Frage von Daniel Klein:Es soll ein tragbarer DVB-T  TFT mit folgenden Daten angeschafft werden.
Größe  8-11 Zoll
Preislimit 300 Euro
12 Volt Anschluss
Auch Tips auf was beim Kauf geachtet werden soll gewünscht--Danke. 
 Antwort von  Hasnun Pietron:
Hallo Leute,
nachdem ich (;für meinen Chef) mit dem Dazzle DVC-90 sowohl mit Pinnacle 
Studio 9 als auch mit Magix "Filme auf CD & DVD" das Teil nicht 100% zum 
Laufen gebracht habe, möchte ich Euch bitten mir, eine HW-Lösung bis 
150,- EUR zu Empfehlen, der laufen muss.
Probleme waren:
Einfrieren des Systems bei der Aufnahme. Teils innerhalb 10 min., teils 
nach 1 Stunde. Mit Pinnacle SW war das ganze noch schlimmer. Mit Magix 
FacuD ist besser geworden, allerdings eine Arbeit zu Ende zu führen war 
nicht möglich.
Probleme haben wir auch mit dem Sound gehabt. Schlechte Qualität, 
teilweise nicht synchron.
Die Ratschläge die ich teilweise von Euch erhalten habe, haben uns 
leider nicht weiter gebracht. Ebenso wurden die Empfehlungen von 
Support-Leuten, die wir 1 zu 1 umgesetzt haben, keinen Erfolg gebracht. 
Deshalb gehe ich davon aus, dass der Dazzle DVC-90 nichts taucht. Bitte 
korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Unser Ziel:
Wir bezwecken VHS-Bänder aus Videorecorder und Videos aus analogem 
Camcorder (;hat nur eine S-VHS   Sound Ausgang) auf die Festplatte zu 
ziehen, bearbeiten und auf DVD brennen.
System:
Athlon64 3000 
Asus A8V-Deluxe
1024 MB RAM
WD-Raptor FP
ATI-Radeon 9550 128MB(;nur TV-Out)
AC97 Onboard Sound
DVD-ROM/DVD-RW
Ich wäre für Eure Anregungen sehr dankbar.
Gruß
Hasnun
 Antwort von  Michael Stum:
Hasnun Pietron schrieb:
> Hallo Leute,
> 
> nachdem ich (;für meinen Chef) mit dem Dazzle DVC-90 sowohl mit Pinnacle 
> Studio 9 als auch mit Magix "Filme auf CD & DVD" das Teil nicht 100% zum 
> Laufen gebracht habe, möchte ich Euch bitten mir, eine HW-Lösung bis 
> 150,- EUR zu Empfehlen, der laufen muss.
Schraub das Budget hoch, kaufe eine Pinnacle MovieBox DV (;nicht die 
USB!) und erfreue dich an einer Plug and Play Lösung die sich als 
DV-Camcorder anmeldet und deshalb keine Treiber braucht - das Ding 
funktioniert einfach!
Dazu kannst du dann die mitgelieferte Studio 9 Software oder ein 
x-beliebiges, DV Kompatibles Videoprogramm nehmen.
 Antwort von  Friedrich Weiner:
Hallo Hasnun,
ich würde dir die Terratec Grabster AV400 empfehlen. Dein Problem dürfte
allerdings sein, dass Pinnacle auf deinen System ist/war. Damit wurden
einige Änderungen im System vorgenommen, die du auch durch de-Installation
nicht mehr wegbekommst.
Um wirklich auf der sicheren Seite zu sein, würde ich an deiner Stelle eine
eigene Partition einrichten, darauf WinXP installieren und z.B. NUR Magix
oder Ulead. Dann sollte es laufen.
Gruß
Friedrich
"Hasnun Pietron" 
 wrote in message
> Hallo Leute,
>
> nachdem ich (;für meinen Chef) mit dem Dazzle DVC-90 sowohl mit Pinnacle
> Studio 9 als auch mit Magix "Filme auf CD & DVD" das Teil nicht 100% zum
> Laufen gebracht habe, möchte ich Euch bitten mir, eine HW-Lösung bis
> 150,- EUR zu Empfehlen, der laufen muss.
>
> Probleme waren:
> Einfrieren des Systems bei der Aufnahme. Teils innerhalb 10 min., teils
> nach 1 Stunde. Mit Pinnacle SW war das ganze noch schlimmer. Mit Magix
> FacuD ist besser geworden, allerdings eine Arbeit zu Ende zu führen war
> nicht möglich.
> Probleme haben wir auch mit dem Sound gehabt. Schlechte Qualität,
> teilweise nicht synchron.
>
> Die Ratschläge die ich teilweise von Euch erhalten habe, haben uns
> leider nicht weiter gebracht. Ebenso wurden die Empfehlungen von
> Support-Leuten, die wir 1 zu 1 umgesetzt haben, keinen Erfolg gebracht.
> Deshalb gehe ich davon aus, dass der Dazzle DVC-90 nichts taucht. Bitte
> korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
>
> Unser Ziel:
> Wir bezwecken VHS-Bänder aus Videorecorder und Videos aus analogem
> Camcorder (;hat nur eine S-VHS   Sound Ausgang) auf die Festplatte zu
> ziehen, bearbeiten und auf DVD brennen.
>
> System:
> Athlon64 3000 
> Asus A8V-Deluxe
> 1024 MB RAM
> WD-Raptor FP
> ATI-Radeon 9550 128MB(;nur TV-Out)
> AC97 Onboard Sound
> DVD-ROM/DVD-RW
>
> Ich wäre für Eure Anregungen sehr dankbar.
>
> Gruß
> Hasnun
>
>
>
 Antwort von  Lutz Bojasch:
Hasnun Pietron wrote:
snip
IMO wirst Du solche Probleme eher mit Geduld lösen statt mit Neukauf von 
Geräten. Neue Hardware: Neue Probleme zusätzlich zu den alten.
Erst mal gaaanz unten beim Rechner anfangen: Das berühmte "Aufräumen" 
des Systems, die ganzen Experimente mit Codecs, unzähligen 
Software-Versuchen und was weiß ich alles, komplett rauswerfen. Registry 
säubern, Platten NTFS formatieren, eine eigene nur für Video usw. Das 
ist die "Halbe Miete", wie man so sagt. Speziell bei MAGIX habe ich die 
Erfahrung gemacht, daß die Software einige Systemdateien unwiederuflich 
verändert und das Reste von Magix nur durch eine Neuistallation des OS 
zu beseitigen sind. (;oder natürlich durch Aufsspielen einer 
Systemsicherung (;Image)
Gruß Lutz
 Antwort von  Volker Schauff:
Hasnun Pietron schrieb:
> nachdem ich (;für meinen Chef) mit dem Dazzle DVC-90 sowohl mit Pinnacle 
> Studio 9 als auch mit Magix "Filme auf CD & DVD" das Teil nicht 100% zum 
> Laufen gebracht habe, möchte ich Euch bitten mir, eine HW-Lösung bis 
> 150,- EUR zu Empfehlen, der laufen muss.
Der Dazzle DVC-90 ist in seinen Möglichkeiten sehr beschränkt, der 150 
scheint besser zu sein, ist aber auch nur was wenn man sadomasochistisch 
veranlagt ist, sprich auf Geräte mit proprietären Treibern und 
Programmen steht die nicht aus jeder Software angesprochen werden können.
Budget etwas aufstocken und einen DV-Wandler nehmen, Problem die gibts 
oftmals ohne Software.
Wenn du dich beeilst kriegst du den Canopus ADVC-55 (;bzw. alle ADVCs) 
noch bis Ende des Monats inkl. Let's Create (;dem Canopus-Gegenstück zu 
Uleads Filmbrennerei), sprich einer recht einfach gestrickten, aber für 
Privatanwender ausreichenden, stabilen und einfach zu bedienenden 
Authoring-Software die auch MPEG-Echtzeitaufnahmen und verlustlosen 
framegenauen MPEG-Schnitt (;zum Werbung entfernen etc.) beherrscht. Die 
Aktion läuft noch bis 31.1. soweit ich weiß.
Ansonsten wären da noch die Cameo Convert (;nicht Grabster, das sind USB 
MPEG-Wandler mit proprietären Treibern wie die Dazlle DVC, die Convert 
sind DV-Wandler) wo soweit ich weiß Ulead Videostudio (;na ja, es läuft 
aber sonst enthalte ich mich da lieber weiteren Kommentaren) beiliegt 
oder die Pinnacle MovieBox DV mit Studio 9 (;aber wie ich lese scheinst 
du ja schon mit dem DVC mit Studio 9 deinen Spaß zu haben, Studio 9 muß 
auf Anhieb laufen, dann kann man damit mit wenigen Workarounds auch 
Projekte größer als 1 Minute bearbeiten, mag es den Rechner aber von 
vorn herein nicht hast du verloren) oder als PCI-Karte (;falls wir nicht 
gerade von einem Notebook reden) die Hercules VideoAction mit nahezu 
wahnwitziger und sehr guter Softwareausstattung (;Ulead Media Studio Pro 
für hohe Ansprüche, Ulead Videostudio für die Klickbunt-Freunde - ist 
halt die gleiche stabile Engine aber zwei unterschiedliche Oberflächen 
mit unterschiedlichen Möglichkeiten) oder Canopus Let's Edit RT (;mit 
PCI-Karte ACEDVIO und der Schnittsoftware Let's Edit). Die Preisklasse 
liegt bei allen diesen Geräten zwischen 180 und 220 Euro wobei der 
ADVC-55 wegen des fehlenden Analog-Ausgangs (;nicht schlimm wenn man nur 
aufnehmen will) der billigste ist, dafür aber trotzdem die bewährte 
Canopus-Qualität liefert.
-- 
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
 Antwort von  Michael Stum:
Volker Schauff schrieb:
> (;aber wie ich lese scheinst 
> du ja schon mit dem DVC mit Studio 9 deinen Spaß zu haben, Studio 9 muß 
> auf Anhieb laufen, dann kann man damit mit wenigen Workarounds auch 
> Projekte größer als 1 Minute bearbeiten, mag es den Rechner aber von 
> vorn herein nicht hast du verloren) 
Das ist die schönste Umschreibung von "Pinnacle Studio ist seit Version 
8 vor allem fett, langsam, instabil und mit Bugs versucht die nie 
behoben werden" die ich bisher gelesen habe ;-)
MfG
Michael Stum
...der sich seit knapp 2 Jahren bei mehreren Leuten mit den 
Unwegbarkeiten von Studio 8/9 rumschlägt.
 Antwort von  Hasnun Pietron:
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde -wie Volker empfohlen hat- den ADVC-55 nehmen. Leider komme 
ich bei meiner Bestellvorgang in Canopus Homepage nicht über 
Versandadresse, "Weiter"  hinaus. Habe eine Mail geschrieben und warte 
auf eine Antwort.
Allerdings habe ich noch eine Frage: Bei dem ADVC-55, wird zusätzlich 
auch eine Netzteil angeboten. In welche Situationen bräuchte man 
zusätzlich den Netzteil?
Vielen Dank für Eure Mühe.
Gruß
Hasnun 
 Antwort von  Volker Schauff:
Hasnun Pietron schrieb:
> Allerdings habe ich noch eine Frage: Bei dem ADVC-55, wird zusätzlich 
> auch eine Netzteil angeboten. In welche Situationen bräuchte man 
> zusätzlich den Netzteil?
Normal wirst du es nicht brauchen. Der Wandler ist recht genügsam und 
kann mit dem Strom vom 6-Pin Firewire versorgt werden (;Bus-Powered). 
Schafft das die Firewire-Schnittstelle nicht (;zu wenig Saft - manche 
Firewire-Karten haben ja einen Stromanschluß auf der Platine für 
Bus-Power, zwingend notwendig ist das nicht) oder hast du nur eine 
Möglichkeit mit 4-Pin Firewire dran zu gehen (;führt die Bus-Power Pins 
nicht) brauchst du das Netzteil.
Du kannst bei Canopus selbst bestellen oder einen Händler bemühen (;Liste 
auf http://www.canopus-dealer.de - meinen ADVC-300 hab ich bei 
www.ac-video.de bestellt - aber vorher ausdrücklich nachfragen wegen der 
Let's Create Aktion)
-- 
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
 
 Antwort von  Hasnun Pietron:
Hallo Volker,
> Du kannst bei Canopus selbst bestellen oder einen Händler bemühen 
> (;Liste auf http://www.canopus-dealer.de - meinen ADVC-300 hab ich bei 
> www.ac-video.de bestellt - aber vorher ausdrücklich nachfragen wegen 
> der Let's Create Aktion)
ich habe bei AC-Video bestellt. Es steht auch in der 
Artikel-Beschreibung, dass HW inkl. Let's Create ist.
Vielen Dank für Alles. Ich werde meine Erfahrungen mit dem Teil hier in 
der NG schreiben.
Gruß
Hasnun