Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // JVC GZ-EX215 oder Sony HDR-CX190?



Frage von picotto:


Hallo,

ich möchte mich von meinem Panasonic nv gs180 trennen, dafür soll ein neuer HD-Camcorder her.

Preislimit: Ca. 300 €

Einsatzgebiet: Familie, ab und zu ein Konzertauftritt meiner Band, das dann auch bei Dunkelheit mit Bühnenbeleuchtung

Der Panasonic hat für diese Zwecke gute Dienste geleistet, auch wenn er eine Dämmerungsschwäche hatte. Der Ton hat mir, gerade bei Konzerten bei großer Lautstärke, gut gefallen. Zoom finde ich schon wichtig, da ist der JVC mit 40x optisch natürlich eine Nase vorn.

Meine Ansprüche sind also nicht so groß :)

Die beiden o.a. Camcorder sind in meiner engeren Wahl, da sie ganz gute Kritiken von Benutzern bekommen haben.

Für welchen würdet ihr euch entscheiden und warum? Oder gibts noch andere Vorschläge? Das Preislimit soll nicht überschritten werden.

Space


Antwort von Jan:

Panasonic WA 20 !


Warum ?

Deutlich bessere Bildqualität als die zwei Genannten !


VG
Jan

Space


Antwort von jakestyler:

Warum soll's denn keine DSLR werden?

Space


Antwort von Jan:

300 € ?


VG
Jan

Space


Antwort von picotto:

Panasonic HX-WA20? Die hat ja nur 5x Zoom, das kommt nicht in Frage.

Wie wäre es sonst mit:

Panasonic HC-V500EG

Bekommt auch gute Urteile...

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


die V 500 Chiptechnik basierd auf dem Modell V 100.

Die CX 190 , EX 215 genau wie die V 100 & 500 benutzen einen sehr kleinen 1/5,8 Zoll Sensor mit effektiven Filmpixeln von ca 1,3 bis 1,5 Millionen.

Ein richtig scharfes Bild kannst du damit nicht erwarten, selbst aktuelle Handys wie das iPhone 4 oder das Galaxy S 2/3 filmen schärfer.


Damit hast du bei der CX 190 / V 100 / V 500 nur Stabilisator, Handling, Akkulaufzeit, Brennweiten und Speichervorteile.


Für den Preis würde ich mir wirklich eine gute Digitalkamera mit Videofunktion anschaffen, der mehrfache Tipp ist hier im Forum die Sony HX 9 für 250 €.

Ja richtig gelesen, sie filmt im gleichem AVCHD Format, sogar mit 50 P mit 28 Mbit /Sekunde(kann die CX 190 nicht) hat ein deutlich besseres Weitwinkel als alle genannten Kameras.




Die Frage der Kundenurteile ist immer, wie viele Kameras kennt der Kunde.

Stell Dir mal vor, ein Kunde kennt nur ein Standard Defintions Gerät und kauft sich einen schlechten Full HD HDTV.

Ich denke, er wird defintiv zufrieden sein, wenn er aber die Qualität eines guten Gerätes gesehen hätte, wäre die Wahl anders verlaufen.


Panasonic V 707 Testbilder VAD


Panasonic V 100 Testbilder VAD

Und ist das Tageslichtbild vergleichbar ?

Und so schlägt sich ein Handy:

IPhone 4 Testbilder VAD


VG
Jan

Space


Antwort von picotto:

Ok, die Testbilder sind übezeugend. Weder der Panasonic V100, noch der JVC GZ-EX215 sehen hier gut aus.

Allerdings gefallen mir die Bilder von der Sony HDR-CX130 auch sehr gut, die wäre ja preislich auch noch im Rahmen. Schade, dass es keine Bilder von der Panasonic HC-V500EG gibt... Die hätte ich gerne mal mit der Sony verglichen.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


die V 500 Bilder können nicht gross anders sein, weil hier die gleiche Chiptechnik verwendet wird.

Das kann man sich so vorstellen, als wenn in einem Auto der genau gleiche Motor eingesetzt wird und das Auto auch gleich schwer ist.

Dann wäre es ja komisch wenn das eine Modell deutlich bessere Leistungsdaten haben würde.

Auch der Prozessor ist der gleiche !

Es gibt zwar Ausstattungsvorteile bei der V 500 zur V 100, aber vom Bild müssen sie fast gleich sein.


Die CX 130 ist vom letztem Jahr, ihr Nachfolger ist die CX 250.

Die CX 250 ist auch mein Tipp für max 350 € !


Wenn man die alte CX 130 noch bekommt (guten Preis), dann hat man Glück !

VG
Jan

Space


Antwort von picotto:

Die CX250 soll extreme Laufgeräusche haben und daher wird von ihr im allgemeinen abgeraten.

Ich schwanke also nun zwischen der Sony HDR-CX130 oder Panasonic HC-V500.

Wenn die Bildequalität der Panasonic wirklich gleich sein wie von der V100, so würde meine Wahl auf die Sony fallen.

Noch irgendwelche Tips oder Erfahrungen?

Space



Space


Antwort von Jan:

Die CX250 soll extreme Laufgeräusche haben und daher wird von ihr im allgemeinen abgeraten.

Ich schwanke also nun zwischen der Sony HDR-CX130 oder Panasonic HC-V500.

Wenn die Bildequalität der Panasonic wirklich gleich sein wie von der V100, so würde meine Wahl auf die Sony fallen.

Noch irgendwelche Tips oder Erfahrungen?
Ich hatte hier schon eine Videofile hochgeladen und bewiesen, dass die CX 250 sich nicht wie ein Traktor anhört.


Es zeigt sich wieder einmal, wie leicht sich die Leute durch gute oder schlechte Testberichte "leiten" lassen.


Sony selbst war nicht sonderlich angetan, von den Amazonbewertungen, die aus dem Panasonic Lager kamen.

Wenn man sich die Bewertungen mal genauer durchliest, fällt schnell auf, das dort keine neutralen Kunden am Werk waren. Fast immer wurde am Ende auf Panasonic geraten, natürlich nicht auf ein bestimmtes Modell.


Ach und, bei Amazon muss man die Kamera nicht einmal gekauft haben um eine Bewertung zu schreiben !


Inzwischen haben wir eine gut zweistellige Zahl an CX 200 & 250 verkauft.

Keine (wirklich Keine) kam zurück mit der Begründung "deutlich hörbare Tonprobleme.


Ich bin sehr auf den Test der CX 250 bei Videoaktiv, Videofilmen und Slashcam gespannt !



Und das Alles sage ich als Panasonic Freund User !


VG
Jan

Space


Antwort von picotto:

Würdest du mir mal den Link mit dem Videofile geben? Würde mich sehr interessieren.

Ist schon absehbar, wann die CX250 in der Videoaktiv mit Testbildern eingestellt wird? Dann würde ich darauf noch warten...

Space


Antwort von picotto:

Habe den Link gefunden:

Aber dieses Grundrauschen, was man hört wenn man die Anlage sehr laut aufdreht, ist das Rauschen der Kamera oder ist das eine Lüftungsanlage in der Halle?

Space


Antwort von Jan:

Ach hört mir doch auf !

Jede MiniDV Kamera ist lauter.

Wie utopisch laut wollt Ihr den noch aufdrehen ?

Bei Sekunde 9 hustet jemand, der befindet sich 30! Meter weg !

Und bei Sekunde 15 fällt weit entfernt etwas runter.


Was rauscht den da wie angeblich gesagt wird wie ein Traktor bei normaler Lautstärke ?


Manchmal frage ich mich wirklich , was von einer 300 € Videokamera alles so verlangt wird...

Wann der Test der CX 250 / V 500 von VAD oder Slashcam kommt, dazu musst du hier den Rudi und bei VAD den Ernst oder Joachim fragen...

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Sony HDR-SR11E
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR FX1
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Hilfe JVC D9
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Reparaturservice für JVC HR-S9600
MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash