Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Kopflicht gesucht - Mit eigener Stromversorgung



Frage von dennzus:


Hi zusammen!

Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem guten, hellen, dimmbaren Kopflicht.
Bei Ebay bin ich nun auf dieses Angebot gestoßen:

http://cgi.ebay.de/Reporter-Kopflicht-2 ... dZViewItem

Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Produkt?
Gibt es günstigere Alternativen? (Und damit meine ich nicht das VL-3 Videolicht von Canon).

Gruß,
Dennis

Space


Antwort von newsart:

Hallo Dennzus,

ich habe diese Leuchte NICHT getestet. Ich wäre aber bei der Zusammenstellung und dem Preis mehr als skeptisch.

35W kannst Du getrost vergessen. Wir arbeiten in allen unseren Kopfleuchten mit mindestens 75 W, auch mit 100 W. Dann aber werden die Dinger extrem heiss.

Die sehr kompakte Bauform der Leuchte wiederspricht meistens einer guten Hitzebeständigkeit.

Auch der Akku (was auch immer das für Akkus sind) in der SONY-Handycam-Tasche würde mich sehr skeptisch machen.

Spare lieber auf eine Sachtler-Reporter 75H (baugleich Sachtler R50?), baugleich mit der Panther. Diese Leuchte ist erprobt, robust, gleichmäßig usw. Im normalen Betrieb verkraften die auch 100W.

In unserer firma habe ich einen Kameramann, der eine Sachtler Leuchte mit PAG Akkugurt 13,5 V 7,5Ah verkauft, da er auf LED umgestiegen ist. LED in gleicher Lichtausbeute und Qualität (Ausleuchtung) ist aber noch deutlich teurer. Für die gebrauchte Sachtler mit Gurt (Zellen vor 4 Mon. erneuert) will er aber noch 425,-- haben.

Also - wie gesagt - ich habe die Leuchte NICHT getestet wäre da aber sehr skeptisch...

Space


Antwort von tommyb:

Uff... eine 75W Krawallleuchte? Na holla... die Interviewten sehen doch die nächste halbe Stunde nichts mehr.

Space


Antwort von newsart:

Mit etwas Tüll und ggf. noch einer Filterfolie vor dem Brenner bleibt von den 75W nicht mehr viel übrig und die ausleuchtung ist weicher als direkt mit einer gedimmten Leuchte oder kleinerem Brenner. Und die 75W hat noch ein wenig Reserve wenn es um aufhellung bei Sonne oder "Ausleuchtung" bei Reportagen geht.

Weniger ist mehr - das mag in vielen Bereichen gelten. Beim licht sehe ich das anders...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kopflicht für R5 - Run & Gun
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
Stromversorgung mit 220V / Kamera-Rig gesucht
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Stromversorgung für Kamera-RIG gesucht
Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung
In eigener Sache: Willkommen auf den neuen slashCam-Seiten!
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung
Stromversorgung für Kamera-Roboter
Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
GH6 externe Stromversorgung
Nanlite FC PowerController: Stromversorgung, V-Mount-Ladegerät und Controller
Sony 6700 Stromversorgung Dummy Battery
Blackmagic PYXIS 12K erklärt: Sensor Readouts, Autofokus, Stromversorgung, US-Zölle
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash