Frage von Marius:Mir ist aufgefallen, dass es erhebliche Farbfehler bei der wiedergabe meiner mini-DVs auf dem TV gerät gibt (Direkter Anschluss der Kamera via AV-out). Mir ist bewusst, dass das hintegrundbeleuchtete LCD der Kamera die Aufnahmen "beschönigt". Wenn ich aber beispielsweise eine (Still) aufnahme eines Sonnenuntergangs mit Wolken als Referenz nehme, so ist auf dem LCD Blauer Himmel, Rot angestrahlte Wolken mit weissen konturen etc. zu erkennen. Auf dem TV gerät verwandelt sich das Bild in eine "grünstichige Suppe" mit kaum kontrast. Das Rot ist fast vollständig verschwunden.
Ist das noch normal?
Wenn ich die selben aufnahmen auf dem PC betrachte (captured), ist zwar auch ein gewisser fehler zu verzeichnen, jedoch bewegt er sich dort in einem Bereich, den ich als normal betrachte.
Wie kann ich bei der Wiedergabe eine (farb)Qualität erreichen, die der des LCD displays entspricht?
Weiter ist mir bei einer Portrait aufnahme vor schwarz aufgefallen, dass auf dem LCD wie gewünscht fast nur die Spitzlicht konturen zu erkennen sind. Auf dem PC monitor sind jedoch schon wieder details des (eigentlich schwarzen) Hintergrunds zu erkennen.
Wie kann ich bei der Aufnehme beurteilen, was schliesslich tatsächlich abgebildet wird?
Antwort von ph:
Ich denke, Sucher und Display bei 'Consumer'-Cams sind als Kontrollinstrumente nicht wirklich brauchbar (gleiches gilt für den TFT-Schnitt-Monitor). I.d.R. werden Licht und Farbe hier ja sowieso automatisch gesteuert. Hinzu kommt die mehr oder minder bescheidene Qualität des PAL-Fernsehers. M.E. kann man -ausser vielleicht durch Filtern beim Schnitt- lediglich durch Verwendung eines S-Video-Kabels (statt Composite) eine gewisse Verbesserung des Bildes am TV erreichen.
Gruss
ph
Antwort von Wolfgang:
: Wenn ich aber beispielsweise eine (Still) aufnahme eines Sonnenuntergangs mit Wolken
: als Referenz nehme, so ist auf dem LCD Blauer Himmel, Rot angestrahlte Wolken mit
: weissen konturen etc. zu erkennen. Auf dem TV gerät verwandelt sich das Bild in eine
: "grünstichige Suppe" mit kaum kontrast. Das Rot ist fast vollständig
: verschwunden.
:
: Wenn ich die selben aufnahmen auf dem PC betrachte (captured), ist zwar auch ein
: gewisser fehler zu verzeichnen, jedoch bewegt er sich dort in einem Bereich, den ich
: als normal betrachte.
In dem Fall stimmt doch eindeutig der Fernseher nicht. Versuche den Fernseher Farb- u. Kontrastmäßig so einzustellen, dass er am ehesten mit dem PC-Bild übereinstimmt.
:
: Wie kann ich bei der Wiedergabe eine (farb)Qualität erreichen, die der des LCD displays
: entspricht?
:
: Weiter ist mir bei einer Portrait aufnahme vor schwarz aufgefallen, dass auf dem LCD
: wie gewünscht fast nur die Spitzlicht konturen zu erkennen sind. Auf dem PC monitor
: sind jedoch schon wieder details des (eigentlich schwarzen) Hintergrunds zu
: erkennen.
: Wie kann ich bei der Aufnehme beurteilen, was schliesslich tatsächlich abgebildet wird?
Falls das geht, stelle das Camcorder Display heller ein. Objektiv stimmt immer das Bild, das die meisten Details zeigt. Ein Wiedergabegerät kann zwar was verschlucken, aber nichts reales dazudichten.