Frage von juls:Hi,
ich suche einen günstigen Einsteiger Camcorder für den gelegentlichen privaten Gebraucht, d.h. Urlaub sowie Konzertaufnahmen.
Mittlerweile gibt es ja bereits um ~200euro eine interessante Auswahl, wobei ich mich leider zu wenig auskenne um mich für ein konkretes Gerät zu entscheiden.
Betrachtet man die derzeitige Auswahl in diesem Preissegment,
http://geizhals.at/?cat=dvcam&sort=p
würde ich vielleicht bei den günstigsten Geräten den Sony DCR-HC27E, JVC GR-D725E oder Samsung VP-D371W favorisieren.
Das nächstbeste Gerät scheint mir dann der Panasonic NV-GS60EG-S zu sein.
Aber ich beschreibe an dieser Stelle mal lieber meine Anforderungen:
Die minimalen Kriterien werden eigentlich durch die Konzertaufnahmen gesetzt, das Gerät sollte also über einen brauchbaren optischen Zoom mit möglichst gutem Bildstabilisator verfügen, eine möglichst gute Akkulaufzeit bei Aufnahme mit Display und eine "Nacht-Funktion" für Aufnahmen bei Dunkelheit (wobei das glaube ich für die Sony mit Night Shot sprechen würde??) haben und grundsätzlich möglichst leicht und kompakt sein.
Die genannte Reihenfolge der Anforderungen stellt zugleich die Priotität dar.
Ich bedanke mich für jede Hilfestellung / Empfehlung
Antwort von Peter06:
Welche Konzerte willst du filmen?
Antwort von Anonymous:
mit möglichst gutem Bildstabilisator verfügen,
Brauchst du auf dem Stativ nicht. In verbindung mit hohen Brennweiten (Zoom) musst du ein Stativ nehmen, ansonsten -> Erdbeben.
eine möglichst gute Akkulaufzeit bei Aufnahme mit Display
Akkus kannst du nachkaufen. Würde dir aber empfehlen, den Strom übers Stromnetz der Halle/Konzertraum etc. zu ziehen, ist sicherer. Außer, wenn du den Ton z.B. übers Mischpult nimmst und das an die Kamera anschließt, das könnte dann Probleme machen.
Antwort von juls:
Danke für eure Antworten,
@gast
Du bist da viel zu professionell, bei den Aufnahmen handel es sich um (Rock)Konzertaufnahmen bzw Festivals, wo ich als Zuschauer filmen möchte, von Stativ und insbesondere externen Audioeingängen sind wird da ganz weit entfernt. Ein gewisser amateurhafter Charakter ist da also ganz normal.
Es ging eher darum, dass das Bild bei kurzzeiter höherer Ausnutzung des Zooms, also Nahaufnahme einer Person/Instrument, nicht gleich aussieht wie bei einem epileptischen Anfall :)
Das ganze ist natürlich im Preis/Leistung Verhältnis zu sehen und da kann man in dieser Preisklasse wahrscheinlich nicht allzu viel erwarten, also es geht mir wirklich rein darum, um diesen Preis das beste Gerät zu finden.
danke
Antwort von Anonymous:
Danke für eure Antworten,
@gast
Du bist da viel zu professionell, bei den Aufnahmen handel es sich um (Rock)Konzertaufnahmen bzw Festivals, wo ich als Zuschauer filmen möchte, von Stativ und insbesondere externen Audioeingängen sind wird da ganz weit entfernt. Ein gewisser amateurhafter Charakter ist da also ganz normal.
Es ging eher darum, dass das Bild bei kurzzeiter höherer Ausnutzung des Zooms, also Nahaufnahme einer Person/Instrument, nicht gleich aussieht wie bei einem epileptischen Anfall :)
Das ganze ist natürlich im Preis/Leistung Verhältnis zu sehen und da kann man in dieser Preisklasse wahrscheinlich nicht allzu viel erwarten, also es geht mir wirklich rein darum, um diesen Preis das beste Gerät zu finden.
danke
Achso.
Ja, da ich dir keine konkreten Vorschläge machen, dass muss jemand anders machen bzw. du selber.
Also von Samsung und JVC solltest du in der Preisklasse die Finger lassen. Samsung-Festplatten der SpinPoint Serie jederzeit, aber Camcorder, nein danke. Damit wirst du nicht glücklich. Nimm Sony oder Panasonic. Und dann musst du ausprobieren, welche dir besser liegt bzw. auf welche Dinge du am ehesten verzichten kannst, zB. Mikrofoneingang etc.
Ich glaube übrigens nicht, dass es in der Preisklasse so große unterschiede gibt, ich glaube aber an die Liebe auf den ersten Blick...
Mein Tipp: Schau dir die Modelle mal an und dann siehst du schon, welche dir gefallen oder nicht. Und schreib die dann hier rein, dann können dir ein paar Tips gegeben werden, alles andere wäre rumgestochere...
Antwort von Peter06:
aso, dachte ich mir schon.
mikeingang für diese preisklasse ist sowieso nicht drin.
vergiss cams mit hohen zoom (20x). maximal 12x mit bildstabi kannst du ruhig halten. bei dieser umgebung würd ich aber sagen maximal 7x. bei diesen konzerten wird es eher dunkler sein - sieh dir ein paar sonys an.
Antwort von juls:
Hm, also die Sony weist da mit 20x eigentlich den niedrigsten Zoom auf, die meisten haben mehr....
Bei den Geräten um gut 200€ (
-> GEIZHALS Preisvergleich) würdet ihr also die Sony DCR-HC27E nehmen?
danke
Antwort von Peter06:
tipp: bei gh kannst du auch gefilterte links posten - hier alle cams bis 250:
http://geizhals.at/?cat=dvcam&bpmax=250&asuch=&sort=p
Hab mir die Modelle kurz durchgesehen. Ich würde mir auch diese näher ansehen:
Canon MV901 (DV)
http://geizhals.at/a192795.html
Die hat sogar mic-in (wusste ich nicht). damit kannst du auch guten ton zu deinem konzert tapen.
Hier die Tech. Details zu den 2 cams:
canon mv900:
http://www.canon.at/For_Home/Product_Fi ... sp?specs=1
sony hc27:
http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... SDH+MiniDV
Also ich würd hier die Canon nehmen.
Antwort von juls:
danke für deine Antwort/Tipp,
also, dass von den JVC und Samsung in dieser Preisklasse abzuraten ist, schließt du dich an?
Was spricht abgesehen vom ext. MicEingang deiner Meinung nach für die Canon?
Einen Punkt sollte ich vielleicht auch noch erwähnen, aufgrund der oft sehr dunklen Umgebung (Puplikum) bei Konzerten, wäre für mich eine gute "Nacht/Restlicht-Funktion" wünschenswert. Mit der IR Technik von Sony habe ich bereits Erfahrung gemacht und war damit recht zufrieden, mal abgesehen davon, dass das Bild halt leicht grünlich wird.
Aber soweit ich weiß, gibt es da nicht viele Alternativen, andere Hersteller realisieren den Nachtmodus mit längeren Belichtungszeiten, was zwar diesen Farbeffekt verhindet, aber bei Bewegung zu starken Artefakten etc führt.
Stimmt das so?
mfg
Antwort von Bernd E.:
dass von den JVC und Samsung in dieser Preisklasse abzuraten ist, schließt du dich an?
Ja.
Gruß Bernd E.