Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Kino: Die zwei Leben des Daniel Shore



Frage von Axel:


Nikolai Kinski, seinem Vater geometrisch wie aus dem Gesicht geschnitten (aber mit dem sanften Ausdruck seiner Schwester) scheint auch thematisch und stilistisch eine Zeitreise in die 70er zu machen, von wann der Film in vielfacher Hinsicht stammen könnte. Erwartet keine pawlow'schen Schlüsselreize, um irgendwelche vorgestanzten Muster zu zünden, der Film ist sperrig. Er spielt abwechselnd im marokkanischen Tanger (hier mit reportageartiger Handkamera) und in einem Stuttgart, das vom Produktionsdesign her fast Addams Family ist (mit langsamen "creep" Dollyfahrten und lynchiger, samtbrauner Ausleuchtung).

Wer sich im Kino überraschen lassen möchte, hat hier was zu beißen, daher gibt's auch von mir keine Spoiler. Ich hatte Pech und saß inmitten weniger, nicht sehr aufnahmewilliger und humorloser Leute.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Arte: Leben im All - Auf der Suche nach außerirdischem Leben
Die Zukunft des Kinos – mit Achim Flebbe, Kino-König
Does 8k matter? James Bond Darsteller Daniel Craig im Gespräch...
Heute Arte 20:15 - Ich, Daniel Blake
Colorist Andrew Daniel: DaVinci Resolve Studio
RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres
Museumskamera zu neuem Leben erwecken?
Rap um dein Leben - Kurfilm
Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt
Die Theorie von Allem (ab 26. Okt. 2023 im Kino)
Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash