Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kennt jemand ein Programm, welches DVD Menüs für DVD-Dateien



Frage von Rene:


Kennt jemand ein Programm, welches DVD Menüs für DVD-Dateien erstellt?

Ich suche ein Programm was die DVD Dateien, zum Beispiel *.vob-Daten usw, die ich bereits auf der Festplatte habe, importieren kann. Und dafür ein Menü erstellt. Ich habe nämlich einen DVD Recorder für TV usw. Und wenn ich zum Beispiel Home-Videos erstelle, dann liegen mir diese nur als DVD-Datei vor. Die Option, dass ich die Dateien analog über den PC überspiele und als MPEG oder AVI Datei speichere, dafür bin ich nicht. Weil die Qualität doch schon drunter leidet.
Vielleicht kann mir jemand ein Programm nennen, Freeware, Shareware oder Testversion. Oder sonst auch kostenplfichtiges, womit das geht.
Wäre echt toll.





Space


Antwort von B-Rater:

: Kennt jemand ein Programm, welches DVD Menüs für DVD-Dateien erstellt?
:
: Ich suche ein Programm was die DVD Dateien, zum Beispiel *.vob-Daten usw, die ich
: bereits auf der Festplatte habe, importieren kann. Und dafür ein Menü erstellt. Ich
: habe nämlich einen DVD Recorder für TV usw. Und wenn ich zum Beispiel Home-Videos
: erstelle, dann liegen mir diese nur als DVD-Datei vor. Die Option, dass ich die
: Dateien analog über den PC überspiele und als MPEG oder AVI Datei speichere, dafür
: bin ich nicht. Weil die Qualität doch schon drunter leidet.
: Vielleicht kann mir jemand ein Programm nennen, Freeware, Shareware oder Testversion.
: Oder sonst auch kostenplfichtiges, womit das geht.
: Wäre echt toll.

Ulead DVD PowerTools
http://www.ulead.de/http://www.ulead.de/




Space


Antwort von Ingbert:

: Kennt jemand ein Programm, welches DVD Menüs für DVD-Dateien erstellt?
:
: Ich suche ein Programm was die DVD Dateien, zum Beispiel *.vob-Daten usw, die ich
: bereits auf der Festplatte habe, importieren kann. Und dafür ein Menü erstellt. Ich
: habe nämlich einen DVD Recorder für TV usw. Und wenn ich zum Beispiel Home-Videos
: erstelle, dann liegen mir diese nur als DVD-Datei vor. Die Option, dass ich die
: Dateien analog über den PC überspiele und als MPEG oder AVI Datei speichere, dafür
: bin ich nicht. Weil die Qualität doch schon drunter leidet.
: Vielleicht kann mir jemand ein Programm nennen, Freeware, Shareware oder Testversion.
: Oder sonst auch kostenplfichtiges, womit das geht.
: Wäre echt toll.

Hallo,

es gibt ein Programm, dass vob-Dateien in MPEG2 zurückverwandeln kann (siehe Link). Diese MPEG2 Datei könnte dann in DVD-Authoring-Programme wie "DVDit!" importiert werden und dort mit Menüs versehen werden. Ich habe aber keine Erfahrung mit dem Konverter.



Vob2mpeg2


Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Kann gehen, muss aber nicht. Ich hatte letztens ein Problem mit einer DVD aus einem
: gationsmenü war ein NTSC-Menü und das
: Video war PAL. Und das Navigationsmenü und der erste Teil des Videos steckten
: anscheinend in der gleichen VOB-Datei. Viele Programme kamen damit nicht zurecht...
: Du kannst das mit einer Trialversion vorm Kauf selbst testen.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Ich würde den Tmpgenc DVD-Author verwenden,der kann DVD"s importieren,Mpeg1 oder Mpeg2 ebenfalls;Menü"s natürlich sowiso.
Beispiele findest du hier:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... uthor3.htm

Gruß aus Wien
P.




Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Uuääh! Da macht der DVD-Standard einen Salto. PAL und NTSC auf einer DVD mischen ist
: definitiv nicht vorgesehen. Für kurioseste Folgen beim Abspielen würde ich keine
: Haftung übernehmen...
:
: SeeYa grovel
Nicht vorgesehen ""JA richtig"" aber "UNMÖGLICH" NEIN,es geht.
Mit Tmpgenc ist das kein Problem,einzige voraussetzung ist das man jedes als neues Projekt anlegt.
Gruß P.



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: "Christine" / John Carpenter
:
: Dös mag ich doch nicht ;)
: Stefan

Also ich ziehe hier und jetzt meinen Hut vor dir,ehrlich das ist wirklich ein Hammer,das soll dir mal jemand nachmachen!!
Bin schwer begeistert!!!

In Demut gebeugte Grüße aus...WIEN
Peter



Space


Antwort von Stefan:

"Christine" / John Carpenter

Dös mag ich doch nicht ;)
Stefan



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Der Spruch ist gut. Den Film würde ich wahrscheinlich mögen, ist das was gängiges?
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Eigentlich JA der Titel ist mir leider entfallen,sobald aber die Alzheimer(an die ich mich auch nicht mehr erinnere)nachlässt lasse ich dir den Titel zukommen(und auch die Passage wo sie vorkommt!)
Gruß aus# ÄÄhmmm habs vergessen
Peter



Space


Antwort von Stefan:

Der Spruch ist gut. Den Film würde ich wahrscheinlich mögen, ist das was gängiges?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Ja, wenn es mein DVD-Rekorder wäre, hätte ich den Krempel allein deshalb zurückgegeben.
:
: Ich habe letztendlich das Material von einer VHS-Kassette aus neu digitalisiert,
: entrauscht, encodet und eine neue DVD daraus gemacht.
:
: Und der Vergleich von Software-DVD gegen Rekorder-DVD... das wäre dann der 2. Sargnagel
: für diesen Rekorder gewesen.
:
: Heute extrarabiat
: Der dicke Stefan

hallo Stefan!
Du mußt die Bequemlichkeit der Menschen einfach einberechnen!!Jeder von ihnen der sich so einen DVD Recorder kauft,glaubt das es damit genauso gut geht als mit einem Videorekorder.Nur sind die meisten einfach zu bequem sich über Prinzipien und Theorie einer DVD zu informieren,daher wissen sie nicht das es viel zu viele verschiedene Möglichkeiten der Aufnahme gibt welche zwischen GUT und BÖSE entscheiden.Nicht nur SP oder LP und vielleicht noch EP gibt es ja einige Bildauflösungen die verwendbar sind,verschiedenste Bitraten(welche meist nicht deklariert sind sondern nur Qualitative Angaben gemacht werden(so auch bei meiner Hauppauge PVR250!!Hier kann ich aber unter den Experteneinstellungen die V-Bitrate und die A-Bitrate sowie auch die Streamart(System oder DVD)extra einstellen!!)
Mit den Standarteinstellungen kannst du die Qualität auch fast vergessen.
Weiters sind solche Leute auch noch auf ""SPAREN"" eingestellt denn sie wollen ja nur einen Rohling pro Fernsehabend opfern,FAZIT werden DVD"s mit Bitraten von 2800-4000Peak geschrieben(qualitativ eine SVCD!!)und danach wird Geschnitten,bearbeitet,Nachvertont,Übergeblendet,Menüspielerchen eingebastelt,gerändert,...was weiß der Teufel was alles und das kommt dann auf eine DVD.
Jeder ist danach endtäuscht weil er ja eine DVD rein Digitalem Ursprung bearbeitet hat und es nicht dem Entspricht was er aus der Videothek kennt.Du wunderst dich sicher nicht darüber,ich auch nicht,aber der Unterschied liegt daran das wir verstehen warum...
Glaube mir mit diesem Wissen würde sich kein vernünftiger Mensch einen DVD-Recorder kaufen,aber genau der Punkt erleichtert den Herstellern ihren Schrott an den Mann/Frau zu bringen.
Das nur mal so als Ansprache zum heutigen Wochenbeginn...
Ein toller Spruch aus einem Film besagt:

""Du kannst Kuhmist nicht polieren...""

ich finde das passt hier perfekt.
Gruß P.





Space


Antwort von Stefan:

Ja, wenn es mein DVD-Rekorder wäre, hätte ich den Krempel allein deshalb zurückgegeben.

Ich habe letztendlich das Material von einer VHS-Kassette aus neu digitalisiert, entrauscht, encodet und eine neue DVD daraus gemacht.

Und der Vergleich von Software-DVD gegen Rekorder-DVD... das wäre dann der 2. Sargnagel für diesen Rekorder gewesen.

Heute extrarabiat
Der dicke Stefan



Space


Antwort von grovel:

: Das Navigationsmenü war ein NTSC-Menü und das
: Video war PAL.

Uuääh! Da macht der DVD-Standard einen Salto. PAL und NTSC auf einer DVD mischen ist definitiv nicht vorgesehen. Für kurioseste Folgen beim Abspielen würde ich keine Haftung übernehmen...

SeeYa grovel



Space


Antwort von Stefan:

Kann gehen, muss aber nicht. Ich hatte letztens ein Problem mit einer DVD aus einem gationsmenü war ein NTSC-Menü und das Video war PAL. Und das Navigationsmenü und der erste Teil des Videos steckten anscheinend in der gleichen VOB-Datei. Viele Programme kamen damit nicht zurecht... Du kannst das mit einer Trialversion vorm Kauf selbst testen.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von B-Rater:

: Ok, dann werde ich mal irgendwie die Programme ausprobieren.
:
: Ich habe mir übrigens die Trial Version von Ulead DVD powerTools runter geladen.
: Aber leider lief die bei mir nicht und warf gleich beim starten ne Fehlermeldung
: heraus.
: Will mal schauen, ob die Version beim Freund geht.

Viel Glück und noch mehr Spass!



Space


Antwort von Rene:

: Ja, aber nur, wenn die DVD nicht kopiergeschützt ist.

Ok, dann werde ich mal irgendwie die Programme ausprobieren.

Ich habe mir übrigens die Trial Version von Ulead DVD powerTools runter geladen.
Aber leider lief die bei mir nicht und warf gleich beim starten ne Fehlermeldung heraus.
Will mal schauen, ob die Version beim Freund geht.



Space


Antwort von B-Rater:

: Und das geht auch mir fertigen DVDs? Also wo nur die DVD Daten vorliegen?

Ja, aber nur, wenn die DVD nicht kopiergeschützt ist.



Space


Antwort von Rene:

: Ulead DVD PowerTools
: http://www.ulead.de/http://www.ulead.de/

Und das geht auch mir fertigen DVDs? Also wo nur die DVD Daten vorliegen?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Kennt jemand diesen Sound?
Kennt jemand diesen Sound?
Kennt jemand den Song?
TB zu 10G Ethernet Adapter - kennt sich da jemand aus?
Kennt jemand diesen Song?
Kennt jemand das Objektiv...Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14
Kennt jemand günstige, Akku-betriebene 60W LED?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Welches Software-Setup für ein einmaliges Videoprojekt
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash