Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Kauftipp für externe Festplatte?



Frage von Bernd E.:


Für die Archivierung älterer DV-Aufnahmen suche ich externe Festplatten, die folgende Kriterien erfüllen sollten:

Kapazität 750 GB – 1 TB
Anschluss über USB 2.0 und Firewire
Geeignet für den Einsatz am Mac
Preis bis 100 Euro

Gibt es da aktuelle Empfehlungen, was bestimmte Hersteller bzw. Produktreihen angeht, oder auch welche, von denen man besser die Finger lassen sollte? Ich hatte mal die IOMEGA UltraMax ins Auge gefasst. Spricht was dagegen?

Space


Antwort von Alf_300:

Western Digital My Book ist auch nicht schlecht, gibts in allen Variationen

Space


Antwort von Kevinovicz:

Western Digital My Book ist auch nicht schlecht, gibts in allen Variationen Die hatte ich auch mal am Mac und habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht, was wohl auf den verbauten Controller zurückzuführen war. Ständige Mountprobleme sowohl über Firewire als auch über USB. Die Platte selbst werkelt seit zwei Jahren anstandslos in meinem Mac Pro.
Das Problem ist, dass Platten mit Firewire im Vergleich sehr teuer sind. Eventuell, da es ja nur zum Archivieren ist, den langsameren Weg über USB gehen und mal hier gucken: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/def ... ath=39_50&
Ich selbst benutze eine 1,5 TB Aludisc von One Technologies, die bisher (seit einem halben Jahr) reibungslos als Backup-Platte über USB funktioniert.

Space


Antwort von tommyb:

Naja... sooooo viel langsamer ist USB im Vergleich zu Firewire nun auch nicht. Meistens liegt die langsame Übertragung über USB am im Rechner verbauten Controller. Der AMD Chipsatz (z.B. der 790er) schafft auf einigen Boards z.B. nur 10 bis 15 MB (mit Erweiterungskarten läuft es dann mit 30) - aber AMD sitzt ja nicht im Mac.


@Bernd
Prinzipiell kannst Du so gut wie alles nehmen was auf dem Markt verkauft wird - manche schwören auf Western Digital (ich) andere auf Samsung, wiederum andere Maxtor, usw. Du kannst mit allen Festplatten Pech haben - kann aber auch sein, dass die günstigen Dinger von Ebay (z.B. solche von Popp-PC) länger durchhalten als Markenware.

Wenn Du wenigstens etwas Datensicherheit haben möchtest, solltest Du dir externe Platten von unterschiedlichen Herstellern kaufen. Damit reduzierst Du das Ausfallrisiko welches durch Fabrikationsfehler entstehen könnte (z.B. bei Geräten mit einer "nahen" Chargen/Seriennummer).


Aber ansonsten:
Western Digital FTW!

Space


Antwort von ThomasKluge:

Ich schwöre auf die externen 2.5" StoreJet USB Platten von Transcend.
http://www.transcend.de/Products/CatLis ... Func2No=78
Die haben eine schützende Gummihülle und vertragen auch mal einen Sturz. Dabei sind sie auch noch relativ preiswert. Ich hab immer eine dabei.

Space


Antwort von nordheide:

Ich schwöre auf die externen 2.5" StoreJet USB Platten von Transcend.
http://www.transcend.de/Products/CatLis ... Func2No=78
Die haben eine schützende Gummihülle und vertragen auch mal einen Sturz. Dabei sind sie auch noch relativ preiswert. Ich hab immer eine dabei. Welche von den 2,5 hat denn FW?
Kann man auf der Seite nicht so einfach erkennen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Prinzipiell kannst Du so gut wie alles nehmen was auf dem Markt verkauft wird...Du kannst mit allen Festplatten Pech haben... Das kenn ich leider zur Genüge von USB-Sticks: Da ist mir schon alles ausgefallen, von billig bis teuer, ganz egal welcher Name draufstand. Ich denke aber auch, dass ich mit meiner recht geringen Anforderung an die Platten keine große Wissenschaft draus machen muss. Danke jedenfalls an alle für ihre Infos!

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Western Digital bietet dafür My Passport Studio, die haben Firewire 400/800 und USB - sind 2,5"-Platten mit einer netten Softhülle für die Festplatte.

Space


Antwort von Yerri:

Die WD-Platten gibt es auch mit e-Sata Anschluss, was ich bei externen Platten immer bevorzugen würde.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Square Farbverlaufsfilter - Kauftipp ?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Archivierung auf Festplatte
Mediaplayer mit interner Festplatte
ATEM Mini - Externe Hardware für Macros
Livestream: Software für externe Redner
LumaFusion 3.0 ist da: Video-Stabilisierung, EQ und Support für externe Laufwerke
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
Externe Kamera für WhatsApp o.ä. unter Android
Angelbird MagSafe externe Recording Modules - nicht nur für iPhones




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash