Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Konverter für Win bis Mittwoch 9 Uhr gratis



Frage von Bommi:


Bei Giveaway of the Day gibt's jetzt und noch bis morgen 9 Uhr einen schönen Video-Konverter für umsonst. Nur Windows

http://www.giveawayoftheday.com/bigasof ... erter-5-0/

Der nutzt die ffmpeg-Bibliotheken; also keine Überraschungen, was die Formate und deren Qualität angeht.

Seine Vorteile:

- angenehme Oberfläche auf Deutsch und gutes Handling
- nutzt NVIDIA CUDA
- Profile für nahezu alle Abspielgeräte und Internet-Dienste (14 allein für die XBOX)
- grundsätzliche Editier-Möglichkeiten (Schneiden, Croppen)

Vieles mehr: http://www.bigasoft.com/total-video-converter.html

Und das Beste:

Die Installation greift nicht in das System ein - alle Dateien landen im Programm-Ordner.
Das Programm kann ohne Internet-Verbindung registriert werden (mit den in der zip-Datei von GotD enthaltenen Registrierungsdaten).
Somit ist der Konverter robust PORTABEL.

Ich hab das getestet: Den Programm-Ordner gezippt und ihn via USB-Stick auf einem WinXP-Netbook ohne Inet entpackt, Reg-Daten eingegeben... läuft.

Hier der direkte Download ohne Umweg über Twitter/Facebook/eMail:

http://files2.giveawayoftheday.com/Biga ... 2sd3pi.zip

Ist ein praktisches Teil, meine ich. Und sei es nur, dass man gelegentlich ein Wasserzeichen vor dem Weiterreichen ins Video einfügen möchte. Und mit 54 MB ist der auch recht handlich (gezippt eben die Hälfte).

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

ist hier in hohem Bogen wieder rausgeflogen.
Hab schon früher diverse Versionen testen können auch von anderen Anbietern.

Settingseinstellungen in den "erweiterten" Optionen sind ungenügend.
Bitrate einstellen...nicht möglich nur mittel oder "gut" und und und

Bei meinem SD Testclip wollte ichs eigentlich nicht in progressiv sondern in MBAFF,denn so liegt das Material in SD auch vor.Bildfolge im Testclip ist exakt 25 und BFF.

Fazit...wieder mal was man nicht brauchen kann.

Space


Antwort von Bommi:

Fazit...wieder mal was man nicht brauchen kann. Genauer gesagt: Etwas, das du nicht brauchen kannst. Hier demonstrierst du einmal mehr deine übermenschlichen Ansprüche. Die Software ist ein Frontend für ffmpeg und ermöglicht mMn über die erweiterten Einstellungen das Setzen erstaunlich vieler Parameter. Nenn mir doch bitte die Software, mit der man ffmpeg noch feiner steuern kann.

Ich bin jedenfalls happy, dass man hier das Seitenverhältnis einstellen kann. Asiatischen Programmierern scheinen nämlich anamorphe Formate unbekannt zu sein. Dieser Konverter kann endlich SD- (DVB-T) Aufzeichnungen umwandeln. Ich bin's zufrieden.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Genauer gesagt: Etwas, das du nicht brauchen kannst. Hier demonstrierst du einmal mehr deine übermenschlichen Ansprüche. übermenschliche Ansprüche.......

nee
ich arbeite u.A. mit WinFF,per Commandline und auch mit,siehe Screen und auch unter Avisynth mit ffmeg.

Aber wenns Deine Streams sauber umwandeln kann,dann ist das doch okay.
Da sage ich doch gar nichts.

Aber hast Du mal oben in meinen Screen reingeschaut,erstellt direkt in Mediainfo...sorry...da ringeln sich meine zehennägel hoch und glaube mir,ich bekomme eine Menge an kuriosen Streams zum Wiederherstellen.

Space


Antwort von Bommi:

Den Avanti hatte ich auf meinem alten Rechner in der Version 0.7.5 installiert, aber praktisch nicht genutzt. Hab den jetzt nochmal hervorgekramt und gestartet (läuft ebenfalls ohne reguläre Installation). Und nun weiß ich auch wieder, warum ich den nicht benutzt hab: Das ist voll das nerdige Teil! Bei dem muss man 'erweiterterte Einstellungen' in eine Befehlszeile hacken! Wird bei WinFF wohl kaum anders sein, oder? Naja, immer noch besser als direkt in die Kommandozeile.

Aber ich gebe gern zu: Avanti ist das mächtigere Frontend.
Nutzbar aber eher durch den Techniker und kaum geeignet für den Kreativen.

Space


Antwort von mash_gh4:

Nenn mir doch bitte die Software, mit der man ffmpeg noch feiner steuern kann. bash #! :)

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

kaum geeignet für den Kreativen da kann ich Dir nicht wiedersprechen.
Muss aber auch sagen dass ich zumeist,vielleicht aus lauter Faulheit,bin ja seit kurzem Rentner, fast nur noch mit Hybrid arbeite und da auch mit unterschiedlichen Versionen.
Dieser Konverter kann endlich SD- (DVB-T) Aufzeichnungen umwandeln. Ich bin's zufrieden. Habe schon lange keine SD- (DVB-T) Aufzeichnungen bekommen.
Kann ich da mal einen Link oder einen Ausschnitt vom Original haben.

Hier bekomme ich SD Material in TS4,entferne da die Füllpixel,teletext und ev.unnötige Sprachspuren und fertig.

ev.kannst mit dem VtoV Converter auch etwas anfangen,see screen

Space


Antwort von Bommi:

bash#! :) Da ist die Befehlszeile von Avanti dann doch gemütlicher...

Space


Antwort von Bommi:

Habe schon lange keine SD- (DVB-T) Aufzeichnungen bekommen.
Kann ich da mal einen Link oder einen Ausschnitt vom Original haben. Ich selbst habe TV-Aufzeichnungen nicht hochwertig verarbeitet, sondern für eine (teilweise sehr viel) spätere journalistische Auswertung maximal komprimiert, so dass deren Inhalte gerade so noch ausgewertet werden konnten. Es handelte um viele 10.000 Dateien, die ich im Verlauf einiger Jahre durch einen Konverter gejagt habe. Bei mir ging's also um Tonnen von Videos bei minimalem Arbeitsaufwand (hab die Arbeit an AutoIt-Scripte delegiert^^).

Falls du einen DVB-T-Transportstream zum Testen braucht, kann dir gern einen hochladen. Hab noch einen Terratec Cinergy DVB-T-Stick mit der Home-Cinema-Software am Laufen. Wüsste nur nicht, was dir das nützt.
Hier bekomme ich SD Material in TS4,entferne da die Füllpixel,teletext und ev.unnötige Sprachspuren und fertig. Ist TS4 nicht für HD-Streams? Egal. Transportstreams in SD hab ich (wenn nötig) immer mit PVAstrumento in Programstreams gewandelt. Ergibt absolut cleane .mpg-Dateien.

Space



Space


Antwort von mash_gh4:

bash#! :) Da ist die Befehlszeile von Avanti dann doch gemütlicher... über das 'gemütlich' lässt sich natürlich streiten, aber einfache shell-scripts sind fast nicht zu schlagen, wenn es darum geht, die paar üblichen schritte, die man jedesmal wieder machen muss, in möglichst einfacher weise zusammenzufassen und ohne viel herumcklickerei anwenden zu können...

ich weiß, dass sich das andere nicht vorstellen können, aber es wirklich unglaublich effizient, auch wenn es auf den ersten blick kompliziert und umständlich erscheinen mag.

mir wird immer ganz anders, wenn ich sehe wie eingeschränkt und in wahrheit viel 'komplizierter' sich die benutzung all diese anderen scheinbar 'benutzerfreundlichen' lösungen gestaltet.

trotzdem: jeder soll ruhig verwenden, was ihm gefällt!
(... so lange die GPL dabei konsequent respektiert wird!)

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Falls du einen DVB-T-Transportstream zum Testen braucht, kann dir gern einen hochladen. Hab noch einen Terratec Cinergy DVB-T-Stick mit der Home-Cinema-Software am Laufen. Bommi...ja hätte ich gerne,darf ungeniert auch etwas grösser sein in Bezug auf Datenplatz.
Danke

PVAstrumento ...ja...wenn man die "Feinheiten" kannte war das ein ganz tolles Hilftool.

Space


Antwort von Bommi:

...aber einfache shell-scripts sind fast nicht zu schlagen, wenn... Mein Reden. Aber zum Anwenden gehört schon ein minimales Verständnis von Programmierung und das Scripten lohnt sich nur bei häufiger Nutzung. So ganz trivial ist es noch nicht einmal, viele Dateien mit sehr unterschiedlichem Namen per Script an ein Programm zu übergeben. Wenn dann noch unterschiedliche Parameter gesetzt werden müssen, ist das Scripten fast unnötig. Da ist eine GUI mit editierbarer job queue Gold wert.

-

Edit: Link zu einem Testfile-Download gelöscht.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Danke für das Testfile.

Ich würde da nur den Teletext im Stream entfernen aber sonst ausser ev.Schnitten nicht neu codieren.
Der Stream wird schon in tiefern...2703 kbps aufgenommen.
Jetzt da noch neu codieren,wegen Platzbedarf oder anderen Gründen würde ich sein lassen.Das Resultat sieht danach ganz sicher nicht besser aus.
Meine Meinung.

Alle 3 in den Screen"s Gezeigten kannst Du für Deine Arbeit einsetzen.
Es gibt da noch Andere wie zum Bsp.den TsDoctor 2.0.14......


Space


Antwort von Alf_300:

Tageschau uvm gibt es auch auf Youtube und den Mediatheken in 720p50 also in wesentlich besserer Qualität

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Tageschau uvm gibt es auch auf Youtube und den Mediatheken in 720p50 also in wesentlich besserer Qualität Alf_300

es ging hier nur um ein Testfile für mich.
Ich weiss aus früheren Zeiten dass damals die Datenrate enorm tief war,eigentlich schon sträflich tief und dass ich damals die Streams nur von Unnützem befreien musste.Teletext,ev.unnötige Sprachspuren,Reklame.....
Neu codiert habe ich damals nie.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Morgen (27.07.21 - 16 Uhr) wird eine neue Sony-Systemkamera vorgestellt.
Kodak Look für Z-Cam - gratis Powergrade
Gratis Blanking Generator für Resolve
PaulStretch gratis Plugin für Sounddesign
Gratis Quickcover Plugin für Aftereffects
x264/x265/Prores Code Pack für Resolve Win.
Z Cam ZRAW - Hacker stellt CDNG Konverter in Aussicht
Canon G7XIII jetzt mit Atomos Connect 4K HDMI/USB Streaming Konverter im offziellen Kit
Gratis Color Process online Seminar
AJA kündigt neue openGear Glasfaser nach 12G-SDI Konverter an
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
ProRes Raw zu CinemaDNG-Konverter
Lynx: neuer 12G-SDI-zu-HDMI-Konverter
AJA: Neue Dante AV 4K-T/4K-R Konverter und viele Firmware-Updates zur NAB 2023
Gratis 2 Stunden Fusion VFX Kurs
HDMI Skalierung/Rotation Konverter oder Monitor?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash