Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70



Frage von xandix:


Ich habe seit Montag die JVC GY-HM200.

Hier der Link zu JVC zum Specs und Features nachlesen:
jvcpro.de/video/product/493/gy…live-streaming-camcorder/

Habe mich noch nicht "richtig eingearbeitet" bin noch am Probieren und einstellen.
Und das erste Projekt wird auch als HD-Kamera sein.
Als 4K Kamera wirds dann wohl erst im April oder Mai mir filmen.

Meine Punkte die mich zur GY-HM200 als Alternatve zur Sony PXW-X70 haben greifen lassen:
- Grösser / mehr Bedienknöpfe
- Focusring / Zoomring / Blendenrad
- Remote als LANC ( ja, den "richtigen" mit 2,5mm Klinke) / keine 2 Adapter von Multi-Interface / auf AV-R / auf 2,5mm Klinke. Meine vorhandene Manfrotto LANC-Remote funktioniert sowohl an der XA-25 wie auch der GY-HM200 problemlos
- gute Lichtempfindlichkeit (genausogut wie meine XA25)
- "4K Upgrade" (vergl. zu PXW-X70) ist bereits enthalten.
- Datenrate 4K 150Mbit ! (PXW-X70 nur 60Mbit / AX100 100Mbit)
- HD 4:2:2 mit 50Mbit
- Remote über WIFI oder LAN bereits enthalten (ohne App-Download)
- Streaming zu Youtube U-Stream etc. bereits enthalten
- Farben / Kontrast / Look sind "out of the Box" sehr gut / ähnlich wie meine Canon XA25.
- Standard-Akku läuft (in HD) 5Stunden! in 4K 4,5 Stunden.
- weitere Kleinigkeiten

Gruss
Andreas

Space


Antwort von mediadesign:

wie groß ist der Sensor?

Space


Antwort von xandix:

Hallo,

Sensor ist 1 /2,3 Zoll bei 12MPix (wahrscheinlich in 3:2 Format - meine Vermutung).

Effektiv in 16:9 sinds 9 MPix.
Effektive Grösse bei 16:9 ist 1 / 2,5 Zoll.

Alles Angaben von JVC

Gruss

Space


Antwort von Frank B.:

Kannst du etwas darüber sagen, in welchem Format das Signal am HDMI Ausgang anliegt? Die Sony zeichnet ja intern mit 10Bit 4:2:2 in Full-HD auf. Die JVC "nur" 8Bit 4:2:2. Aber wie sieht es Ausgangsseitig bei der JVC aus? Könnte man die 10Bit auch über einen Shogun erreichen?

Space


Antwort von xandix:

Kannst du etwas darüber sagen, in welchem Format das Signal am HDMI Ausgang anliegt? Die Sony zeichnet ja intern mit 10Bit 4:2:2 in Full-HD auf. Die JVC "nur" 8Bit 4:2:2. Aber wie sieht es Ausgangsseitig bei der JVC aus? Könnte man die 10Bit auch über einen Shogun erreichen? Hi,

in der Anleitung steht nix darüber.
Auf der JVC-Seite habe ich auch nix gefunden.

Da wrist du direkt eine Anfrage an JVC stellen müssen.

Gruss

Space


Antwort von Frank B.:

Danke für die schnelle Antwort! Ich warte noch etwas mit der Anfrage bei JVC. Ein Kauf steht sowieso noch nicht direkt an. Mein Interesse gilt vor allem dem großen Modell, der LS 300. Ich denke nur, dass die auch 10Bit-Out hat, wenn es die kleineren Modelle auch hätten.

Space


Antwort von Jensli:

Mein Interesse gilt vor allem dem großen Modell, der LS 300. Das wesentlich interessantere Modell.

Space


Antwort von xandix:

Hallo,

habe mir jetzt etwas Zeit genommen den 4K Modus zu testen.

Die Kamera ist im 4K Modus definitiv 6dB dunkler.
Auf einem FHD-Monitor sieht 6dB Gain noch ganz gut aus.
12dB Gain ist nicht mehr akzeptabel.

Jetzt muss ich mir erst noch eine SDXC UHS 3 Karte kaufen.
Denn die Kamera verweigert alle SDHC / XC mit nur Class 10.
Egal ob 64GB oder 32GB ich kann die Karte nicht formatieren und auf dem Display steht "incorrect".

Welche Empfehlung für eine SDXC UHS 3 Karte habt Ihr?

Ich Berichte weiter, wenns was neues gibt

Gruss
Andreas

Space


Antwort von TomStg:

Hallo Andreas,
wenn Du mit 150 Mbps aufnehmen willst, brauchst Du als Karte zB so etwas:
http://www.amazon.de/SanDisk-SDSDXPB-03 ... ro+280mb+s
Benutze ich bei meiner AX100 nach deren update auf 4K mit 100 Mbps.

Space



Space


Antwort von xandix:

Hallo TomStg,

danke für den Tipp.

Wir kennen uns übrigens von einem Treffen in Stutgart (Schlossplatz) FS700.
War ja dann wohl ne einmalige Sache.


Gruss
Andreas

Space


Antwort von MBM:

Xandix, nun hast du die Kamera ja bereits einige Wochen. Wie ist mittlerweile dein Fazit? Ist die wirklich eine Alternative zum Sony-Gerät? Wie ist die im Lowlight-Bereich?

ich tendiere nach wie vor zwischen beiden Geräten, habe jedoch keinen Direkt-Vergleich.

Space


Antwort von xandix:

Hi,

ich habe leider keinen direkten Vergleich zur X70.

Ich finde die HM200 im Lowlight gut bis sehr gut.
Die HM200 ist grösser wie die X70 und lässt sich professioneller bedienen, da mehr Knöpfe / Schalter / Ringe.

Dann hat sie LANC (man höre; die Erfindung von Sony) direkt als 2,5mm Buchse.
Bei der X70 musst du 2 Adapter kaufen....

Viele Kleinigkeiten sind sehr duchdacht.

Gruss
Andreas

Space


Antwort von MBM:

Das klingt doch gut. Das 4k Upgrade für die Sony soll 450 Euro kosten. Hast du schon irgendwelche Arbeiten mit der Kamera online gestellt, die man sich mal anschauen kann? Leider findet man online nicht so viel.

Space


Antwort von xandix:

Das klingt doch gut. Das 4k Upgrade für die Sony soll 450 Euro kosten. Hast du schon irgendwelche Arbeiten mit der Kamera online gestellt, die man sich mal anschauen kann? Leider findet man online nicht so viel. Nein leider nix Online.
Alles was ich dsmit gedreht habe ist confidental.
D.h. Imagefilm nur für die Firma.
bzw. andere Liveveranstaltung ist im Archivschrank dessen dort untergebracht.

Gruss

Space


Antwort von Frank B.:

Hallo Andreas,

was kann man denn alles an den Bildparametern einstellen? Kann man eigene Profile erstellen?

Space


Antwort von xandix:

Hi Frank B,

man kann einiges an den Bildparametern ändern/einstellen.

Abspeichern kann man die glaube ich auch...

Hier dein Link zur deutschen Anleitung:
http://www.service.jvcpro.eu/public/doc ... =GY-HM200E

Da stehts drin.

Gruss
Andreas

Space


Antwort von Frank B.:

Vielen Dank! Was ich noch nicht gefunden habe ist die Einstellung der Kantenanhebung bzw. -abschwächung. Geht das auch?

Space


Antwort von xandix:

Vielen Dank! Was ich noch nicht gefunden habe ist die Einstellung der Kantenanhebung bzw. -abschwächung. Geht das auch?
Hi,

man kann die Farbe der Anhebung wechseln und ein/ausschalten.
Ob die Intensität verschiedene Stufen hat, weiss ich nicht.

Die HM200 ist heute und morgen auf Dreh, kann also erst am Donnerstag nachschauen...

Gruss

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Ja, kein Problem. Ich meinte eigentlich eine Einstellmöglichkeit der Schärfe. Die wird ja mit einer künstlichen Aufsteilung der Kontraste an feinen Linien gemacht. Manchmal sieht das unnatürlich aus. Da wollt ich halt mal wissen, ob man diese Kantenanhebung beeinflussen kann. Ich meinte also nicht das Peaking.

Space


Antwort von Drushba:

Mein Interesse gilt vor allem dem großen Modell, der LS 300. Die LS 300 war auch mal bei mir auf dem Schirm, aber das Material im Netz sieht alles andere als gut aus. Zu wenig Dynamic Range, ständig brennt irgendwas aus, extrem angweiliges Bild out of the box, falsche Rottöne etc. Ich denke die HM 200 dürfte da für dokumentarisches filmen interessanter sein.

Space


Antwort von TonBild:

Mein Interesse gilt vor allem dem großen Modell, der LS 300. Die LS 300 war auch mal bei mir auf dem Schirm, aber das Material im Netz sieht alles andere als gut aus. Zu wenig Dynamic Range, ständig brennt irgendwas aus, extrem angweiliges Bild out of the box, falsche Rottöne Ja, falsche Rottöne, das meinte ich auf
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=785603
.

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Sowas ist z.B. komplett mit der PXW X70 gedreht
www.youtube.com/watch?v=9wE2R74ccXU

Muss schnell gehen und unter Fans darf ähnlich wie bei Demos die Kamera nicht zu gross sein.

Space


Antwort von zlois:

Die wenigen Aufnahmen, die ich bisher von der GY-HM200 gesehen habe, waren qualitativ eher enttäuschend und m.E. weit hinter einer Sony AX100, die ja in 4k identisch zur PXW-X70 sein müsste.
Die Bilder der HM200 wirkten im Vergleich sehr detailarm und stark nachgeschärft, ähnlich wie die Panasonic HC-X1000, die aus dem gleichen Grund für mich nicht in Frage käme.
Ich meine aber gelesen zu haben, dass für die HM200 bald eine neue Firmware herauskommen soll, durch die sich die Bildqualität noch verbessern soll.
Würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt einen 4K-Camcorder zulegen, würde ich vermutlich entweder zur PXW-X70 oder zur AX1 (bzw. dessen Profi-Ableger PXW-Z100) greifen...

Space


Antwort von Frank B.:

JVC scheint aber auch nicht so richtig in die Puschen zu kommen. Die Kameras waren für Februar und März angekündigt. Die große 300er scheint aber noch nicht verfügbar zu sein. Alle Tests, die ich kenne stammen von Vorserienmodellen.
Die kleineren Modelle 170 und 200 scheinen nun langsam auf den Markt zu tröpfeln. Ich hoffe, es kommen bald Tests zu Serienmodellen.

Space


Antwort von xandix:

Ja, kein Problem. Ich meinte eigentlich eine Einstellmöglichkeit der Schärfe. Die wird ja mit einer künstlichen Aufsteilung der Kontraste an feinen Linien gemacht. Manchmal sieht das unnatürlich aus. Da wollt ich halt mal wissen, ob man diese Kantenanhebung beeinflussen kann. Ich meinte also nicht das Peaking. Hi,

Anleitung Seite 96 (Camera Process Menu):
Detail bzw Adjust

Seite 98:
Detail/Adjust Parameter
bzw V/H Balance

Gruss
Andreas

Space


Antwort von Frank B.:

Danke!

Space


Antwort von mati108:

Es gibt ein neues Rewiew:
Für mich zu viele Kompromisse.

Space



Space


Antwort von xandix:

Hallo,

entschuldigung, daß ich mich erst jetzt melde.

Ich war am WE auf einer Musik-Veranstaltung im Zelt.
Die Dorfrocker spielten am Freitag vor 2000 Leuten:
Das Zelt war proppenvoll.
Die Stimmung war aufgeheizt und ab dem ersten Song ging wie die Dorfrocker so schön sagen, "die Luzzi" ab.

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 5bfee.html

https://www.facebook.com/media/set/?set ... 443&type=3

Da stand ich mit der JVC HM200 direkt an der Bühnenvorderkante im abgesperrten Bereich.

Hier links von den 3 Dorfrockern bin ich hinter meinem Stativ:

https://www.facebook.com/dorfrocker/pho ... 50/?type=1

Und auch hier bin ich zu sehen:

https://www.facebook.com/dorfrocker/pho ... 5780013466


https://www.facebook.com/dorfrocker/pho ... 6416680069


Hier sieht man unseren Remote-Arm (mit der Canon HF G10) hinter dem Kopf des Schlagzeugers.
Der Remote-Arm kann schwenken und neigen und ich kann die HF G10 zoomen.
Das wird vom Bildmischplatz aus gemacht, der mitten im Zelt in der Menge auf einem Podest steht.

https://www.facebook.com/dorfrocker/pho ... 9616679749

Die insgesamt 4 Kameras wurden auf 2 Leinwände (per Rückprojektion) links und rechts der Bühne übertragen.


Gruss
Andreas

Space


Antwort von Angry_C:

Das wichtigste hast du vergessen:

Foooooootage ;-)

Space


Antwort von xandix:

Hi,

sorry, aber Verträge mit den Dorfrockern erlauben mir es nicht, einfach irgend etwas irgendwo upzuloaden.

Der Mitschnitt vom Bildmischer und die Totalenkamera bekommen die Dorfrocker (bzw. die Plattenfirma) und die genehmigen was ich wie benutzten darf.

Wenn das entschieden ist, dann kann ich vielleicht Original-Footage uploaden.

Gruss

Space


Antwort von Frank B.:

Naja, aber alles außer Footage ist uninteressant.

Space


Antwort von xandix:

Hi,

interessant könnte die Aussage sein von mir, der die Kamera regelmäßig nutzt, daß sie eine sehr gute Kamera ist.

Mit allem was ich schon beschrieben hatte....

Gruss

Space


Antwort von Frank B.:

Ja, war etwas überspitzt formuliert, geb ich zu. Du bist also mit der Bildqualität zufrieden? Hast du ähnliche Kameras inzwischen mal in direkten Vergleichen zur JVC gesehen?

Meine persönlichen Gedankengänge:
Ich warte nun doch noch ein bisschen. Meine Hoffnung war eine Alpha 7000 mit 4K in Nachfolge zur Sony NEX 7, da ich schon einiges an Objektiven besitze von meiner NEX 6 und meiner FS 100 her, E-Mount- und auf E-Mount adaptierte A-Mount-Objektive. Da wollte ich nicht unbedingt noch auf ein anderes System umsteigen. Da Sony mich diesbezüglich aber lange warten lässt, liebäugele ich inzwischen auch mit den schönen Töchtern anderer Eltern. Eine Kamera mit Fixobjektiv schließe ich nicht mehr aus (RX10 MkII?), möchte aber möglichst eine 4K-Kamera, die auch gute Fotos schießen kann. Eine GH4 wär auch schön, allerdings ist das eben das andere System, das ich vermeiden wollte. Aber es gibt ja auch Adapter von Sony Alpha auf MFT. Da reizt mich vor allem der 10bit-Ausgang, den ich später mit einem Shogun oder einem Pix-E-Recorder nutzen könnte.
Meinen diesjährigen Urlaub werde ich wohl noch mit meinem alten Equipment auf SD-Karte bannen.

Space


Antwort von xandix:

Hallo,

alles was ich da schreibe bezieht sich auf meine Jobs in HD mit der Kamera.
In 4K habe ich bisher nur 1 Job gemacht auch der war gut.

Als Vergleichskamera hatte ich bisher meine XA25 / HF G10.
Dann noch ein Sony EX1 (auch nicht besser, schlechter).
Dann noch eine JVC GY HM 750 (schlechter)

Gruss
Andreas

Space


Antwort von Darmstädterxxx:

Ich mag Sony EX1.






Space


Antwort von Frank B.:

Solln wir jetzt alle schreiben, was wir mögen?

Also, ich mag Schokoladeneis.

