Frage von houbene:Hallo Community
Meine Nerven sind am Boden... Habe den ganzen Morgen ein Projekt mit Premiere Pro bearbeitet, betitelt, gemischt und mit Effekten versehen. Doch plötzlich hat sich das Programm aufgehängt, musste es abwürgen, und als ich das Projekt wieder starten wollte, kam die Fehlermeldung
und das Programm schliesst sich wieder. Na gut, hab ich gedacht, dann öffne ich halt eines der automatisch gespeicherten. Aber leider kommt bei allen fünfen die selbe, dämliche, nichtssaussagende, ...... (ich muss mich zügeln!!!) .... Fehlermeldung! Ergo, muss ich vom letzten Backup wieder anfangen, welches ich jedoch morgens um acht gemacht habe... Das sind so über den Daumen gepeilt 4 Stunden Arbeit für die Katz! Oh Gott, ich könnte platzen vor Wut. Bitte, bitte, bitte, kennt jemand das Problem oder hat schon mal jemand davon gehört? Bin um jeden Rat dankbar.
Gruss Marco
Antwort von Jörg:
Hi,
lösch mal alle Vorschaudateien und angeglichenen Audiodateien. Versuch das Projekt in ein neues zu importieren. Arbeitest Du mit Matroxkarten?
Gruß Jörg
Antwort von houbene:
Ja, arbeite mit der Matrox Parhelia APVe. Werde die Dateien gleich mal löschen, melde mich dann wieder.
Gruss Marco
Antwort von houbene:
Also, weder das eine noch das andere nützt. Auch das importieren in ein anderes Projekt zeigt mir dieselbe Fehlermeldung. Himmel Herrgott nochmals, das darf einfach nicht passieren.
Könnte die Matrox-Karte das Problem sein? Ich muss dazu sagen dass so etwas in der Art nicht das erste mal passiert ist, damals konnte ich wenigstens die automatischen Saves noch gebrauchen. Aber diesesmal ist einfach alles futsch.
Gruss Marco
Antwort von Anonymous:
such mal im US.Adobeforum nach dem captain. Da war was
Antwort von houbene:
Hi
ja, hab was gefunden. Sogar einige Einträge verzweifelter Benutzer, doch helfen kann anscheinend nicht mal der Adobe-Support. Dort sei dieses Problem absolut unbekannt!!! Die schieben das auf irgendeinen Hardwarefehler ab... Toll, danke Adobe, das nenne ich kundenfreundlich. Für x-tausend Franken Software kaufen, dafür sind die Benutzer gut genug, aber auf ein Problem eingehen, das ist euch wohl zuviel!!!??!!
Nichtsdestotrotz werde ich mir das neue Production Bundle zulegen in der Hoffnung auf ein mehr oder weniger bugfreies Softwarepaket. Doch sollten solche Fehler wieder auftreten, dann verkaufe ich das ganze Zeugs und wechsle auf eine andere Schnittlösung. Es gibt ja nicht nur Adobe...
Gruss Marco
Antwort von universl:
ich hatte den fehler selbst einmal. das projekt kannst du vergessen, wegen dem fehler bin ich auf edius umgestiegen.
wie es aussieht, passiert der fehler in einer ganz bestimmten konstellation. time.cpp ist eine c++ datei und die fehlermeldung deutet darauf hin, das hier ein debug-versuch gestartet wird. (vor allem der teil mit \SRC =Source). Also fehlerhafter c++-code. klar, man hat ein fertig kompiliertes programm und aus irgendeinem höllischen grund startet das programm einen debug-versuch (muss ein überbleibsel aus der testing-phase sein).
adobe weiß ganz genau um den fehler, da hilft auch kein patch, da muss die ganze exe getauscht werden. aber die denken sich halt, tritt eh ganz selten auf, was solls.
Antwort von Jörg:
ich bin da gar nicht so sicher, daß es sich dabei um einen Adobe Fehler handelt. Den captain hatte ich auch mit der Storm sowie OHCI diverse Male beim Capturen an Bord. Das Herunternehmen von QT hat auch den captain über Bord gespült. Ich halt das eher für ein codec Problem. Habt Ihr codecpacks installiert? Divx macht auch gerne ganz tolle Sachen.
Gruß Jörg
Antwort von universl:
@jörg
du könntest recht haben, aber mein damaliges problem :
gearbeitet, gespeichert, geöffnet --> fehler. ohne installation von irgendwas.
aber die fehlermeldung ist schon interessant. und premiere meldet ja UND DAS OHNE RÜCKFRAGE : es wird versucht, die datei zu speichern (oder so ähnlich). und weg isses. schlechtes, sehr schlechtes fehlerhandling, wenn eine ganze datei unbrauchbar wird. vor allem tritt der fehler nicht während der arbeit, sondern beim laden auf. so jetzt arbeitest du 4 stunden, hast automatische sicherung alle 30 min, 5 sicherungsfiles , der fehler tritt am anfang auf und wird in jedes sicherungsfile mitabgespeichert. das ist echter müll. und trieb mich dazu, premiere nicht mehr als professionell zu betrachten. wenn arbeit weg, dann zeit weg, dann geld weg. das kanns nicht sein.
aber du könntest trotzdem recht haben. und ich mich schwer täuschen.
Antwort von Debonnaire:
ich kann dir beim fehler oder dessen behebung leider nicht helfen. hatte ihn nie. aber ich kann dir einen hilfreichen tipp aus der praxis geben, wie du wenigstens nicht 4 volle stunden arbeit den kamin rausrauschen siehst:
1. beim arbeiten im schnittprogramm die automatische speicherung auf 5 minuten einstellen und mindestens 30 - 50 versionen zulassen! eine projektdatei, auch wenn es sich um ein sehr umfangreiches projekt handelt, ist kaum je groesser als 20 MB. verglichen mit den GBs der gecaptureten footage sind 50 x 20 MB = 1 GB laecherlich, aber es erlaubt dir in feinen schritten die autosaves zurueckzuladen.
2. halte immer ein Windows Explorer-fenster offen, mit dem fokus auf der aktuellen projektdatei. nach jedem wesentlichen, korrekt funktionierenden editierschritt machst du Strg+S im projekt um es zu speichern, Alt+Tab um zum Windows Explorer zu kommen, sowie Strg+C und Strg+V um das aktuelle projekt zusaetzlich zum punkt 1. nochmals aktiv sicherungszukopieren. auf diese weise habe ich, auch bei massiven abstuerzen, noch nie mehr als 10 oder so minuten arbeit wirklich verloren, wenn ich dann recovern und neu importieren musste.
zugegeben: ist ne umgehungsloesung, aber ne funktionierende aus der praxis!
good night and good luck aus Bern!
Antwort von houbene:
Hallo zusammen
danke für eure Tipps und Bemühungen. Ich habe mich wie Debonnaire dazu entschlossen, mehr Auto-Saves machen zu lassen und in geringerem Abstand. Zusätzlich mache ich stündlich noch ein Backup der pproj-Datei. So kommt man irgendwie über die Runden, doch professionell wie Adobe ihre Produkte ja einstuft ist das um Himmels-Gott-willen nicht! Dafür sollte man Adobe wirklich über die Knie legen und so richtig ... ach, lassen wir das. Auf alle Fälle bin ich froh nicht allein auf dem wackligen Boot zu sitzen, und trotzdem wünschte ich jedem Premiere-Besitzer dass ihm sowas nie wiederfährt, denn heute Mittag stand ich wirklich ganz, ganz nah am grossen Hammer...
Gruss Marco
Antwort von asunir:
Error
\dev\CaptainDoby\Backend\Src\Time\Time.cpp-329
Bjarte Aune Olsen - 6:59am Jun 3, 06 PST (#6 of 16) Edited: 03-Jun-2006 at 07:00am
Ok, here's a solution I got from the excellent people at
http://www.norumprod.com!
Open the project file in notepad or another text editor (I recommend ConTEXT, freeware) and change all values from "0,000" to "0.000", dates from "2006,5,24" to "2006.5.24", etc. The tags where I had to change this information were the following:
<PlayBackSpeed>
<TL>
<DateShot>
<StartKeyframe>
<LowerBound>
<UpperBound>
<Gain>
<BorderWidth>
<EndPosition>
<StartPercent>
<ActionSafeHeight>
<TitleSafeHeight>
<TitleSafeWidth>
<ActionSafeWidth>
But, depending on the effects you've used, there might be other tags as well. Make sure you don't change the commas where there are lists of numbers. For example 0,0,720,576 is probably a list of numbers (meaning 0 and 0 and 720 and 576), and should NOT be changed to 0.0.720.576.
Antwort von Markus:
...sowie Strg+C und Strg+V um das aktuelle projekt zusaetzlich zum punkt 1. nochmals aktiv sicherungszukopieren. auf diese weise habe ich, auch bei massiven abstuerzen, noch nie mehr als 10 oder so minuten arbeit wirklich verloren...
Aus einer ähnlichen Erfahrung heraus hatte ich vor einiger Zeit meinen Workflow ebenfalls verändert. Dieser sieht nun so aus, wie im Beitrag
3 Stunden Final Cut Arbeit weg beschrieben.
Antwort von VolkerS:
Aus einer ähnlichen Erfahrung heraus hatte ich vor einiger Zeit meinen Workflow ebenfalls verändert. Dieser sieht nun so aus, wie im Beitrag
3 Stunden Final Cut Arbeit weg beschrieben.
Mache ich eigentlich auch immer so, nicht nur um bei Systemabstürzen einigermassen abgesichert zu sein (dafür hab ichs zum Glück bisher auch noch nie benötigt), sondern auch deshalb weil man verschiedene Zustände eines Projektes parat hat, ohne die "rückgängig-mach"-Funtkionen benutzen zu müssen (vor allem wenns mal um mehr als 4-5 Schritte zurückgehen soll).