Frage von Funless:Am 17. Oktober 2019 startet hierzulande die etwas unkonventionellere Comic Verfilmung
JOKER mit Joaquín Phoenix in der titelgebenden Hauptrolle. Nun hat Warner Bros. den offiziellen Teaser Trailer veröffentlicht.
https://youtu.be/t433PEQGErc
Ich bin wirklich gespannt ob Phoenix’ Darstellung an die herausragende Performance von Heath Ledger in
The Dark Knight herankommen wird. Was man bisher im Trailer sehen kann scheint er zumindest die Rolle recht ambitioniert anzugehen.
Antwort von motiongroup:
super ich mag den Phoenix als SSP.. den Ledger schlagen wird schwer dafür müsst er sterben.. den Leto hat er sicher..
Antwort von 7River:
Phoenix ist ein guter Schauspieler. Ich finde den Teaser-Trailer klasse und freue mich schon auf den Film. Danke fürs Teilen.
Antwort von thsbln:
Toll, danke Funless. So langsam solltest Du als slashcam-Film-Redakteur bezahlt werden!
Antwort von Benutzername:
schau ich mir nur an wegen Joaquin Phoenix. einer der wenigen, wirklich guten schauspieler.
Antwort von Darth Schneider:
Ich schau mir den Joker ganz sicher an. Aber, verkackt haben die das schon beim Trailer.
Warum ändern diese Idioten die Orginstory des Jockers einfach so ab ? Und wo zum Teufel ist Batman ?
Das sind zwei heftige Fehler die die Fans nicht verzeihen.
Gruss Boris
Antwort von motiongroup:
Wie meinst Du das? Dazu braucht’s noch keinen Batman ist doch der Weg hin zum Joker
Wobei der war für damalige Möglichkeiten auch ganz OK
https://i.ytimg.com/vi/G0XECOpb2qE/maxresdefault.jpg
Selbst heute noch einer der irrsten Schauspieler..
Antwort von Funless:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich schau mir den Joker ganz sicher an. Aber, verkackt haben die das schon beim Trailer.
Warum ändern diese Idioten die Orginstory des Jockers einfach so ab ?
Dieser Film soll laut Todd Phillips keine Origin Story, sondern explizit eine Charakterstudie sein. Davon abgesehen wurde auch in den Comics nie eine Geschichte bzgl. der Herkunft des Jokes erzählt (bis auf die paar Fragmente in Alan Moores
The Killing Joke).
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Und wo zum Teufel ist Batman ?
Batman hatte nie etwas mit der Entstehung des Jokers zutun. Darüber hinaus ist es ja eh' kein Batman Film.
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das sind zwei heftige Fehler die die Fans nicht verzeihen.
Gruss Boris
Mag ja sein, dass du das nicht verzeihst (was auch immer es in dem Film unverzeihliches geben soll), aber gleich für alle Fans zu sprechen finde ich doch etwas unangemessen.
thsbln hat geschrieben:
Toll, danke Funless. So langsam solltest Du als slashcam-Film-Redakteur bezahlt werden!
Danke für die Blumen aber dafür würde es mir wohl an den notwendigen Qualifikationen mangeln. ;-)
Antwort von Darth Schneider:
An Funnless
Blödsinn, Batman ist schuld daran das der Joker überhaupt zum Joker wurde,
Wenigstens im Original den Comics war das mal so. Der Joker war doch Red Hood, ein Kleinverbrecher, Batman stiess ihn ausversehen in einen Säuretank...
Den Joker gäbe es gar nicht ohne Batman. Das ist ja eigentlich das interessante an den beiden Figuren.
Ich kann nicht für alle Fans sprechen, aber der Joker ohne Batman ist wie Lex Luthor ohne Supermann, oder Venom ohne Spiderman, oder Ming ohne Flash Gordon, einfach irgendwie Sinnlos.
Solche Filme floppen doch, das zeigt die Vergangenheit, aber schauen wir mal.
Gruss Boris
Antwort von 7River:
Hat sich „Batman Begins“ denn an die Comic-Vorlage gehalten? Ich meine nicht. Von daher finde ich den Entschluss, die Geschichte des Jokers so zu erzählen, gar nicht so schlecht.
Antwort von motiongroup:
https://m.youtube.com/watch?v=WalgYTQjHTc
Aha
Antwort von Darth Schneider:
An 7River
Überhaupt nicht, keiner der Nolan Batman Filme hielt sich an die Vorlagen.
Alles zusammengewürfelte Elemente einzelner Comic Geschichten zu einer neuen verwoben. Aber abgeändert wurde ohne Ende, und zum Teil hat mich das auch wirklich etwas gestört.
Ich persönlich finde nicht wenige der Original Batman Comic Geschichten sind so gut das man eigentlich gar nichts zu ändern braucht.
Aber Künstler wie Frank Miller sind gar nicht immer so interessiert daran das Hollywood ihre Geschichten durch den Fleischwolf presst...
Dann verkaufen sie die Rechte gar nicht erst, darum hat Hollywood manchmal auch keine Wahl, als zu ändern.
Es gibt überigens mehrere Joker Orgin Storys, aber ich dachte die erste war die wo Batman ihn in den Säuretank geworfen hat....Man müsste Bob Kane fragen.
23CA344C-B82E-49F3-AD17-41A6A160608A.png
Warum haben die nicht einfach diese Joker/Batman Story in Real verfilmt ??
Besser schreiben geht nicht und eine bessere Joker Geschichte für einen Film zu schreiben das ist sehr schwierig.
Verfilmt wurde das Buch schon, aber leider nur als mittelmässiger Animationsfilm.
Gruss Boris
Antwort von Funless:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
An Funnless
Blödsinn, Batman ist schuld daran das der Joker überhaupt zum Joker wurde,
Wenigstens im Original den Comics war das mal so. Der Joker war doch Red Hood, ein Kleinverbrecher, Batman stiess ihn ausversehen in einen Säuretank...
Den Joker gäbe es gar nicht ohne Batman. Das ist ja eigentlich das interessante an den beiden Figuren.
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Es gibt überigens mehrere Joker Orgin Storys, aber ich dachte die erste war die wo Batman ihn in den Säuretank geworfen hat....
Mach dir doch mal bitte die Mühe und schau dir das Video an was motiongroup oben verlinkt hat. Dort wird klipp und klar gesagt, dass die Herkunft des Jokers seit jeher ein Mysterium war und das auch das eigentlich faszinierende an dieser Figur ist. Blödsinn ist eher, dass es „im Original der Comics mal so war“ dass Batman daran Schuld wäre, dass der Joker überhaupt zum Joker wurde.
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Man müsste Bob Kane fragen.
Das durchzuführen ist ein bisschen unrealistisch da der gute Mann bereits vor über 20 Jahren gestorben ist. Es sei denn du bist ein Medium mit parapsychologischen Kräften.
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Solche Filme floppen doch, das zeigt die Vergangenheit, aber schauen wir mal.
Gut, dass du deine eher haltlose Aussage zum Schluß mit deinem „aber schauen wir mal“ wenigstens noch etwas relativiert hast. Ich für meinen Teil traue einem Erwachsenen Publikum schon Interesse an diesem Film zu. Dass der Film nicht an das Marvel Bombast Zielgruppenpublikum adressiert ist finde ich persönlich zum Einen äußerst begrüßenswert und zum anderen ist das aus meiner Sicht auch bereits aus dem Teaser Trailer ersichtlich. Das muss nicht automatisch bedeuten, dass der Film gut werden wird. Aber der gewählte Ansatz ist schon mal bemerkenswert.
Antwort von Darth Schneider:
An Funnless
Ich brauch das Video da oben nicht zu schauen, weil ich habe bei mir Zuhause etwa 2000 Batman Comics, ein paar davon auch über 50 Jahre alt....
Ich kenne die Geschichten des Jokers, wirklich.
Wie schon geschrieben, der Joker hat mehrere Orgin Storys, wobei diese mit dem Red Hood wohl die älteste ist die ich gefunden habe.
Und sorry, ja ich denke der neue Joker Film wird ganz sicher ein Flopp, Genau so wie es ja die anderen Filme dieser Art ja auch waren.
Also soo haltlos finde ich das jetzt überhaupt nicht.
Venom, Suicide Squad und jetzt Joker ??? Funktioniert doch alles nach dem selben Muster, beziehungsweise, funktioniert eben niht an der Kinokasse.
Und sorry ich finde den Schauspieler, so gut wie er sonst spielt im Trailer nicht wirklich überzeugend, er wirkt zu wenig gefährlich.
Zumal sollte das Gesicht des Jokers nicht nur angemalt sein, sondern verätzt, auch sein Grinsen, in den Comics wenigstigstens war das doch immer so.
Und ich bleib dabei, ohne einen guten Batman gibt es auch keinen guten Joker.
Und an welches Zielpublikum sollte der neue Joker Film dann deiner Meinung nach adressiert sein, wenn nicht an die riesige DC/Marvel Fangemeinde ?
An die Rosamunde Pilchner Fans ?
Gruss Boris
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Venom, Suicide Squad und jetzt Joker ??? Funktioniert doch alles nach dem selben Muster, beziehungsweise, funktioniert eben niht an der Kinokasse.
Welches Muster soll das denn sein?
Joker kommt eher aus der Schublade, aus der auch schon Logan gezogen wurde - wenn man überhaupt solche Vergleiche wagen will.
Antwort von Frank Glencairn:
Wenn sich alle Verfilmungen an die Comics halten würden, würden wir alle paar Jahre die selben Superheldenfilme mit der selben Story sehen - wär doch öde :-)
Ich finde den Trailer jedenfalls recht vielversprechend, und wenn Phönix eines kann, dann sind es durchgeknallte Soziopathen.
Antwort von iasi:
Schon der Trailer funktioniert - die Verwandlung zum Joker wird schon hier deutlich. Allein die Körpersprache und -haltung ...
Die Einrahmung durch die beiden Einstellungen auf der Treppe ...
Antwort von motiongroup:
Der wird klasse .. ich sehe ihn noch mit Aluhut vor Augen im Kasten sitzen auf den Außerirdischen MelGibson wartend.. :))
Antwort von 7River:
Die deutsche Version ist online:
https://m.youtube.com/watch?v=ZWHQqgvBhGA
Antwort von motiongroup:
Mörderisch guat
Antwort von Steelfox:
Oscar Kandidat!
Antwort von Darth Schneider:
Ich verstehe euch nicht, für mich ist dieser Clown (obwohl der Film sicher eine hochgradig gespielte Psycho Clown Charakter Studie sein wird) einfach nicht der Joker...
Einzig alleine die Szene als er „von hinten“ mit nacktem krummen Rücken auf dem Stuhl sitzend zu sehen ist, hat mich halbwegs überzeugt, wobei er für seine angeborene Rücken Anatomie noch keinen Oscar verdient hat, für mich wenigstens nicht.
Zieht euch doch mal bitte ein paar richtige Batmancomics rein, dann denkt ihr vielleicht doch noch anders...
Ich denke ausserdem, dieser Film wird doch vielleicht eher etwas langweilig werden, der Trailer spoilert ja schliesslich auch schon genug über seine Transformation.
Gruss Boris
Antwort von motiongroup:
es zwingt dich doch keiner uns zu verstehen... :-)
Antwort von Funless:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Zieht euch doch mal bitte ein paar richtige Batmancomics rein, dann denkt ihr vielleicht doch noch anders...
Du bist nicht der einzige der eine beachtliche Menge an Batmancomics gelesen hat und für mich war Frank Millers
The Dark Knight Returns der einzige Batmancomic in dem der Joker mich als abgrundtief üblen und tiefgreifenden Antagonisten vollkommen überzeugt hat. In allen anderen Comics fand ich diesen Typen einfach nur nervig und albern und sogar noch schlimmer als diesen eh‘ schon nervigen Riddler, so dass es keine Freude war irgendeine Geschichte zu lesen in dem der Clown vorkam.
Von daher fand ich Heath Ledgers Version genial und bei Joaquín Phoenix habe ich ebenfalls ein sehr gutes Gefühl. Für dich gibt es doch schon die Schmierfigur Version von Jared Leto oder den tänzelnden Jack Nicholson, obwohl letzterer in Tim Burtons durchgeknallten Setting schon gut reingepasst hat. Also sei doch zufrieden und gönn‘ uns coolen Jungs den coolen Joker der da kommen wird. ;-)
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich denke ausserdem, dieser Film wird doch vielleicht eher etwas langweilig werden, der Trailer spoilert ja schliesslich auch schon genug über seine Transformation.
Gruss Boris
Vielleicht zeigt der Trailer wirklich schon alles, was der Film zu bieten hat. Aber ein toller Trailer ist es immerhin schon mal.
Wenn der Film dann aber eben doch noch mehr zu bieten hat, will ich ihn unbedingt sehen. Der Trailer hat mich jedenfalls überzeugt.
Ich will übrigens nicht unbedingt einen weiteren Joker ala Batman oder S.S. - die waren beide sehr gut - sondern etwas Neues.
Wie z.B. die erste Hälfte von
Logan.
Es ist eben wie bei den Western: Irgendwann hat man das Gefühl genug Duelle gesehen zu haben und wünscht sich Variationen.
Die Superhelden beginnen sich auch mehr und mehr zu gleichen und zu wiederholen. Jedenfalls habe ich mittlerweile nicht mehr das Gefühl, jeden Superheldenfilm gesehen haben zu müssen, um auch ja nicht etwas zu verpassen.
Antwort von iasi:
Funless hat geschrieben:
Von daher fand ich Heath Ledgers Version genial und bei Joaquín Phoenix habe ich ebenfalls ein sehr gutes Gefühl. Für dich gibt es doch schon die Schmierfigur Version von Jared Leto oder den tänzelnden Jack Nicholson, obwohl letzterer in Tim Burtons durchgeknallten Setting schon gut reingepasst hat. Also sei doch zufrieden und gönn‘ uns coolen Jungs den coolen Joker der da kommen wird. ;-)
Ich fühlte mich von allen recht gut unterhalten.
Jared Leto"s Joker war ein Höhepunkt des ganzen Filmes - es wäre für den Film besser gewesen, ihm mehr Zeit zu geben.
Jack Nicholson"s Joker ist kultig.
Heath Ledgers Version ist wirklich genial.
Der Trailer hat mich von Phoenixs Version schon ziemlich überzeugt.
Antwort von Steelfox:
Nebenbei, ich mag auch den Cameron in der Serie als "mutmaßlichen" Joker. Hier wird der Fan schon gut an der Nase rumgeführt.
Hoffentlich läßt man den Joker im Film ordentlich Platz sich zu entwickeln.
Und gaaanz wichtig:
Bitte ohne post-credit-scene mit Cliffhanger und Haken Richtung Batman.
Antwort von Funless:
Steelfox hat geschrieben:
Und gaaanz wichtig: Bitte ohne post-credit-scene mit Cliffhanger und Haken Richtung Batman.
Ich habe so ein Gefühl, dass wir in diesem Film davon definitiv verschont sein werden.
Antwort von Funless:
Auf jeden Fall werden wir keinen Familienfilm zu sehen bekommen, denn die MPAA hat dem Film nun
ein R-Rating vergeben für
Strong bloody violence, disturbing behavior, language and brief images. Hier in Deutschland wird man dann wohl von einer FSK16 Freigabe ausgehen können.
Antwort von Frank Glencairn:
iasi hat geschrieben:
Jack Nicholson"s Joker ist kultig.
Heath Ledgers Version ist wirklich genial.
Der Trailer hat mich von Phoenixs Version schon ziemlich überzeugt.
Yup - geht mir genau so.
Antwort von 7River:
Der neue Trailer ist raus...
https://m.youtube.com/watch?v=A_EfIIde4Mg
https://m.youtube.com/watch?v=zAGVQLHvwOY
Antwort von motiongroup:
mörderisch guat..
Antwort von Funless:
Scheiße was‘n geiler Trailer, vor allem ohne auch nur eine Sekunde zu spoilern. Und was ist das für eine Hammer Cinematography bitte? Allein schon das Grading. Und was Phoenix da abliefert sieht ja jetzt schon genial aus.
Bin echt gespannt wie er beim Wettbewerb in den Filmfestspielen in Venedig abschneiden wird.
Antwort von DAF:
Funless hat geschrieben:
... ohne auch nur eine Sekunde zu spoilern. ...
Was verstehst du - oder man - unter "spoilern"?
Antwort von motiongroup:
BeschreibungEin Spoiler ist eine Information, die wesentliche Handlungselemente eines belletristischen Werks, eines Films, eines Videospiels, eines Hörbuchs, eines Sportereignisses oder Folgen einer Fernsehserie zusammenfasst und dadurch dazu geeignet ist, den Genuss am vollständigen Werk bzw. dessen Ausgang zu verderben.
Vermutlich gell odr .... :)))
Antwort von Funless:
motiongroup hat geschrieben:
BeschreibungEin Spoiler ist eine Information, die wesentliche Handlungselemente eines belletristischen Werks, eines Films, eines Videospiels, eines Hörbuchs, eines Sportereignisses oder Folgen einer Fernsehserie zusammenfasst und dadurch dazu geeignet ist, den Genuss am vollständigen Werk bzw. dessen Ausgang zu verderben.
Vermutlich gell odr .... :)))
So ist es. :)
Antwort von Darth Schneider:
Der Film sieht schon interssant aus, ein super Schauspieler, doch was haben die Heinis mit der Joker Story gemacht ?
Im Original den Comics ist es nun mal einfach so das Batman schuld ist das der Joker überhaupt existiert.
Ich denke es ist einfach schade wenn geniale Figuren die einst jemand erfunden hat, genommen werden und nach Belieben in diesem Masse einfach abgeändert werden...
Die Batman Fans wird das sehr wahrscheinlich nicht begeistern.
Weil ohne Batman gibt es einfach keinen Joker, so wie es ohne Supermann keinen Lex Luthor gibt und ohne Luke keinen Darth Vader.
Gruss Boris
Antwort von Funless:
Sollen wir jetzt dieselbe Diskussion führen die wir in diesem Thread bereits vor ein paar Monaten hatten?
Antwort von Darth Schneider:
Nicht nötig, nervt mich einfach ein wenig, wunderbar gefilmt, aber dieses selbstverliebte Zeugs von einem Star....jetzt wirklich ???
Der Trailer kommt für mich schon etwas so herüber.
Sobald ein hochgradiger Schauspieler eine bekannte Figur verkörpert, wird halt seine Persönlichkeit wichtiger als die Figur die er eigentlich spielt und Bob Kane, der Erschaffer vom Joker ist ja schon lange nicht mehr am leben, dem kann’s dann ja egal sein.
Gruss Boris
Antwort von 7River:
Vielleicht sollte man sich überraschen lassen. Könnte ja gut sein, dass der Film gut funktioniert mit diesem Joker.
Antwort von Funless:
Und es könnte ja auch gut sein, dass man sich mal vergegenwärtigt, dass wir uns im Jahr 2019 befinden.
Es gibt durchaus auch andere Figur "Vorlagen" die mehrmals verfilmt wurden mit unterschiedlichsten Interpretationen die auf den jeweiligen Zeitgeist zum Zeitpunkt der Verfilmung bezogen waren und genau deswegen zu etwas besonderem wurden. Ein gutes Beispiel ist da King Kong oder Tarzan, Die Drei Musketiere oder Sherlock Holmes oder Zorro.
Klar, für Dauernostalgiker ist es ein Graus und absolut unerträglich wenn die "geliebte" Figur plötzlich anders interpretiert wird, als man es ursprünglich kennt. Doch man sollte schon offen für neues sein. Und sich darüber auskotzen kann man ja immer noch nachdem man den Film dann auch wirklich gesehen hat.
Meine Meinung.
Antwort von Darth Schneider:
Mit Dauernostalgik hat das nichts zu tun, mit 2019 auch nichts.
Zorro, Homes, das sind zwei super Beispiele, bei allen Verfimungen egal von wann, blieben die Hauptfiguren und ihre Orginstorys immer die selben...
Darum funktioniert die Geschichte auch immer und immer wieder.
Lässt man aber wichtige Hauptfiguren wie Batman einfach weg ???
Ich denke nicht das das funktionieren wird.
Aber warten wir es ab.
Antwort von Funless:
Also irgendwie willst du es nicht verstehen oder du kannst es nicht verstehen.
Das ist kein Superheldenfilm, dieser Film ist nicht einmal im bisher bekannten DC Comic Universum angesiedelt, denn in diesem Film gibt es gar keine Superhelden, also auch keinen Batman und Joker ist in diesem Film auch kein Superschurke. Dieser Joker hat NULL mit dem aus The Dark Knight oder Suicide Squad oder Tim Burtons Batman zutun. Also braucht's auch keinen Batman, damit dieser Irre zu dem wird was er letztendlich wird.
Es handelt sich hier um eine Neuinterpretation (für ein erwachsenes Publikum) des psychopatischen Antagonsiten und ich gehe auch gerne jede Wette ein, dass spätestens ab November DC eine entsprechende Comicreihe rausbringen wird die auf diesen Film basiert.
Antwort von Darth Schneider:
Ich verstehe das schon.
Also es ist kein Superheldenfilm sondern von mir aus eine Charakterstudie, ohne Batman und sonstige Superhelden.
Aber die Geschichte spielt trotzdem in Gotham City.
In Gotham City wohnt aber nun mal eigentlich auch Bruce Wayne.
Der Titel des Filmes nennt sich Joker und scheinbar ist das die selbe Figur wie die aus den tausenden Batman Geschichten wo Batman nun mal in Gotham gegen den Joker kämpft.
Also jetzt haben wir einen Joker Film ohne Batman der in Gotham City spielt.
Natürlich verstehe ich das, das ist eine zusammengewürfelte völlig unlogische Story, die in einer Superhelden Stadt ohne Superhelden spielt.
Super !!!
Gruss Boris
Antwort von iasi:
Wenn dies wirklich von Anfang an so geplant war, kann ich nur sagen
GENIAL.
Der neue Trailer schlägt einen völlig anderen Ton an und zeigt eine ganz andere Seite der Hauptfigur.
Das passive Opfer aus dem ersten Trailer ist hier eine aktiv handelnde Figur.
Zusammen zeigen schon die Trailer die Wandlung ...
Antwort von motiongroup:
ich freue mich extrem auf diesen Film vermutlich auch desshalb weil ich gespannt bin ob es wie am Beispiel GLASS Trailer und Film das halten was der Trailer verspricht Gotham hin oder her, bei Suicide war der joker wirklich schlimm und dennoch hatte er was ..
Antwort von Funless:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich verstehe das schon.
Also es ist kein Superheldenfilm sondern von mir aus eine Charakterstudie, ohne Batman und sonstige Superhelden.
Aber die Geschichte spielt trotzdem in Gotham City.
In Gotham City wohnt aber nun mal eigentlich auch Bruce Wayne.
Der Titel des Filmes nennt sich Joker und scheinbar ist das die selbe Figur wie die aus den tausenden Batman Geschichten wo Batman nun mal in Gotham gegen den Joker kämpft.
Also jetzt haben wir einen Joker Film ohne Batman der in Gotham City spielt.
Natürlich verstehe ich das, das ist eine zusammengewürfelte völlig unlogische Story, die in einer Superhelden Stadt ohne Superhelden spielt.
Super !!!
Gruss Boris
Ich hatte dich eigentlich nicht für so borniert gehalten. Und übrigens wird es in diesem Film einen Bruce Wayne zu sehen geben wie auch einen Thomas Wayne (beide im ersten Trailer zu sehen). Und wer weiß? Vielleicht werden diese beiden Figuren einen direkten oder indirekten Einfluss auf die Entwicklung von Arthur Fleck haben? Warten wir's ab.
iasi hat geschrieben:
Wenn dies wirklich von Anfang an so geplant war, kann ich nur sagen
GENIAL.
Der neue Trailer schlägt einen völlig anderen Ton an und zeigt eine ganz andere Seite der Hauptfigur.
Das passive Opfer aus dem ersten Trailer ist hier eine aktiv handelnde Figur.
Zusammen zeigen schon die Trailer die Wandlung ...
Volle Zustimmung! Und normalerweise bin ich absolut kein Freund von Vorschusslorbeeren von Filmen die ich noch nicht gesehen habe, aber der hier scheint wirklich ein äußerst guter Film zu werden. Übermorgen wird er übrigens in Venedig im Wettbewerb um den goldenen Löwen aufgeführt werden. Bin auf die Reaktionen gespannt.
motiongroup hat geschrieben:
... bei Suicide war der joker wirklich schlimm und dennoch hatte er was ..
Das lag daran weil der Rest von Suicide um Welten schlimmer war. 😁
Antwort von Darth Schneider:
Was dennn borniert ?
Um so blöder wenn dort Thomas und Martha Wayne im Film vorkommen, aber wenn der Joker nicht wegen Batman zu dem Superbösewicht wird nützt das auch nix...Und wenn jetzt im neuen Joker Film dann plötzlich der Joker Batmans Eltern ermorden sollte ( was ich vermute) dann nützt das auch nix, weil das einfach nicht so vom Joker Erfinder Bob Kane so geschrieben wurde.
Der einzige Grund warum der Film Vieleicht nur an den Kinokassen floppen wird und unter Umständen zum Kritikerhit werden könnte, ist der Hauptdarsteller.
Ansonsten sehe ich da sehr viele Parallelen zu Suicide....schon in den 2Trailern....viel Wind um nicht viel.
Die weltweite riesige Batman und D.C. Comic Fangemeinde wird den Joker Film ohne Batman sehr wahrscheinlich nicht akzeptieren.
( und das sind nicht wie manche hier im Forum naiverweise glauben nur Kinder, sondern ganz im Gegenteil mehr Erwachsene als Kinder)
Gruss Boris
Antwort von motiongroup:
Das lag daran weil der Rest von Suicide um Welten schlimmer war. 😁
absolut 😩 selten so einen schrott gesehen
selbiges gelang ihnen bei only god forgives..
den musste ich bis jetzt glaube ich zehn mal sehen und es ist immer noch ein auf und ab.. von mörder arbeit, bis kompletter rinderwahnsinn.. keine Ahnung wars der Gosling die Cam, das Grading? die skurrile Storry..
ha der Gosling.. ne denn ich bin auch beim bladerunner irgendwie enttäuscht worden... na ja wir werden sehen..
Antwort von Funless:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Die weltweite riesige Batman und D.C. Comic Fangemeinde wird den Joker Film ohne Batman sehr wahrscheinlich nicht akzeptieren.
( und das sind nicht wie manche hier im Forum naiverweise glauben nur Kinder, sondern ganz im Gegenteil mehr Erwachsene als Kinder)
Gruss Boris
Nach deiner Logik hätte dann also die "weltweite riesige Batman und D.C. Comic Fangemeinde" (deren offiziell gewähltes Sprachrohr du offenbar bist) damals auch Frank Millers The Dark Knight Returns, welcher ...
mit einem 55 jährigen soziopathischen und bis an die Zähne bewaffneten Batman
mit einem weiblichen Robin
mit einer Neonazi Bürgerwehr
mit einem kindermordenen Joker
... und (last but not least) ...
mit einem im Auftrag der US Regierung kommunistentötenden Superman
... die komplette Batman Geschichte total auf den Kopf stellte, auch nicht akzeptieren dürfen. Doch seltsamerweise war dem ja nicht so, sondern ganz im Gegenteil.
Vielleicht redest du ja von einer anderen "weltweiten riesigen Batman und D.C. Comic Fangemeinde" als die mir bekannte. 😉
Antwort von Darth Schneider:
Du bist lustig, ich kenne und habe The Dark Knigt returns schon seit der ersten englischen Ausgabe...
Frank Miller hat ja ziemlich Sreit mit Hollwood und den Filmproduzenten bis auf Weiteres verboten irgend eine Geschichte von ihm zu verfilmen.
Weisst du warum ?
Eben weil Hollwood halt aus vielen sehr gut geschriebenen Geschichten Scheiss Filme macht...und vieles einfach unlogisch und auf idiotische Weise abändert. Was ja schon ok ist wenn man die Geschichten so abändert wie Frank Miller, aber so gut schreiben können halt leider nur die allerwenigsten.
Und an den Trailern des Joker Filmes, kann ich erkennen das die Story nicht mal annähernd Frank Miller Niveau hat.
Gruss Boris
Antwort von 7River:
Was hat der Miller denn für Geschichten geschrieben? Reine Comics?
Antwort von Funless:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Du bist lustig, ich kenne und habe The Dark Knigt returns schon seit der ersten englischen Ausgabe...
Ich hab' noch was lustiges für dich: Ich kenne und habe die Miniserie auch seit sie damals zu allererst als einzelne Ausgaben in den USA erschienen sind. Sollen wir jetzt mit Schwanzvergleichen starten?
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Und an den Trailern des Joker Filmes, kann ich erkennen das die Story nicht mal annähernd Frank Miller Niveau hat.
Es ist ja völlig okay wenn Du der Meinung bist, dass der Film scheiße sein wird und schon anhand der zwei Trailer zu erkennen glaubst, dass der Film floppen wird. Aber ich wage zu bezweifeln, dass Du in der Lage bist für Millionen anderer Leute zu sprechen.
7River hat geschrieben:
Was hat der Miller denn für Geschichten geschrieben? Reine Comics?
Nicht nur, würde aber jetzt den Rahmen sprengen das alles hier aufzuführen, kann man hier nachlesen.
Antwort von Darth Schneider:
Ganz viele Comics, u.a. Batman, Dardevil, Spiderman, Superman, Elektra, aber auch eigenes wie Sin City, Ronin, 300.
Er hat auch für zig andere Zeichner Geschichten geschrieben und auch selber für andere gezeichnet.
Auch einige Filmstroyboards hat er gemacht, u. a. Robocop.
An Funnless
Aus der Macho Schwanzvergleichs Phase bin ich schon lange draussen.
Hab’s auch nicht so gemeint, ich sammle halt Comics seit den 70gern und habe mittlerweile Tausende, und von Frank Miller halt so ziemlich alles was es gibt, auch die Dark Knight Mini Serie....und sogar eine gebundene signierte Ausgabe..
Ich mags einfach nicht besonders wenn mir jemand etwas über Comics oder Comic Fans beibringen will.
Gruss Boris
Antwort von Funless:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
An Funnless
Aus der Macho Schwanzvergleichs Phase bin ich schon lange draussen.
Hab’s auch nicht so gemeint, ich sammle halt Comics seit den 70gern und habe mittlerweile Tausende, und von Frank Miller halt so ziemlich alles was es gibt, auch die Dark Knight Mini Serie....und sogar eine gebundene signierte Ausgabe..
Ich mags einfach nicht besonders wenn mir jemand etwas über Comics oder Comic Fans beibringen will.
Gruss Boris
Du magst es zwar nicht besonders wenn dir jemand etwas über Comics und Comic Fans beibringen will, hast aber offenbar kein Problem damit jemanden der ebenfalls seit den 70'ern Comics sammelt und auch selber zeichnet sowie schon seit über zehn Jahren aufgehört hat zu zählen wieviele Comics er mittlerweile hat etwas über Comics oder Comic Fans beibringen zu wollen.
Deshalb ein Ratschlag von mir an dich: Auch wenn Du die Schwanzvergleichsphase hinter dir gelassen haben magst, vielleicht mal in die Phase rein zu kommen in der man erkennt, dass man nie auslernt, sondern immer was neues hinzulernen kann. Denn nichts ist schlimmer als davon überzeugt zu sein, dass man über irgendetwas Allwissend ist.
Antwort von Darth Schneider:
Ich weiss jetzt nicht so recht warum du das Gefühl hast ich seie allwissend, das bin ich so wie alle Menschen ganz bestimmt nicht.
Und du scheinst mir ein netter Kerl zu sein.
Und ja, manchmal habe ic/ schon recht wenn ich sage der Film wird floppen wenn ich nur den Trailer gesehen habe....
Zu 50% liege ich normalerweise richtig.
Aber wir werden sehen.
Gruss Boris
Antwort von iasi:
motiongroup hat geschrieben:
bei Suicide war der joker wirklich schlimm und dennoch hatte er was ..
Er war leider eine Nebenfigur ... Ich fand auch diesen Joker charismatisch ... der hätte einen weit besseren Hauptgegner abgegeben, als dieses öde Geschwisterpaar ...
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich weiss jetzt nicht so recht warum du das Gefühl hast ich seie allwissend, das bin ich so wie alle Menschen ganz bestimmt nicht.
Und du scheinst mir ein netter Kerl zu sein.
Und ja, manchmal habe ic/ schon recht wenn ich sage der Film wird floppen wenn ich nur den Trailer gesehen habe....
Zu 50% liege ich normalerweise richtig.
Aber wir werden sehen.
Gruss Boris
Das Budget soll bei 55 Millionen USD liegen.
Da wette ich sogar mal darauf, dass der Film nicht floppen wird.
Antwort von Darth Schneider:
Also mit dem Budget hat doch das aber gar nix zu tun.
Da gab es doch nicht wenige Filme die das Vierfache gekostet haben und auch Flops an der Kinokasse waren, oder einfach schlecht waren....auch mit Stars.
Aber Sympathisch finde ich schon mal, das das Budget verglichen mit vielen anderen Hollywood Filmen relativ tief ist, das heisst der Star kriegt keine 20 Millionen.
Das spricht schon mal für den Film, mir anschauen werd ich ihn aufjedenfall., auch wenn mir Batman wahrscheinlich schon fehlen wird, aber den Hauptdarsteller finde ich wirklich gut....Robert de Niro wirkt für mich im Trailer jedoch schon mal fehlplatziert, armer Kerl...kriegt eigentlich nur noch so langweilige Nebenrollen...finde ich wenigstens.
Gruss Boris
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Also mit dem Budget hat doch das aber gar nix zu tun.
Wenn ein Film 50 Millionen $ einspielt, kann es ein Mega-Flop oder ein Mega-Hit sein - je nachdem, wieviel er gekostet hatte.
Joker muss natürlich schon etwas mehr an den Kinokassen einspielen, als diese 50 Mio. - aber wenn er die 100 Millionen in den USA knackt, dann ist er ein Hit.
Antwort von iasi:
Die Trailer scheinen wohl nicht zuviel versprochen zu haben:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/vene ... -1.4582963
https://www.spiegel.de/kultur/kino/joke ... 84621.html
Antwort von iasi:
So etwas muss zitiert werden:
Die Geschichte Batmans ließ sich nach Millers Novel in ein Davor und ein Danach teilen. Das Genre der Comicverfilmungen, seit vielen Jahren überfrachtet von seelenlosen Marvel-Aufgüssen, hat mit "Joker" nun auch den Film, der das Davor vom Danach trennt.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichte ... nedig.html
und weil ich gerade dabei bin, hier noch ein weiterer Link:
https://www.moviepilot.de/news/joker-mi ... un-1121014
Antwort von Darth Schneider:
Was ? Der Joker arbeitete früher als erfolgloser Clown und wird zum Killer weil niemand ihn lustig findet ?
Und der Vater von Batman war Bürgermeister ?
Was kommt als nächstes ?
Batman war früher ein Transgender...Das würde passen.
Die ändern einfach alles ab bis sich die Balken verbiegen.
Diese Story vom Joker mag den Oscar bringen, und genial gespielt und inszeniert sein, hat aber eigentlich fast nix mehr mit dem Joker zu tun, das ist eine ganz andere Figur...mit einem von Säure verätztem und entstelltem Gesicht...
Gruss Boris
Marvelaufgüsse mag ja schon stimmen....Aber hat nicht soeben einer dieser Aufgüsse mehr Umsatz an der Kinokasse gemacht wie Avatar ?
Also ich denke der Joker Film ist für eine ganz andere Zielgruppe und wird gar keinen Einfluss haben auf die zukünftigen Marvel Aufgüsse, genau so wie der geniale Film Logan die anderen Superheldenfilme auch nicht geändert hat.
Gruss Boris
Antwort von Alf302:
Paßt doch
Die Fälle traumatisierter Täter werden im Kino aufgeklärt
und die Schauspieler werden letzendlich ergfolgreiche Politiker
unter der Regie von ... ?
Antwort von Darth Schneider:
Natürlich Trump, wer denn sonst ?
Habt ihr gewusst wer dann nach dem Batfleck der der neue Batman sein wird ?
Robert Pattison....Ich stehe eigentlich seit ich das gelesen habe unter Schock.....
Das könnte zwar dann zwar interessant werden mit dem neuen Joker...
Werden die zusammen in einem Batman Film spielen ?
Wenn ja, armer Joker.
Gruss Boris
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Diese Story vom Joker mag den Oscar bringen, und genial gespielt und inszeniert sein, hat aber eigentlich fast nix mehr mit dem Joker zu tun, das ist eine ganz andere Figur...mit einem von Säure verätztem und entstelltem Gesicht...
Und das ist auch gut so.
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Marvelaufgüsse mag ja schon stimmen....Aber hat nicht soeben einer dieser Aufgüsse mehr Umsatz an der Kinokasse gemacht wie Avatar ?
Die Geschichte wiederholt sich: Was früher der Western, ist heute der Superheldenfilm ... und morgen ...
Wir haben eine derartige Inflation an Superhelden, dass die Beliebigkeit Einzug erhält.