Space



Space


Antwort von xandix:

Ich mag Sony EX1. Und was magst du da dran?

Die teuren SXS Speicherkarten?
Das sie nicht HD in 50P in 4:2:2 aufnehmen kann?
Das sie kein UHD kann?


Gruss

Space


Antwort von Jott:

Mögen kann man die sehr gute, praxisgerechte Optik mit den drei mechanischen Ringen ohne Servotricks für Fokus, Brennweite und Blende wie bei einer "Großen", so wie man es sich als Kameramann wünscht. Das kommt leider aus der Mode.

Die teuren SxS-Karten umgehen viele mit SD-Adaptern, wenn billig wichtiger ist als Datensicherheit.

Als Klassiker wird diese nicht mehr taufrische Kamera noch eine Weile rumschwirren. Zumindest da, wo 4K oder 50p nicht interessieren - also in großen Gebieten der Medienlandschaft.

Space


Antwort von ratoe66:

Solln wir jetzt alle schreiben, was wir mögen?

Also, ich mag Schokoladeneis. Ich hatte neulich Zitrone-Basilikum ... bäh ... wie meine Mutter immer sagt: "... mit Essen spielt man nicht!"

Space


Antwort von Jott:

Gurkeneis.

Space


Antwort von xandix:

Hallo,

habe das Firmware-Update auf V2.0 gemacht.
Hat problemlos funktioniert.

Neu ist:
- Histogramm
- 4K Modus mit 70mBit (damit kann auf billige SDXC U1 geschrieben werden)
- beim Streaming noch irgendwelche Funktionen dazugekommen (benutze ich sowieso nicht)

mehr habe ich noch nicht entdeckt, vielleicht finde ich nochwas....

Gruss
Andreas

Space


Antwort von rudi:


mehr habe ich noch nicht entdeckt, vielleicht finde ich nochwas....
Hat die nicht mit dem Update noch einen Zoom-Modus bekommen, der über Sensor-Skalierung funktioniert? Damit soll man virtuell durch Festbrennweiten zoomen können. Wird allerdings aufgrund der Crop-Veränderung nicht wie ein echter Zoom aussehen, sondern eher wie Ken Burns. Aber zum Framing vielleicht nicht uninteressant. Wäre spannend zu sehen, wie die variable Skalierung während des Zoomens dann aussieht.

Space


Antwort von xandix:

Hat die nicht mit dem Update noch einen Zoom-Modus bekommen, der über Sensor-Skalierung funktioniert? Damit soll man virtuell durch Festbrennweiten zoomen können.
Hi,

habe nichts entdeckt.

Aber ich glaube du sprichst von der LS-300.
Ich habe die HM-200 mit der Festoptik (12-fach)


Gruss

Space


Antwort von rudi:

Sorry, ich meinte die GY-LS300...Mein Fehler.

Space


Antwort von gewi:

Weiteres Update im Dezember mit 120fps in HD

http://pro.jvc.com/pro/pr/2015/releases/photoplus.html

JVC will also preview a new slow motion 120fps HD recording mode, which will be added to the GY-HM200 and GY-HM170 models with a free firmware upgrade in December. “This new feature brings more creative options to producers, and demonstrates JVC's commitment to upgrading cameras based on feedback from our customers

Gruß
Gerhard

Space



Space


Antwort von xandix:

Hi,

cool!

"Update im Dezember mit 120fps in HD"

Da freu ich mich schon drauf.
Da kann man ja wunderschöne Slomo machen....


Gruss

Space


Antwort von xandix:

Hallo,

das Slomo Update "bis 120FPS in HD" ist erhältlich:

http://www.service.jvcpro.eu/public/doc ... =GY-HM200E

Werds mal gleich am Donnerstag installieren und probieren....

Gruss

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PXW-FS5 und Sony PXW-Z90 Filmen?
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Lebensdauer Sony PXW X200
Sony HXR-NX80 oder PXW-Z150 ??
Sony PXW-Z150 Picture Profile
Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
Sony PXW FS5 und A7 iv Farbtoneinstellung
Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
Hilfe JVC D9
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash