Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Konzertvideo December Peals - eure Meinung?



Frage von Paul*Berlin:


Hallo Leute,
mich würde mal eure Meinung zu folgendem Konzertmitschnitt, welcher von mir erstellt wurde (Kamera & Schnitt) und mein erster richtiger ist, vorher nur Schulaufführungen etc, die ich aber auch bisher noch nicht geschnitten habe.

Hoffe es gefällt!!
Ich bitte, von der Tonveränderung nach 30 Sekunden und der verwischten Bilder von der "Schlagzeug-Cam" abzusehen! ;)

Hier noch ein paar technische Sachen (für die, die es interessiert): Kameras: Panasonic HDC-SD300 & Samsung VP-MX20 ("Schalgzeug-Cam"), Mikro: Kamerainternes, da externes den Geist aufgegeben hat, Schnittprogramm: Pinnacle 14.

LG, Paul

Space


Antwort von B.DeKid:

Naja so schlimm is es doch nicht geworden - weiter so , Sound solltest aber das naechstemal echt seperat abnehmen und dann drunter mischen

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von superfrog666:

bei musikvideos ist es nicht verkehrt, wesentlich öfter zu schneiden. bei dir passiert im prinzip kaum was. außerdem fehlt eine totale, also eine cam, die am mischpult mit stativ aufgebaut ist, und die gesamte bühne filmt ausser entfernung.

ich erinnere mich dunkel, daß die clubbetreiber im wild at heart nicht erlauben, einfach nen aufnahmegerät ans mischpult anzuschließen, weil sie das wenn dann selber machen und für den mitschnitt zuviel geld haben wollen, insofern vermute ich, daß du mitm kamerasound bezogen auf die location schon das beste gemacht hast, was ging. und verzerrt isser auch nich.

sehe jetzt erst, daß du nur 2 cams hattest, und eine davon am schlagzeug aufgestellt war... als drumcam darf man keine lichtschwachen verwenden, wie du siehst :) ... also schlussfolgere ich mal, daß du das aus mehreren songs zusammengeschnittewn hast, und alles bis auf drums von derselben cam ist? das ist jedenfalls gelungen, weil es mir so nicht aufgefallen wäre :)

Space


Antwort von domain:

Die Bilder finde ich ansprechend, aber der Ton wirkt sub omni canone auf mich.
Und damit sind wir wieder mal beim Hauptproblem aller Amateurfilme: die überwiegende Konzentration auf das Bild, vermutlich weil 80% aller Menschen visuell veranlagt sind

Space


Antwort von Paul*Berlin:

@ superfrog:
Ja, ich bin momentan leider nur im Besitz von 2 Camcordern, davon die kleine, lichtschwache Samsung, die SD aufnimmt, und meine Panasonic (HD). Da ich mit der Panasonic natürlich viel bessere Ergebnisse erzielen konnte, da sie lichtstärker ist, der Zoom in der Geschwindigkeit variabel ist etc, habe ich die Samsung als Drumcam verwendet. Damit sie einigermaßen erkennbare Bilder liefert, musste ich auch den Nachtmodus aktivieren - darum die verwischten Bilder. Da ich aber mit der Panasonic den Schlagzeuger nicht filmen kann, da er sich ja hinter seinen Gerätschaften verschanzt :) und ich nur sein Gesicht einfangen kann, hab ich auf die Samsung gesetzt. Auch wenn sie kein besonders gutes Bild unter diesen Verhältnissen liefert. Nach anderen Anschaffungen (Tonangel, Zweitakku etc) kommt vielleicht eine zweite HD-Cam her, wenn ich nicht in einen neuen Schnittcomputer investiere. Der wäre eigentlich auch nötig, da ein ruckelfreies HD-Schneiden nicht möglich ist bei mir. :(

Naja, wie auch immer.

Ganz genau, ein Ton-Mitschnitt ist im Wild at Heart nicht vom Mischpult aus möglich, aus den von dir genannten Gründen. Der Ton ist auch nur so schlecht geworden, weil ich vergessen hab, das Zoom-Mikro abzustellen, und darum die Höhen abgeschnitten werden.

Und, ja, ich habe eigentlich immer abwechselnd zwischen einer Aufnahme von Back in 98 und einer Aufnahme von anderen Songs geschnitten. Eigentlich sind alle Einstellungen, in denen Andi (der Sänger) nicht zu sehen ist, von anderen Songs (nur die Schlagzeugbilder sind vom Original-Part übernommen.
Das mit der Totalen ist auch wahr, das hätte man ja eigentlich auch machen können, auch wenn man eigentlich nur eine Cam hat. Ich hab mich schon beim Konzi festgelegt, den Song Back in 98 oder einen anderen (vielleicht mach ich den auch noch) zu schneiden - also hätte ich auch bei nem anderen Song mal kurz zum Tresen gehen können und von da eine Totale erstellen können.

Space


Antwort von Paul*Berlin:

@ domain:
Es gibt sogar noch ne Möglichkeit, den Ton aufzubessern, ein anderer User hier macht mir das vielleicht noch. Dann würde ich erst den Ton im Video und dann das Video in Youtube ersetzen.
Aber danke für das Kompliment, dass dir meine Bilder gefallen!

Space


Antwort von Eric:

Ich finde auch fürs erste mal ist das doch ganz gut gelungen. Mir fehlt nur ein bisschen das Publikum. Ich finde man sollte sehen, dass es den Leuten gefällt oder es wenigstens so aussehen lassen. Solche Bilder kannst du dir auch aus anderen Liedern "besorgen", indem du dort den Musikern über die Schulter oder über die Gitarre filmst und später in den gewünschten Song einfügen.

Space


Antwort von Paul*Berlin:

@eric:
Danke für den Tipp! Ich bräuchte zwar nur noch eine lichtstärkere Kamera oder ein paar Scheinwerfer, die bessere Bilder vom Publikum ermöglichen, aber wenn ich mal in einer anderen Location drehen werde, wird das da sicherlich anders (besser) sein.

Space


Antwort von fly-italo:

Jedes Video kann nur besser werden wie die Musik ^^

Space



Space


Antwort von Blackeagle123:

Ich finde die Aufnahmen sehen teilweise so aus, als wäre kein Kameramann dabei gewesen. Daher die Frage: Hast Du allein gefilmt?

Dann solltest Du natürlich nicht die Totale vergessen, häufiger schneiden, nicht so "verwackelt schnell" die Kamera verreißen.

Das ist soweit alles, was mir an Kritik einfällt. Sind viele schöne Sachen dabei!

Viele Grüße,


Constantin

Space


Antwort von Paul*Berlin:

...die Frage: Hast Du allein gefilmt? Ja habe ich. Mit einer Cam neben der Bühne, darum der Sänger auch nur von der Seite, und die Drumcam auf dem Stativ auf der Bühne. Leider beide ohen wirklichen Weitwinkel, hab auch schon die HDC-SD66 als Zweitcam im Auge, wenn mal das Geld dafür da ist.
Totale hab ich echt einfach verpennt, hätte ja ruhig bei nem späteren Stück mal nach hinten gehen können. Aber ich hatte gleube ich Bange, dass ich andere wichtige Aufnahmen nicht in den Kasten bekomme, weil das Konzert nur ne knappe Stunde ging (Peals waren "nur" Support). Naja, und irgendwann war dann auch das Konzert zu Ende. Mit ner 3. Cam wäre das halt einfacher gewesen.
Hab halt nur die Mehr-als-Totale, nämlich den Schuppen von außen - dazu würd mich mal interessieren, wie ihr diese Einstellung findet.
Findet ihr es schlimm, dass die Bandmitglieder alle ein bisschen froschig aussehen, weil ich von relativ weit unten gefilmt hab?
Und findet ihr es schlimm, dass der Schlagzeuger nur in der ersten halben Minute und in der letzten halben Minute je 2x zu sehen ist?

Siehste mal, diese Reißschwenks fand ich eigentlich ziemlich cool, vor allem den von Alis Gesicht auf dessen Gitarre, wobei er natürlich doch schon sehr verwischt ist, das hätte man wahrscheinlich mit einer anderen Kamera und / oder bei anderen Lichtverhältnissen besser machen können.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Haste recht. Die Lichtverhältnisse sind leider wirklich sehr schlecht. Das ist zwar bei vielen Konzerten so, aber dort ist einfach zu wenig Licht!

Space


Antwort von Blackeagle123:

Was mir noch so einfällt: Für die Totale braucht man meist keinen Kameramann, wenn es eine feste Kamera ist. Ähnlich ist es bei der Drum, Kamera von der Truss oben runter, als feste Kamera. Schön sind Aufnahmen von hinter der Band auf das Publikum, so, dass man den/die Sänger/in sieht.

Aber für die Nahaufnahmen braucht man einfach einen Kameramann, denn so sieht man einfach, dass die Gitarristen zur Kamera laufen, aber nicht die Kamera den Gitarristen "nachschwenkt". Sowas fällt natürlich auf, wenn man das Video anschaut.

Aber Du bist auf dem richtigen Weg und die Aufnahmen, die Du gemacht hast sehen gut aus und zeigen das Gespühr für gute Aufnahmen. Also Detail mund, Gitarrensaiten usw.

Viele Grüße!

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Hi, stimmt, solche Detailaufnahme fehlen in der Tat! Muss ich mir unbedingt merken!
Für Drumcam hab ich auch die Möglichkeit, die Cam an einem Overhaed-Mikrostativ festzuschrauben und so von oben aufzunehmen - Traverse ist im Wild at Heart eh nicht vorhanden und ich hab auch nichts, um die Cam an irgendwas festzuschrauben. Sollte ich mir auch mal zulegen. Aber die Mikrostativ-Variante wird demnächst auf jeden Fall eingesetzt, allerdings beim Livestreamen von nem Konzert...

Aber die andere Cam wurde immer von mir bedient. Meinst du die Einstellung, in der sich der Gitarrist im roten Hemd "aus dem Bild bückt", in der nicht nachgeschwenkt wurde?

Space


Antwort von Blackeagle123:

Ich meinte die Aufnahme relativ weit am Anfang, wo die Gitarristen "ins Bild reinlaufen".

Detail-Aufnahmen hattest Du doch, z.B. Nahaufnahme auf Kopf, auf Gitarre etc.

Wie streamst Du das Konzert und wohin? :) Bin interessiert :)

Viele Grüße!

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Ach, du meinst die Szene in den ersten Sekunden...
Das hab ich jetzt schon mehrfach gehört, dass der Bildausschnitt nicht so gut sei, ich seh das halt nur nicht so, weil ich weiß, dass ich da auch das Sheriffskelett an der Wand zeigen will - anscheinend sieht man das nicht so, wenn man nicht weiß, dass man es sehen soll - man richtet seine Aufmerksamkeit dann wohl nur auf den Gitarristen.
Da hätte ich wohl mit ner Video-DSLR mit ganz geringer Schärfentiefe drehen müssen, und dann eine Schärfeverlagerung vom Gitarristen auf das Skelett (oder andersrum) anwenden müssen... Oder vom Skelett auf die Gitarre schwenken sollen...
Schön, hab ich wieder was dazugelernt! :)

Achso, das Konzert, oder besser gesagt, mehrere kleinere Konzerte, die in der Radioshow KenFM von FRITZ (RBB) gespielt werden, werden mit nem Camcorder gefilmt, über den A/V-Ausgang und 20 Meter Cinch-Kabel zur Regie geschickt, später kommt dann noch ein Bildmischer dazu (und dann auch die Overhead-Drumcam und weitere Cams) und dann über nen A/D-Wandler in den PC und von da aus dann gestreamt - zu sehen ist das ganze jeden Sonntag von 14 - 18 Uhr auf http://www.kenfm.de/live zu sehen - dort sind unter der Woche auch Mitschnitte der letzten Wochen zu sehen.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Und Du hast die Konzerte gefilmt?

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Ja, bei allen Clips seit dem 14.3. (also wo heute drunter steht 24 days ago :D ) stand ich hinter der Kamera. Noch ist alles im Testbetrieb, halt noch mit einer Kamera und deswegen auch mit Standortwechseln der Kamera, die man dann als Zuschauer mitbekommt. Noch! :)

Space



Space


Antwort von xinon:

Ein zwei kleine Tipps oder bemerkungen :)
Ja, ich bin momentan leider nur im Besitz von 2 Camcordern, davon die kleine, lichtschwache Samsung, die SD aufnimmt, und meine Panasonic (HD). eine dritte Kamera ist eigentlich nie ein Problem - ich denke du hast genug kollegen welche gerne mal filmen wollten und deren cam nun verstaubt... da kann man leicht mal ein zwei weitere camcorders ausleihen.
(natürlich aufpassen wegen pal/ntsc etc)
Ganz genau, ein Ton-Mitschnitt ist im Wild at Heart nicht vom Mischpult aus möglich, aus den von dir genannten Gründen. der ton - ich fand ihn erstaundlich gut - verdammt gut für die aufnahmesituation.
ansonsten - ein kleiner audiorecorder hat meistens auch eingebaute mics und einen line in - also kann auch alternativ beim mischpult angehängt werden, wenn dies erlaubt wird - und der is super um einen stabilen ton zu kriegen.


zum video selber - ich finde es gut gelöst mit dem schnitt - und - man kann nur mit dem arbeiten was man hat. viele haben dir schon weitere tipps gegeben, kann mich denen anschliessen. betreffend dem schlagzeug: ich persönlich sehe gerne den drummer auch noch im bild - aber das ist geschmackssache :)

mach weiter und - nimm auch mal kollegen mit (die schwenken auch super doll gerne und machen mit den richtigen anweisungen auch saubere aufnahmen).

viel spass, ohropax nicht vergessen, we wait

greets
x

Space


Antwort von Blackeagle123:

Versuche etwas mehr Ruhe reinzubekommen, wenn Du mit einer Kamera filmst. Diese Zoom-Action sieht nicht professionel aus und zeigt nur: "Ich möchte gern ne Großaufnahme zeigen, da ich dort aber nicht hinschneiden kann, muss ich hinzoomen".

Also einfach ein bisschen mehr Ruhe und
gezieltere Aufnahmen, was aber mit der Erfahrung von selbst kommt.

Viele Grüße, weiter so!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
Die ersten Kritiken zu Tenet. Eure Meinung zum Film?
Eure Meinung zum Weitwinkelobjektiv
Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion
Eure Meinung: Folgende Grafikkarten stehen zur Auswahl
Dramatik Willkommen zurück Eure Meinung ist gefragt
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Eure Top-Filme der 2010er
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?
Eure Erfahrung mit magic mask in DaVinci Resolve?
Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
Wie lagert ihr eure (brennbaren) Lithium-Ionen-Akkus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash