Frage von G-SYS:Hallo alle zusammen!
Also mein Problem:
Ich, "stolzer" Besitzer eines JVC GR-DVL157, habe ein Video zu bearbeiten. Das Capturen mit einer Firewire-Karte von Hama hat ja reibungslos geklappt, ebenso das editieren mit dem Ulead MediaStudio Pro 6. So, nun hab ich das Video im DV-Format (Typ 1) encoded. Bei dem Versuch die Datei auf MiniDV zu bekommen, werden vereinzelt Daten auf den Camcorder übertragen aber das Band läuft nicht. Die Daten werden auch wirklich nur vereinzelt übertragen, da auf dem LCD des Camcorder das Video nicht durchgängig angezeigt wird.
Habt ihr Lösungensvorschläge? Ich wäre äußerst dankbar.
Da kauft man sich ein Camcorder mit DV-In und dann klappt das nicht. -.-
Ach ja, die Daten der Videofile sind vielleicht von Bedeutung:
Datei-Typ: .avi
Codec: DV Video Encoder (Type 1)
Auflösung: 720x576
Audio: PCM; 48,000kHz; 16bit; Stereo
Für die Gerätesteuerung kann ich nur die MS 1394 Gerätesteuerung nutzen.
Antwort von Peter S.:
Lass mal ein Testfile mit 44Khz rendern, ansonsten unveränderten Parametern. Manche Cams nehmen zwar in 48 Khz auf, akzeptieren über den DV-In aber nur 44 Khz. Ansonsten findest du das Thema "Kann nicht auf Kamera zurückspielen" haufenweise im Archiv nebst passenden Lösungsvorschlägen.
MFG Peter
Antwort von Doc:
: war ja immer noch online und der Esel lief auch.
Ich finde keine Worte mehr... !!!!!!1
Antwort von G-SYS de DAU:
: Es sei Dir verziehen ;-)
Danke!
Wenn du wüsstes wie peinlich mir diese Sache ist. :/ Und ich war schon dabei die Karte austauschen zu lassen. ... Bei jedem kleinen Bisschen an Performanceverlusten gebe ich dem Esel Schuld, aber ausgerechnet da nicht. ^^
Antwort von Thorsten Schneider:
: Ähm.... *hust* Ich sag da nur: /me == DAU *schwitz*
Das finde ich fair, dass Du Dich nochmal zu Wort gemeldet hast. Das zeigt wahre Größe. Es sei Dir verziehen ;-)
Thorsten
Antwort von G-SYS:
Ähm.... *hust* Ich sag da nur: /me == DAU *schwitz*
Leute, steinigt mich, beleidigt mich, macht irgendetwas, das mir weh tut! Ich gebe selber zu, dass ich da total blöde war (eigentlich gibt es dazu keine Worte). :(
Es tut mir auch leid! Wirklich! Ich wusste, dass eDonkey Ressourcen zieht, aber gleich so extrem... gut, jetzt bin ich schlauer.
Ich weiß echt nicht, was ich dazu noch sagen soll... :(( Es tut mir leid!
Antwort von Thorsten Schneider:
: war ja immer noch online und der Esel lief auch.
Das ist ja wohl nicht Dein Ernst!?! Da wunderst Du dich über eine schleppende Datenübertragung und lässt uns nach Lösungen suchen? Ich fall vom Glauben ab :o(
Antwort von G-SYS:
Ich werd heute meine Platte formatieren. Die is derzeit sowas von fragmentiert; vielleicht liegts auch daran. Dann werd ich später auch mal nix im Hintergrund laufen lassen - war ja immer noch online und der Esel lief auch. Ich hab zwar einen AMD 1,2GHz und 512MB RAM aber man weiß ja nie. ^^ Als Alternative kann ich noch die Firewire-Karte umtasuchen. Das wird sich aber erst nach der Neuinstallation entscheiden.
Antwort von Sven:
Hallo,
ich hatte auch mal das Problem, daß nur kurze Szenen auf dem Kameradisplay erschienen sind und die Steuerung der Cam auch nicht richtig funktioniert hat. Habe das Problem in den Griff bekommen, in dem ich Hintergrundprogramme abgeschaltet habe, in meinem Fall lag es an der CPU-Temp.-Überwachung.
Weiterhin viel Glück
Sven
Antwort von G-SYS:
Die Software kanns nicht sein, denn mit Adobe Premiere funzt es auch nicht. Die Software des Camcorders isses auch nicht, ich konnte problemlos von einem anderen Camcorder auf meinen kopieren. Das IEEE 1394 Kabel kann's auch nicht sein, da ich ein anderes von einem Freund geliehen habe und da tritt der selbe Fehler auf, bei beiden Anwendungen (Premiere und MediaStudio). Momentan tippe ich auf eine Fehlfunktion der Firewire-Karte.
Karten mit Texas Instruments Chips scheinen wohl doch nicht soooo doll zu sein. :/
Antwort von jürgen:
Ich erinnere mich an einen Readme-file von Ulead Studio 6 wo auf solch Problem m einem Panasonic Camcorder hingewiesen wurde. Ist es ein Problem der Software? Klär das mal ab. Evt. eine Anfrage an Ulead. Viel Glück. MfG Jürgen
Antwort von G-SYS:
Also, es hat bis jetzt nix geklappt. Keine Treiber-Updates, kein Kompriemiern mit div. Audioformaten, kein Updaten von Ulead MS Pro 6... :[ Ich versuch heute noch ein anderes IEEE 1394 kabel, vielleicht liegt's ja an dem. Ansonsten muss ich den Camcorder wohl oder übel mal überprüfen lassen.