Frage von hoppekri:Hallo,
im Forum habe ich leider keine exakte Antwort auf meine (Anfänger-)Frage gefunden.
Ich bearbeite die Aufnahmen meiner DV-Camera nach dem Einspielen in Premiere Pro. Im Premiere Monitor sind Kammeffekte zu sehen, die nach dem Export als AVI DV noch zu sehen sind, auf dem TV nach Umwandlung (MPG2) und Export auf DVD aber verschwunden sind. (So weit alles, wie zu erwarten war.)
Nur die Stellen an denen ich die Zeitlupe angewendet habe, erscheinen im AVI zwar noch akzeptabel (im Rahmen der Möglichkeiten von Premiere halt), auf dem TV dann aber mit einem massiven Kammeffekt (ziemlich breite Streifen).
Was ist das Problem, was die Lösung?
(Bitte keine kostenintensive Lösung (After Effects o.ä.) vorschlagen!)
Vielen Dank schon mal!
CH
Antwort von megalutzi:
Hallo,
bei den Zeitlupen-Stellen:
Halbbildeinstellung: Frames zusammenfügen
Müsste eigentlich helfen.
Gruß
Lutz
Antwort von hoppekri:
Nee, das bringt leider keine Verbesserung, sondern schon im AVI massive Kammeffekte. Habe mal ein Screenshot gepostet.
Christian
Antwort von thos-berlin:
Wichtig ist nicht, wie es auf dem Vorschaubild aussieht, sondern auf dem TV. Hast Du die Gelegenheit, den Tipp von Lutz mals auszuprobieren und das Ergebnis auf einem richtigenTV anzuschauen ?
Antwort von hoppekri:
Ok, auch nach dem Ausspielen auf DVD erscheinen auf dem TV Bild trotz zusammengefügter Frames die Zeitlupen immer noch mit starken Verzerrungen.
Antwort von megalutzi:
Hallo,
also die Verzerrungen sind auch heftiger als ich es kenne, wenn ich Halbbildprobleme habe.
Die Größe und Anzahl der Verschiebungen im Screenshot deuten für mich auch nicht unbedingt auf ein Halbbildproblem hin...
Welchen mpeg2 Encoder verwendest du? Vielleicht liegt hier ja das Problem?
Gruß
Lutz
Antwort von hoppekri:
Der Screenshot zeigt, wie gesagt, ein Bild aus der AVI-Datei, die ich mit Premiere erstelle (dort als MS DV AVI, also ohne Codec). Die Umwandlung ins MPEG übernimmt dann AVStoDVD (
http://sourceforge.net/projects/avstodvd).
Antwort von SONY-DCR-TRV310E:
Du schreibst Du hast die Effekte schon bei deiner AVI-Datei, also in dem Quellmaterial, dann fürchte ich wird das nichts
Antwort von hoppekri:
@SONY-DCR-TRV310E: nach meinem Verständnis muss das Quellmaterial auf dem PC ja den Kammeffekt aufweisen, da es in Halbbildern aufgenommen wurde.
@Alle: Vielen Dank Euch für die Hilfe. Durch herumprobieren, bin ich den Halbbildoptionen auf das Tool "Flicker Removal" gestossen. Damit sehen nun die SlowMos auch auf dem TV ganz gut aus.
Nur habe ich jetzt ein neues Problem: Um die richtigen Halbbbildeinstellungen herauszukriegen, habe ich mit einem kurzen Filmausschnitt (1min) experimentiert. Damit habe ich eine Einstellung gefunden, die nach dem Ausspielen und Encoden zu einem guten Ergebnis auf dem TV führt. Wenn ich mit genau der gleichen Einstellungen nun aber den gesamten Film (ca. 22min) ausspiele und auf DVD packe, habe ich plötzlich einen Kammeffekt auf dem TV. Macht das Sinn?