-Camcorder: die Lösung
DV mit Premiere oder Billiglösung ?
Lösung der ausbleibenden DV Erkennung von XP
AV/C Subunit msdv.inf Lösung
Suche optimalste Lösung für Videocodec...
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung
Gesucht: Multiviewer Lösung 3 HDMI Quellen > Splitscreen
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
KI-basierte Grading-Lösung fylm.ai v1.3 lernt ein bißchen Kontext
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Zacuto+Accsoon: Günstige iPhone EVF Lösung erklärt
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?
Pomfort Reeltime Pro, neue Playback-Lösung für das Filmset
All-in-One Lösung - Von der Idee zum KI-Film in Minuten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash