Logo Logo
/// 

Kein Ton (Fotobrennerei => Yamaha Player)



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Uwe Nordbruch:


Hallo NG,

ich habe mit Ulead Fotobrennerei 3.0/4.0 eine Diashow mit *.jpg und
*.avi auf verschiedene Rohlinge (;DVD-R, DVD-RW, DVD R) gebrannt.

Die Wiedergabe klappt auch auf meinen beiden Rechnern (;z.B. mit
PowerDVD) problemlos.

Leider habe ich auf unserer Anlage (;Yamaha DVD-S520 an AV Receiver
RX-530RDS) keinen Ton bei o.g. DVD Eine Bekannte kann auf Ihrer
Billiganlage die DVD jedoch mit Ton abspielen.

Was mache ich falsch?

Mit freundlichen Grüßen, Uwe
--
Name: Uwe Nordbruch
eMail: DAS2@Directbox.com
mobil: 49-(;0)170-8613165




Antwort von Uwe Nordbruch:

On Sat, 26 Nov 2005 17:17:16 0100, Uwe Nordbruch
wrote:

>ich habe mit Ulead Fotobrennerei 3.0/4.0 eine Diashow mit *.jpg und
>*.avi auf verschiedene Rohlinge (;DVD-R, DVD-RW, DVD R) gebrannt.

Ergänzung:

An den Rohlingen legt es nicht, da mit CloneDVD kopierte Filme einen
Ton von sich geben.

Mit freundlichen Grüßen, Uwe

--
Name: Uwe Nordbruch
eMail: DAS2@Directbox.com
mobil: 49-(;0)170-8613165




Antwort von Klaus Mengeler:

Hallo Uwe
Schalte mal am AV Receiver den DVD Eingang auf analog,
da die meisten Brennprogramme keinen Digitalton auf die DVD brennen.
Wenn der DVD Player nur digital angeschlossen ist mußt du ihn
zusätzlich noch analog anschliessen.

MfG klaus
> Hallo NG,
>
> ich habe mit Ulead Fotobrennerei 3.0/4.0 eine Diashow mit *.jpg und
> *.avi auf verschiedene Rohlinge (;DVD-R, DVD-RW, DVD R) gebrannt.
>
> Die Wiedergabe klappt auch auf meinen beiden Rechnern (;z.B. mit
> PowerDVD) problemlos.
>
> Leider habe ich auf unserer Anlage (;Yamaha DVD-S520 an AV Receiver
> RX-530RDS) keinen Ton bei o.g. DVD Eine Bekannte kann auf Ihrer
> Billiganlage die DVD jedoch mit Ton abspielen.
>
> Was mache ich falsch?
>
> Mit freundlichen Grüßen, Uwe










Antwort von Uwe Nordbruch:

On Sun, 27 Nov 2005 19:28:27 0100, "Klaus Mengeler"
wrote:

>Schalte mal am AV Receiver den DVD Eingang auf analog,
>da die meisten Brennprogramme keinen Digitalton auf die DVD brennen.
>Wenn der DVD Player nur digital angeschlossen ist mußt du ihn
>zusätzlich noch analog anschliessen.

Danke für den Hinweis. Ich glaube schon, das der Player nur Digital
angeschlossen ist. Ich würde jedoch gerne die DVD so brennen, das
diese möglicht überall läuft. Daher:

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die DVD z.B. mit ULead
Fotobrennerei oder Magix Fotos auf CD DVD mit analogem Ton zu
versehen?

Mit freundlichen Grüßen, Uwe
--
Name: Uwe Nordbruch
eMail: DAS2@Directbox.com
mobil: 49-(;0)170-8613165




Antwort von Hartmut Welpmann:

Uwe Nordbruch wrote:

>ich habe mit Ulead Fotobrennerei 3.0/4.0 eine Diashow mit *.jpg und
>*.avi auf verschiedene Rohlinge (;DVD-R, DVD-RW, DVD R) gebrannt.
>
>Die Wiedergabe klappt auch auf meinen beiden Rechnern (;z.B. mit
>PowerDVD) problemlos.
>
>Leider habe ich auf unserer Anlage (;Yamaha DVD-S520 an AV Receiver
>RX-530RDS) keinen Ton bei o.g. DVD Eine Bekannte kann auf Ihrer
>Billiganlage die DVD jedoch mit Ton abspielen.

Anscheinend befindet sich der Ton lediglich im MPEG2-Format auf der
DVD, anstatt im standardmäßigen AC3 (;Dolby Digital). Leider haben
Yamaha-DVD-Player die Eigenschaft, die MPEG2-Daten auf dem
Digitalausgang undekodiert auszugeben, was mangels erhältlicher
Verstärker mit MPEG2-Dekoder ziemlich sinnlos ist.

Es gibt nun mehrere Möglichkeiten:

1. Den DVD-Player zusätzlich analog an den Verstärker anschließen.

2. Im System-Menu des DVD-Players den Digitalausgang von "ALL" auf
"Nur PCM" ändern, was allerdings den Nachteil hat, dass auch AC3-Ton
nur in Stereo ausgegeben wird.

3. Es gibt auf
http://www.yamaha-service.de/download.php?idcat11&idcat24&idcat34&idprod8&langg
ein Firmware-Update, das möglicherweise das Problem behebt.

4. Künftige DVDs mit AC3-Ton versehen. Ob das Ulead-Programm jedoch
diese Möglichkeit bietet, kann ich nicht sagen.

--

Viele Grüße

Hartmut




Antwort von Uwe Nordbruch:

On Mon, 28 Nov 2005 14:04:07 0100, Hartmut Welpmann
wrote:

>Anscheinend befindet sich der Ton lediglich im MPEG2-Format auf der
>DVD, anstatt im standardmäßigen AC3 (;Dolby Digital). Leider haben
>Yamaha-DVD-Player die Eigenschaft, die MPEG2-Daten auf dem
>Digitalausgang undekodiert auszugeben, was mangels erhältlicher
>Verstärker mit MPEG2-Dekoder ziemlich sinnlos ist.

Vielen Dank für die kompentente und umfangreiche Info...

>Es gibt nun mehrere Möglichkeiten:
>
>1. Den DVD-Player zusätzlich analog an den Verstärker anschließen.

Wohl die sinnvollste Möglichkeit. Da Möglichkeit 2 jedoch auch
funktioniert und ich derzeit selten selbst erstellte DVDs abspiele,
werde ich Möglichkeit 2 nutzen. Aber vielleicht ändert sich das
mittelfristig...

>2. Im System-Menu des DVD-Players den Digitalausgang von "ALL" auf
>"Nur PCM" ändern, was allerdings den Nachteil hat, dass auch AC3-Ton
>nur in Stereo ausgegeben wird

Siehe Möglichkeit 1

>3. Es gibt auf
>http://www.yamaha-service.de/download.php?idcat11&idcat24&idcat34&idprod8&langg
>ein Firmware-Update, das möglicherweise das Problem behebt.

Das Update habe ich (;problemlos) aufgespielt. Das "Problem" wurde zwar
nicht behoben, schaden wird es aber wohl auch nicht....

>4. Künftige DVDs mit AC3-Ton versehen. Ob das Ulead-Programm jedoch
>diese Möglichkeit bietet, kann ich nicht sagen.

Mit Ulead gibt es scheinbar keine Möglichkeit, das Format des Tones zu
wählen.

Mit DVD-Architect bekomme ich z.B. auch den AC-Ton hin. Jedoch
- ist mir der Preis von ca. 200 ? zu hoch
- fehlende Überblendeffekte
- fehlende Animationen (;leicht Zoomen oder Schieben des Bildes)

Mit freundlichen Grüßen, Uwe
--
Name: Uwe Nordbruch
eMail: DAS2@Directbox.com
mobil: 49-(;0)170-8613165





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Film mit/ohne Ton je nach Player
Kein Ton bei Media Player 7.1
Kein Ton über Windows Media Player
Windows media Player hat bei mir keinen Ton
quicktimeplayer gibst nur ton wieder und grün pinke farbtöne
Kein Ton (Fotobrennerei => Yamaha Player)
Mpg datei kein ton im DVD player
Bitte um Hilfe: Kein Bild, aber Ton bei MPEG2 und Media Player Classic
Mit MPC geht nur 1 Film gleichzeitig mit Ton, mit WMP 6.4 oft gar kein Ton
kein Menu im DVD-Player
Kein Ton
Ulead Fotobrennerei SE - was kann diese Software
kein Ton mehr
DVD kein Ton ??
Windows Mediaplayer - kein Ton
Premiere Pro kein Ton
MoreTV und XP: kein Ton
DVD Wiedergabe - kein Ton :-(
Magix Demo - kein Ton?
Beim Abspielen kein Ton
kein Ton nach DVD Authoring
kein Ton bei analog Videomaterial
mpeg2 kein Bld nur Ton
DixX als DVD, kein Ton
Terratec und Linux, kein Ton...
kein Ton bei analogem Video ?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom