Infoseite // Kann DivX nicht schneiden



Frage von Martin Brunner:


Vielleicht kann mir jemand erklären was da los ist - ich hab ein DivX
aufgenommen aber kann das weder mit NanDub oder VirtualDub richtig
anschauen oder schneiden. Das hinspringen zu den nächsten und vorigen
Keyframes geht genausowenig wie das exportieren usw. Ich bekomme dann
nur ein Video das gar nicht mehr geht oder total gekachelt ist.

Das sagt GSpot dazu:
FILE SIZE 302,909,440
CONT BASETYPE AVI(;.AVI)
CONT SUBTYPE OpenDML (;AVI v2.0),
CONT INTERLEAVE TIME 40
CONT INTERLEAVE PRELOAD 444
CONT INTERLEAVE ALIGN Split
CONT TOTAL BITRATE 0
CONT BYTES MISSING 0
CONT AUDIO STREAM COUNT 1
VIDEO CODEC TYPE DX50
VIDEO CODEC NAME DivX 5.0
VIDEO CODEC STATUS Codec(;s) are Installed
VIDEO DURATION 00:19:38
VIDEO FRAME COUNT 29449
VIDEO QF 0.000
VIDEO SIZE X 720
VIDEO SIZE Y 576
VIDEO DISPLAY SIZE X
VIDEO DISPLAY SIZE Y
VIDEO ASPECT DECIMAL
VIDEO ASPECT FRAC
VIDEO PICS PER SEC 25.000
VIDEO FRAMES PER SEC 25.000
VIDEO FIELDS PER SEC
VIDEO BITRATE 2
VIDEO MPEG4 MPEG-4
VIDEO MPEG4 BVOP B-VOP
VIDEO MPEG4 NVOP
VIDEO MPEG4 QPEL
VIDEO MPEG4 GMC
VIDEO H264
VIDEO SAR
VIDEO DAR 1.250

Was ist da falsch und wie kann man das reparieren ohne es neu encoden zu
müssen?


Space


Antwort von Martin Brunner:

Ich schrieb:

>Was ist da falsch und wie kann man das reparieren ohne es neu encoden zu
>müssen?

Mittlerweile habe ich den Verdacht daß da einfach die keyframes fehlen.

Kann das sein? Und wenn ja, mit welchem Programm kann ich das Video
schneiden ohne es neu encoden zu müssen?


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Martin Brunner schrieb:
> Ich schrieb:
>> Was ist da falsch und wie kann man das reparieren ohne es neu encoden zu
>> müssen?
>
> Mittlerweile habe ich den Verdacht daß da einfach die keyframes fehlen.

Das kann bei DivX durchaus sein.

> Kann das sein? Und wenn ja, mit welchem Programm kann ich das Video
> schneiden ohne es neu encoden zu müssen?

Gar nicht. Ohne Keyframes muß es komplett neu encodet werden, zumindest
von der Schnittstelle bis zum nächsten Keyframe. Also in Deinem Falle
komplett.

Ein Grund mehr, der gegen DivX als Zwischenformat spricht.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Martin Brunner:

Alan Tiedemann schrieb:

>Ein Grund mehr, der gegen DivX als Zwischenformat spricht.

Es war ja eigentlich schon das Endformat - das Video hätte nur mehr
auseinandergeschnitten gehört. :-(;


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Martin Brunner wrote:

>Alan Tiedemann schrieb:
>
>>Ein Grund mehr, der gegen DivX als Zwischenformat spricht.
>
>Es war ja eigentlich schon das Endformat - das Video hätte nur mehr
>auseinandergeschnitten gehört. :-(;

Also sollte es noch geschnitten werden. Und genau dafür sind Endformate
wie DivX eben ungeeignet, weil die nur deshalb so gut komprimieren
können, weil nur alle Jubeljahre mal ein Keyframe gespeichert wird.
Ordentlich schneiden kann man aber nur an Keyframes.

Jetzt begriffen?



Space


Antwort von Martin Brunner:

Heiko Nocon schrieb:

>Also sollte es noch geschnitten werden. Und genau dafür sind =
Endformate
>wie DivX eben ungeeignet, weil die nur deshalb so gut komprimieren
>können, weil nur alle Jubeljahre mal ein Keyframe gespeichert wird.
>Ordentlich schneiden kann man aber nur an Keyframes.
>
>Jetzt begriffen?

So ist es aber nicht... Ich habe schon DivX gehabt die wesentlich besser
komprimiert haben aber regelmäßig genug ein Keyframe gehabt haben um =
es
eben auseinanderzuschnipseln ohne es neu encoden zu müssen.

Was eben jetzt war ist meinem lausigen externen Video-Capture-Gerät zu
verdanken daß mir bei der Aufnahme nur folgende möglichkeiten bietet:
MPEG2 (;das ist auch meistens das gescheiteste allerdings ist auch da
irgendwas faul weil es nicht in jedem Player gescheit geht was MPEG2 bei
mir normal tut)
MPEG4 (;das allerdings nur mit MS-MPEG der nicht so toll ist)
und ohne Hardwareseitigem encoden geht auch DivX allerdings offenbar
eben ohne Keyframes und mit MP2-Ton was sehr unpraktisch ist weil ich
noch keinen weg gefunden habe den in MP3 zu verwandeln ohne daß Bild =
und
Ton leicht auseinander laufen. :-(;

Irgendwie haben alle Formate ihren Haken - zumindest wenn sie dieses
Ding so weit wie möglich verunstaltet.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
"Kapitel" in Hauptfilm schneiden
Jump Zoom oder Schneiden?
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Kann man bestimmte Spielfilme nicht einfach verbieten oder totschlagen?
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Premiere Pro. Kann Effekte nicht mehr verändern
Man kann seinen Augen nicht trauen
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash