Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kamera für Doku



Frage von finnschi:


Moin! bisher drehen wir unsere Dokus mit der Fs700. Allerdings ist unser nächster Auftrag für die BBC... Diese wollen Broadcasting Standard material haben und noch wichtiger, das ganze wird in nicht ganz ungefährlichen Gegenden stattfinden.

d.H wir brauchen eine kleine, unauffällige Kamera ohne Rig, die FS700 ist absolut unbrauchbar in diesem Bereich.

Unser Auftraggeber sagte schon das es kein 4:2:2 sein MUSS(wäre aber gut) aber mind. 50mbit ist ein must-have, empfohlen wurde uns (von der BBC) die GH3.

Alles schön und gut, allerdings haben wir massenhaft Canon Glas sowie einen Speedbooster für die FS700... und die Sensorgröße schreckt uns zurzeit ab.

Audio wird unauffällig über einen externen recorder mit LPT Audio-Timecode synchronisiert.

Bleiben jetzt nurnoch die kleinen NEX Kameras, allerdings schaffen die wiederum keine 50mbit, uns sollen wohl auflösungstechnisch nicht an die Gh3 rankommen.

Also was ich suche:

s35mm Sensor (APS-C) , am besten E-Mount oder was anderes, auf denen ich irgend-ein EF-Speedbooster ranbekomme.
Schärfe, dynamik u.s.w vergleichbar mit der Gh3
50mbit (oder Clean HDMI/SDI mit 422 , am besten 10bit ;-) )
KLEINER und handlicher als die FS700.
Muss Ohne Rig benutzbar sein
Mikrofon input, der bei LINE Signalen nicht durchdreht.

Bonus, nicht wichtig aber wäre schön
Timecode input.

Gibt es da was, was auch nur annähernd an unsere Anforderungen rankommt? Die 5Dmk3 macht uns zuviel Matsch, und RAW ist völlig sinnlos, soviele CF karten wollen wir ja auch nicht mitschleppen (und wir schneiden mit Avid..)




Preis ist jetzt erstmal offen.

Haut ma n paar Vorschläge auf den Tisch, ich bin schon am überlegen : Black Magic pocket mit speedbooster und Sigma 1,8er Zoom, davon dann 4 stück .kann man da inzwischen auch andere Codecs auswählen? mir würden 50mbit total reichen Prores 442 würde nur bedeuten das wir mega viele Platten mitschleppen müssen.... wie ist generell das Handling, also kann man damit auch Run-and-Gun(en) , sprich sind ISO/shutter/Blende schnell zu erreichen? (vielleicht mit Grip über LANC?)

Space


Antwort von cybr:

C300 natürlich

Space


Antwort von Blackeagle123:

Würde auch erstmal zur C300 raten. ABER: Evt. ist auch eine C100 mit Ninja interessant, da das den Workflow in der Postproduktion etwas vereinfacht (Aufzeichnung in DNxHD oder Apple ProRes). Allerdings ist mit dem Ninja-Rekorder ggf. ein kleines Rig erforderlich.

Auch eine C300 mit Ninja kann interessant sein, dann bietet die C300 aber nicht mehr ganz so viele Vorteile.

Viele Grüße!

Space


Antwort von domain:

Canon XF305 bis herunter zur XF105.
Vorteile: von der BBC akzeptierter 4:2:2 50 mbit/s Codec, kein Mitschleppen von lästigem und schwerem Glas, sehr gute Bildstabilisation, integrierte ND-Filter, kein Staub mehr auf dem Sensor, robuster XLR Line-in-Eingang und weniger Focussierungsprobleme.

Space


Antwort von handiro:

GH3 oder 5Dmk2 sind deswegen gut, weil sie nicht als Filmkameras gesehen werden. Für riskante Einsätze gut.
Wenn der BBC die schon vorschlägt, würde ich eine mitnehmen.
Ansonsten gibt es diese mini Henkelmänner von sony-jvc-canon, welcher davon 50 mbit/s macht weiss ich nicht.

Space


Antwort von Auf Achse:

Ansonsten gibt es diese mini Henkelmänner von sony-jvc-canon, welcher davon 50 mbit/s macht weiss ich nicht. Als Erweiterung nach unten zu domains Vorschlag noch die XA20 oder XA25 (mit TC und Möglichkeit für Recorder). Sieht nach Spielzeug aus, solltest du dir aber wirklich genauer ansehen wenn Run&Gun und Unauffälligkeit ein großes Thema sind.

Auf Achse

Space


Antwort von silverstar777:

C300! unschlagbar!

darf ich fragen was ihr genaueres macht und wie man an die bbc als Kunden kommt? was dreht ihr sonst so für Sachen? ne internetseite parat?
würde mich voll interessieren:-)

Gruß Silvester

Space


Antwort von rush:

C300! unschlagbar!
Aber mit Objektiv auch nicht mehr unbedingt klein und unauffällig ;)

@ finnshi...

Wenn du selbst die Blackmagic Pocket anführst - sollte die Sensorgröße der Gh3 eigentlich kein Problem sein.

Und 'nen Speedbooster gibt es auch für mft allgemein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Buntes Kamera-Sammelsurium in SWR-Doku
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Was für eine Netflix Doku verlangen ?
Neues Kamerasystem für Doku und Outdoor
Look Entwicklung für Doku
Suche Partner für eine Doku/Reportage
Mikrofon für Vogel-Doku gesucht
Josh"s YT Studio built Doku
Empfehlenswert! Doku „Rohwedder“ auf Netflix
Schöne Doku on Pocket 6K
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Mini-Doku-Serie JUGENDLAND - Produzent C. Heymann über Authentizität und Technik
Blade Runner: Ein tiefer Einblick | Doku | ARTE
Super Duper Alice Cooper | Doku | ARTE
Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE
Doku über Rassismus im Fußball




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash