Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // JVC Ky-15/-27



Frage von Gerd2:


Wer kann mir etwas über die KY-15 von JVC sagen und wo lagen die Unterschiede zu den anderen KY Modellen?
Hoffe, hier gibt's Experten...

Space


Antwort von Login_vergessen:

Öha... die habe ich mal in den 80ern auf einer Messe in Köln gesehen...
Wenn ich mich recht erinnere, konnte man daran einen S-VHS Rekorder anflanschen. Zu der Zeit wurde auch von Röhren auf CCDs gewechselt...
War, so denke ich, ein Nachfolger für U-Matic-Dinger...

Space


Antwort von Quadruplex:

Wer kann mir etwas über die KY-15 von JVC sagen und wo lagen die Unterschiede zu den anderen KY Modellen? Wieso fragst Du nicht mal direkt bei JVC Professional?

JVC Professional
Grüner Weg 10
61169 Friedberg
Tel. (06031) 605-0
Fax (06031) 605-280
Mail info(at)jvcpro.de

Space


Antwort von gerd2:

Hab' jetzt die Unterschiede der einzelnen KY Typen herausgefunden und mich für eine gebrauchte KY-27 entschieden.
Hat jemand vielleicht eine Anleitung dazu, von der er mir einen Scan schicken könnte?

Space


Antwort von vinten:

Hallo gerd2

versuchs mal unter www.user-manuals.com

Eventuell musst Du alle Seiten durch klicken, da die Suchfunktion etwas unzuverlässig ist.

Gruß vinten

Space


Antwort von Moogsystem55:

Hallo!!

Also ich habe mir die KY-15 mit reichhaltigem Zubehör für 239Euro per Sofortkauf bei Ebay gegönnt und muß sagen trotz dem Alter funktioniert sie noch absolut Klasse und liefert bei ausreichend Licht klasse Bilder.
An der Kamera befindet sich der JVC-410 S-VHS Recorder.Ich habe mir den mal unter die Lupe genommen,und vom Aufbau erinnert er mich sehr an den JVC 7000 Profi VHS Recorder.Habe das Teil mal gehabt.Wiegt 17kg und läuft ewig.
Gut,die KY-15 ist nicht mehr das aktuellste an Technik,aber sie läuft einwandfrei.Es kommt auch immer darauf an,was will man mit der Kamera machen.Also sehr transportabel für mal eben ist sie mit ihren rund 9kg nicht.Massive Bausweise.
Für mich hat die Kamera auch eher noch einen Sammlerwert.Ich begeistere mich seit 1982 für das Videofilmen und fing mit einem tragbarem Bosch-Bauer System an.Mit den Jahren habe ich bei Ebay einige elektronische Kameras ersteigert und die funktionieren immer noch.
Darunter sind einige Röhren Kameras mit Saticon und Newvicon Röhren.
Ich besitze in meiner Sammlung eines der Vorläufermodelle der KY-15.
Vielleicht kennt sie einer hier.Das ist die JVC BY-110U mit viel Zubehör.
Die Kamera arbeitet noch mit 3 Röhren ist Baujahr 1985 und funktioniert absolut klasse.Sie hat auch diesen Filter,der ebenfalls bei der KY-15 vorhanden ist.Einstellbar von 1-4.Während man den bei der KY-15 ruhig auch mal auf 2 eingestellt lassen kann,sind ja 3CCD Chips,muß man bei der BY-110 den Filter immer auf 1 stellen und die Objektivklappe aufstecken.Das schützt die Röhren vor Lichteinfall.Für die BY-110 besitze ich sogar noch eine Stativplatte und die beiden Hinterkamera Regler.Einen für die Bildschärfe und den andern für Zoom und Wide und Start/Stop für den Recorder.Allein wegen den ganzen Einstellungen,die ich von der BY-110 kannte,kam ich mit der KY-15 sofort zurecht.
Was ich demnächst für die KY-15 noch suche ist das Studio Modul.Heißt Betrieb ohne Camcorder,sondern nur als Bild Kamera.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash