Frage von Gunther Knauthe:-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen,
ich habe o.g. Kombi, aber trotz des Mikrofons am "intelligenten
Fotoschuh" bleibt das in der Camera eingebaute Mikrofon weiter
aktiv (;einschl. des nachteiligen Gehäuseschalls).
Kann man das irgendwie abschalten, die Bedienungsanleitung
schweigt sich da aus.
Danke schon im Voraus für Hinweise,
Gunther
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (;MingW32) - GPGshell v2.65
iD8DBQFAxvJX5r8BA3GV644RAoKdAKC3yKDH3/HujkzGGg/jTOCRug 10wCeIByF
UqK202dGYRbc3lXT7Mpcwds=
%ezFn
-----END PGP SIGNATURE-----
Antwort von Lutz Bojasch:
Gunther Knauthe schrieb:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
>
> Hallo zusammen,
>
> ich habe o.g. Kombi, aber trotz des Mikrofons am "intelligenten
> Fotoschuh" bleibt das in der Camera eingebaute Mikrofon weiter
> aktiv (;einschl. des nachteiligen Gehäuseschalls).
>
> Kann man das irgendwie abschalten, die Bedienungsanleitung
> schweigt sich da aus.
Hallo
das interne bleibt weiter angeschaltet!? Das wundert mich ehrlich,
vielleicht ein Fehler im Gerät? Ansonsten stecke einfach einen 3.5mm
Klinkenstecker in den Ext.Mikro-Anschluss, der sollte einen
Schaltkontakt haben.
Gruß Lutz
Antwort von Gunther Knauthe:
On Wed, 09 Jun 2004 18:46:40 0200, Lutz Bojasch
wrote:
> das interne bleibt weiter angeschaltet!? Das wundert mich ehrlich,
> vielleicht ein Fehler im Gerät? Ansonsten stecke einfach einen 3.5mm
> Klinkenstecker in den Ext.Mikro-Anschluss, der sollte einen
> Schaltkontakt haben.
Ja, es bleibt weiter an! Ich finde auch nirgendwo eine Option zum
Abschalten. Am Mic. ist einer der kleinen Kupferkontakte ein bißchen
weiter vorn -- macht aber eigentlich den Eindruck als sei das so
Standard (;und nicht etwa verbogen).
Was kann denn da kaputt sein (;BTW, das Mic. hab ich gebraucht
gekauft).
Die Steckerlösung geht leider auch nicht, hab ich schon probiert,
leider schaltet er dann ganz auf IN und beide Mics ab. :-(;(;
*ggk
Antwort von Martin Niedernolte:
Gunther Knauthe wrote on Wed, 09 Jun 2004 13:19:55 0200:
>ich habe o.g. Kombi
[Sony (;DCR?-)TRV-900 und Sony ECM-HS1]
>, aber trotz des Mikrofons am "intelligenten
>Fotoschuh" bleibt das in der Camera eingebaute Mikrofon weiter
>aktiv (;einschl. des nachteiligen Gehäuseschalls).
>
>Kann man das irgendwie abschalten, die Bedienungsanleitung
>schweigt sich da aus.
AFAIK trifft hierauf "It's not a bug, it's a feature!" zu, denn das
ECM-HS1 ist ein sog. Zoom-Mikrofon, das dank seines intelligenten
Fotoschuhs in der Lage ist, in Abhängigkeit von der
Camcorderzoomstellung zwischen eingebautem Camcordermikrofon
(;Weitwinkel) und Aufsteckmikrofon (;Telestellung) zu mixen.
Vielleicht kann man dieses Feature abschalten oder den Fotoschuh
modifizieren?
MfG,
Martin
--
The point is that descriptive writing is very rarely entirely accurate and
during the reign of Olaf Quimby II as Patrician of Ankh some legislation
was passed in a determined attempt to put a stop to this sort of thing and
introduce some honesty into reporting. Thus, if a legend said of a notable
here that "all men spoke of his prowess" any bard who valued his life would
add hastily "except for a couple of people in his home village who thought
he was a liar, and quite a lot of other people who had never really heard
of him." -- (;Terry Pratchett, The Light Fantastic)
Antwort von Lutz Bojasch:
Gunther Knauthe schrieb:
> Die Steckerlösung geht leider auch nicht, hab ich schon probiert,
> leider schaltet er dann ganz auf IN und beide Mics ab. :-(;(;
Hallo
Puh, da weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht kontaktierst Du dazu
mal den Hersteller!? Immerhin weiß man dann wenigstens genau ob es ein
Fehler an der Kamera oder ob es "nur" ein Konstruktionsfehler ist.
Nebenbei:
Ich habe mir auch gerade ein Zusatz-Mikrofon zugelegt (;für PC110).
Bei meinen Vorgänger-Camcordern kaufte ich die gleich mit. Ich schwankte
diesmal zwischen dem Zoom-Mikrofon, schon wegen des praktischen
Fotoschuhs und der kabellosen Lösung und dem MSD1. Letzlich entschied
ich mich für das Stereo-Mikrofon ohne Zoom. Die Qualität des Klanges ist
mit dem Zusatzmike besser, die Windanfälligkeit geringer, die auch beim
eingebauten Mikrofon kaum zu hörenden Laufgeräusche wurden noch leiser
nur die Empfindlichkeit für tiefe Frequenzen macht einen vorsichtigen
Umgang beim Filmen nötig. Während man mit dem eingebautem Mike die
eigenen Atemgeräusche hört sobald die Umgebung relativ ruhig ist, hört
man jetzt wenn man die Kamera in den Händen bewegt. Sony hätte
wenigstens eine Art "Trittschalldämpfer" an der Befestigung spendieren
sollen.
Gruß Lutz
Antwort von Gunther Knauthe:
Hallo nochmal,
jetzt hab ich's. In Stellung "Zoom" schaltet das Cam-Micro nicht ab,
sondern nur in Stellung "Gun" (;Nierencharakteristik) -- im letzteren
Fall hört man keinen Stereo-Effekt mehr. Im ersteren hat man den
ganzen Gehäuse-Schall der Cam dabei (;Zoomwippe, Bildschärfe etc.).
Ach, es ist schon ein Crux mit dem Ton ;-))
*ggk
Antwort von Lutz Bojasch:
Gunther Knauthe schrieb:
> Hallo nochmal,
>
> jetzt hab ich's. In Stellung "Zoom" schaltet das Cam-Micro nicht ab,
> sondern nur in Stellung "Gun" (;Nierencharakteristik) -- im letzteren
> Fall hört man keinen Stereo-Effekt mehr. Im ersteren hat man den
> ganzen Gehäuse-Schall der Cam dabei (;Zoomwippe, Bildschärfe etc.).
> Ach, es ist schon ein Crux mit dem Ton ;-))
Da hast Du Recht, mit dem Ton ist es nicht einfach wenn man höhere
Ansprüche stellt. Ich sehe schon, mein Zusatzmike wird wohl
hauptsächlich bei Aufnahmen mit Stativ eingesetzt werden, es rappelt
sonst ziemlich laut bei jeder, noch so kleinen Bewegung an der Kamera.
Gruß Lutz
Antwort von Martin Niedernolte:
Lutz Bojasch wrote on Thu, 10 Jun 2004 14:46:06 0200:
>Ich sehe schon, mein Zusatzmike wird wohl
>hauptsächlich bei Aufnahmen mit Stativ eingesetzt werden, es rappelt
>sonst ziemlich laut bei jeder, noch so kleinen Bewegung an der Kamera.
Hast du dein ECM-MSD1 vor dem Kauf mit dem ECM-MS908C verglichen? Das
MSD1 kenne ich nicht, aber beim MS908C ist ein Gummistück in die
Zubehörschuhhalterung (;und die Verlängerungsschiene) eingebaut und es
wiegt auch mehr, so dass IMHO Bewegungen an der Kamera nicht allzu laut
aufgenommen werden - wenn auch etwas lauter als mit dem eingeabuten
Mikrofon, aber das hat ja auch einen engeren Frequenzgang.
Es gibt AFAIK auch Dämpfer (;oder wie man die bezeichnet) für den
Zubehörschuh, aber die sind so teuer, dass man besser gleich ein
besseres Mikrofon kauft.
MfG,
Martin
--
"Art thou a witch, *viva espana*?"
-- The Spanish Inquisition (;Tadfield version) in action
(;Terry Pratchett & Neil Gaiman, Good Omens)
[www.co.uk.lspace.org]
Antwort von Lutz Bojasch:
Martin Niedernolte schrieb:
> Es gibt AFAIK auch Dämpfer (;oder wie man die bezeichnet) für den
> Zubehörschuh, aber die sind so teuer, dass man besser gleich ein
> besseres Mikrofon kauft.
Schulligung, IMO ist das MSD1 von der Qualität her das beste Mike, das
Sony für diese Kameras anbietet!? (;sagt Sony jedenfalls) Von dem
anderen(;908c) habe ich noch nie was gehört. (;grummel) naja, ich werde es
mal in der Praxis ausprobieren. In der Bude, wo es still ist, regelt die
Automatik ja soweit auf wie es im Normalfall seltener der Fall ist.
Gruß Lutz
Antwort von Gunther Knauthe:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Lutz, hallo zusammen,
ich hab nochmal ne Frage: bei mir bleibt der stereophone Effekt
des ECM stark hinter dem des eingebauten Micros zurück.
Ist das bei Euch auch so.
Sehr schön sieht man das, wenn man die Camera im Aufnahme Modus
z.B. via Firewire an den PC anschließt und den Ton mal in einem
Aussteuer-Balken betrachtet. Ich habe dann das
Telephon-Freizeichen auf Lautsprechen gestellt und mit dem
eingebauten Mic unterscheiden sich linker und rechter Balken
stark -- jenachdem wie man die Camera zum Telephon hin
ausrichtet; bei Verwendung des ECM passiert gar nix. Ein Defekt
oder normale Folge der Charakteristik?
Besten Dank schon mal. Gunther
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (;MingW32) - GPGshell v2.65
iD8DBQFAybXh5r8BA3GV644RAm kAJ9eYFkxIab2ZiNXQ3QLujs1Y4GtLACeOR87
RxThtTrZ KABmoPQtkcRYwU=
%rLLU
-----END PGP SIGNATURE-----
Antwort von Lutz Bojasch:
Gunther Knauthe schrieb:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
>
> Hallo Lutz, hallo zusammen,
>
> ich hab nochmal ne Frage: bei mir bleibt der stereophone Effekt
> des ECM stark hinter dem des eingebauten Micros zurück.
>
> Ist das bei Euch auch so.
Hallo
Was für ein ECM, es gibt verschiedene. Falls Du das Zoom-Mike meinst,
das ist kein richtiges Stereo-Mike.
> oder normale Folge der Charakteristik?
jepp!
Gruß Lutz
Antwort von Gunther Knauthe:
On Fri, 11 Jun 2004 15:44:47 0200, Lutz Bojasch
wrote:
> Was für ein ECM, es gibt verschiedene. Falls Du das Zoom-Mike meinst,
> das ist kein richtiges Stereo-Mike.
Ja, naja. Supernieren-Charakteristik; lt. Anleitung -- da ist auch ein
Links-Rechts Bereich eingezeichnet.
> > oder normale Folge der Charakteristik?
> jepp!
Hmm. Tja.
*ggk <-- & Dank & die Crux mit dem Ton ;-)
Antwort von Martin Niedernolte:
Gunther Knauthe wrote on Fri, 11 Jun 2004 16:41:03 0200:
>On Fri, 11 Jun 2004 15:44:47 0200, Lutz Bojasch
>wrote:
>
>> Was für ein ECM, es gibt verschiedene. Falls Du das Zoom-Mike meinst,
>> das ist kein richtiges Stereo-Mike.
>
>Ja, naja. Supernieren-Charakteristik; lt. Anleitung -- da ist auch ein
>Links-Rechts Bereich eingezeichnet.
Was bedeutet "Links-Rechts Bereich"? Auf
http://www.mediaculture-online.de/Mikrofone.51.0.html
sind ein paar (;Mono-) Charakteristiken dargestellt, eine Superniere
sieht glaube ich so aus wie ein Pilz. Wenn du mit "Links-Rechts-Bereich"
meinst, dass die Charakteristik nicht nur aus einem Strich bei 0 Grad
besteht, bedeutet dies nur, dass man auch noch etwas seitlich hören
kann. Stereomikrofone haben (;bzgl. der links/rechts-Kanäle) zwei
Charakteristiken: die eine ist etwas nach links, die andere nach rechts
gedreht, z.B. XM S, YM-S am Ende von:
http://www.sennheiser.com/sennheiser/icm.nsf/WebPreview/CC88E667F7821EB9C1256E5D0058CE85/$File/MKH418S bda.pdf
Vermutlich ist das HS1 ein Mono-Gun-Mikrofon, deshalb auch die
Möglichkeit, beim Herauszoomen an das Stereo-Camcordermikrofon
abzugeben.
MfG,
Martin
--
A good bookshop is just a genteel Black Hole that knows how to read.
-- (;Terry Pratchett, Guards! Guards!)
[www.co.uk.lspace.org]