Glücklicherweise gibt es - wie früher bei den Western - noch einige herausstechenden Varianten, die die bekannten Muster aufbrechen und das Genre erweitern.
Bei den meisten Großproduktionen mit tollen Einspielergebnissen gilt mittlerweile: Gesehen und vergessen.
Beim Umsatz-König blieben ein paar nette Momente hängen, jedoch ist er ein Kandidat für den Abspieler mit schneller Vorlauftaste.
Joker scheint die Zuschauer hingegen zu packen und durchgängig zu fesseln.
Antwort von Funless:
Ich freu mich sehr auf diesen Film.
Antwort von Jott:
Was war das denn oben für eine Aufregung, Batman ist doch dabei? Als Kind halt noch, denn der Film spielt in den 80ern.
Egal. Ich schätze, den völlig durchgeknallten Phoenix muss man sich einfach anschauen.
Antwort von nachtaktiv:
pure langeweile. hab mir den trailer damals mit meiner freundin angeschaut. danach haben wir beide schon gewußt: dat wird nix. manche sachen sollte man einfach ruhen lassen.
Antwort von iasi:
nachtaktiv hat geschrieben:
pure langeweile. hab mir den trailer damals mit meiner freundin angeschaut. danach haben wir beide schon gewußt: dat wird nix. manche sachen sollte man einfach ruhen lassen.
So geht es mir mit den aktuellen Superhelden und Monsterfilmen.
Das ziemlich öde Immergleiche.
Meist hohler Krawall.
Auch Avengers-Endgame war die zu erwartende Enttäuschung.
Shazam bot im Trailer so ziemlich alles Sehenswertes und Originelles.
Godzilla-King of the Monsters war teilweise zum Fremdschämen - hätten die Macher doch nur und ausschließlich Monsterklopperei geboten, wären es zumindest unterhaltsame 90 Minuten geworden.
Selbst unserem John Wick stürzen sich im 3.Teil viel zu viele Messerträger vor den Pistolenlauf.
Bei all den Superhelden-Einzelfilmchen gilt doch eh: Aus den Augen, aus dem Sinn.
Die erste Hälfte von Logan bot immerhin etwas Herausragendes.
Die Amazon-Serie The Boys sticht ebenfalls heraus, ist aber wahrscheinlich nach der 1.Staffel auch schon gegessen.
Ach ja - Thor-Ragnarok war wenigstens schön abgedreht und legte ein ordentliches Tempo vor - auch wenn hier schon damit begonnen wurde, dem guten Hulk die reizvollen Aspekte zu entreissen. In Infinity-War war"s dann infantil peinlich und in Endgame dann endgültig verhunzt. So einen öden Hulk will doch niemand mehr sehen.
Antwort von Funless:
Hier gibt Phoenix einen interessanten Einblick wie er an die Rolle heran gegangen ist.
Antwort von Darth Schneider:
Für mich immer noch der beste Joker beim Film, nun gut ich hab den neuen nur ganz kurz im Trailer gesehen.
Wie wird Jack auf den neuen Joker reagieren ?
Gruss Boris
Antwort von Jott:
iasi hat geschrieben:
So geht es mir mit den aktuellen Superhelden und Monsterfilmen.
Das ziemlich öde Immergleiche.
Meist hohler Krawall.
Auch Avengers-Endgame war die zu erwartende Enttäuschung.
Shazam bot im Trailer so ziemlich alles Sehenswertes und Originelles.
Godzilla-King of the Monsters war teilweise zum Fremdschämen - hätten die Macher doch nur und ausschließlich Monsterklopperei geboten, wären es zumindest unterhaltsame 90 Minuten geworden.
Selbst unserem John Wick stürzen sich im 3.Teil viel zu viele Messerträger vor den Pistolenlauf.
Bei all den Superhelden-Einzelfilmchen gilt doch eh: Aus den Augen, aus dem Sinn.
Die erste Hälfte von Logan bot immerhin etwas Herausragendes.
Die Amazon-Serie The Boys sticht ebenfalls heraus, ist aber wahrscheinlich nach der 1.Staffel auch schon gegessen.
Ach ja - Thor-Ragnarok war wenigstens schön abgedreht und legte ein ordentliches Tempo vor - auch wenn hier schon damit begonnen wurde, dem guten Hulk die reizvollen Aspekte zu entreissen. In Infinity-War war"s dann infantil peinlich und in Endgame dann endgültig verhunzt. So einen öden Hulk will doch niemand mehr sehen.
Du scheinst aber dennoch alles anzugucken? Dann haben die Macher ja gewonnen.
 |
Antwort von iasi:
Jott hat geschrieben:
Du scheinst aber dennoch alles anzugucken? Dann haben die Macher ja gewonnen.
Da hast du wohl recht.
Und eben auch nicht, denn früher hätte ich jeden angesagten Film im Kino angesehen, doch mittlerweile lasse ich auch den einen oder anderen ganz ausfallen oder schau ihn mir an, wenn er ohne Zusatzkosten auf der Glotze zu haben ist.
An der Kinokasse machen die Macher also nicht mehr so viel Geld mit mir, wie einst.
Antwort von Funless:
Ja wie cool ist das denn? Habe gerade diese E-Mail vom Zoo Palast bekommen:
Liebe Gäste,
beim Internationalen Filmfestival in Venedig gefeiert, wird der "JOKER" ab dem 10. Oktober auch endlich in den deutschen Kinos zu sehen sein. Verpassen Sie diesen Film nicht, denn so haben Sie den Joker noch nie gesehen. Joaquin Phoenix glänzt in dieser herausfordernden Rolle, die ihn physisch und psychisch an seine Grenzen gebracht hat.
Wir zeigen Ihnen den Film als einziges Kino in Berlin gleich zum Start als analoge 70mm Kopie im großen Saal 1. Verpassen Sie diese Chance nicht und sichern Sie sich schon jetzt Ihre Plätze!
Hab' gerade bei IMDb nachgeschaut und tatsächlich wird es aus dem 4K Master eine analoge 70mm Kopie geben wenn ich das richtig verstanden habe.
Runtime: 2 hr 2 min (122 min)
Sound Mix: SDDS | Dolby Atmos | Datasat | Dolby Digital
Color: Color
Aspect Ratio: 1.85 : 1
Camera: Arri Alexa 65, Hasselblad Prime DNA Lenses, Arri Alexa LF, Arri Alexa Mini
Laboratory: Company 3 (digital intermediate)
Negative Format: Codex
Cinematographic Process: ARRIRAW (5.1K) (4.5K) (3.4K) (source format), Digital Intermediate (4K) (Master Format), Dolby Vision
Printed Film Format: 70 mm, D-Cinema
Bei einem nativen Aspect Ratio von 1,85:1 vermute ich, dass die 70mm Kopie wohl gecroppt sein wird aber egal ich werde mir auf jeden Fall Tickets für die 70mm Fassung sichern. 😁
Antwort von Alf302:
WIrd ZEit dass sie Video au h Video nennen.
Antwort von iasi:
Na da schau her - wer hätte das gedacht.
Arri Alexa 65
Hoffentlich ersparen sie uns die 3D-Konvertierung und bieten neben 70mm auch 4k in 2D.
Antwort von Funless:
Ich vermute eher, dass die Alexa65 nicht als Hauptkamera, sondern nur für Skyline- oder sonstige Aufnahmen in der Totalen hergenommen und für den Großteil der Shots die Alexa LF hergenommen wurde. Und die Alexa Mini für B-Roll.
Wie gesagt, meine Vermutung. Bei den Dreharbeiten war ich ja nicht dabei.
Antwort von iasi:
Funless hat geschrieben:
Ich vermute eher, dass die Alexa65 nicht als Hauptkamera, sondern nur für Skyline- oder sonstige Aufnahmen in der Totalen hergenommen und für den Großteil der Shots die Alexa LF hergenommen wurde. Und die Alexa Mini für B-Roll.
Wie gesagt, meine Vermutung. Bei den Dreharbeiten war ich ja nicht dabei.
Wenn eine Alexa65 am Set war, wird sie wahrscheinlich doch zu mehr genutzt worden sein.
Aber eh egal. Auch wenn meist die Alexa LF hergenommen wurde, bekommt man vielleicht auch mal endlich wieder 4k/2D geboten.
Antwort von Funless:
Bei‘nem 4K Master glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass der Film als 4K DCP aufgeführt werden wird, aber ich kann mich da natürlich auch irren.
Nur weshalb würde dieser Film denn eine Aufführung in 4K benötigen? Ich meine, das ist ja kein Film vom Schlage eines Lawrence Of Arabia, oder Revenant oder Spartacus oder so ein Avengers/Star Wars/Terminator-CGI-Quark. Vom künstlerischen Aspekt her würde ich sogar behaupten, dass bei Joker eine 4K Aufführung eher kontraproduktiv wäre.
Meine Meinung.
Antwort von iasi:
4k Master ist doch ideal fürs 4k-Kino - und eigentlich auch Standard.
Die Bilder wurden hier doch schon sehr gelobt - weshalb sollte also der Film nicht von 4k profitieren?
Aber egal: Hauptsache kein 3D!
Avengers-I.W. in 3D war selbst im Berliner Sony 4k-Vorzeige-Kino eine herbe Enttäuschung.
Antwort von motiongroup:
https://orf.at/stories/3136408/
ist schon durch das Ding...
auf ins kino..
Antwort von Funless:
motiongroup hat geschrieben:
https://orf.at/stories/3136408/
ist schon durch das Ding...
auf ins kino..
Ich hab‘ meine Tickets für die 70mm Aufführung bereits. Am 11.10. um 19:45 Uhr. Kann danach gerne Feedback geben.
Antwort von motiongroup:
Bin diese Woche im WoodQuater ohne Netz... für die Seele bidde nichts ausplaudern.. ups das heißt ja nun Spoilern..
Antwort von Benutzername:
'Joker' Tracking for Record $82M October Debut:
https://www.hollywoodreporter.com/heat- ... ut-1241010
Antwort von DWUA y:
Funless hat geschrieben:
Ich hab‘ meine Tickets für die 70mm Aufführung bereits. Am 11.10. um 19:45 Uhr. Kann danach gerne Feedback geben.
Also morgen. Wäre ja prima!
Vor allem in Bezug zu sowas:
www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/joker- ... t-100.html
Antwort von Funless:
"DWUA y" hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Ich hab‘ meine Tickets für die 70mm Aufführung bereits. Am 11.10. um 19:45 Uhr. Kann danach gerne Feedback geben.
Also morgen. Wäre ja prima!
Vor allem in Bezug zu sowas:
www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/joker- ... t-100.html
Also der Film ist absolut sehenswert. Eine ausführlichere (aber spoilerfreie) Review von mir zum Film ist hier zu finden.
Eine coole Überraschung war übrigens der Teaser Trailer von Christopher Nolans Tenet, der ja gemäß Nolans Wunsch nicht online verfügbar ist, sondern nur in Lichtspielhäusern gezeigt wird.
Antwort von DWUA y:
Funless hat geschrieben:
... Eine ausführlichere (aber spoilerfreie) Review von mir zum Film ist hier zu finden...
Funless, danke für die Verlinkung.
(Du hattest ja sogar noch ne halbe Nachtschicht drangehängt.)
Der Artikel könnte sich gut hier einreihen:
https://duckduckgo.com/?q=filmkritiken+ ... =h_&ia=web
Antwort von Axel:
Sehr interessant. Der BBC-Filmkritiker Mark Kermode sagt, er habe die Hangover-Filme nicht witzig gefunden, weil die Haltung des Regisseurs (derselbe) zu zynisch für echten Humor sei. Hier habe er sein wahres Sujet gefunden. Die Einfühlung in einen Charakter, der völlig isoliert sei durch sein Nicht-Verstehen, was Menschen lustig finden und zum bösartigen Narzisten wird, sei nirgends besser gelungen.
Antwort von carstenkurz:
Tja, soviel zur Relevanz von Kritikern. Bei Joker könnten die Wertungen unterschiedlicher kaum sein.
Ausser einer kruden Mischung von Fremdschämen und Schadenfreude habe ich allerdings mit den Hangovers auch nicht viel anfangen können. Ich glaube aber, dass sie gerade deswegen so populär waren.
- Carsten
Antwort von Darth Schneider:
Hangover eins und zwei fand ich beide zum totlachen komisch.
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
Hangover 1 fand ich wirklich zum brüllen komisch, aber 2 war IMHO nur ein lauwarmer Aufguß davon und der offensichtliche Versuch die Kuh nochmal zu melken, was - wenigstens für mich - nicht wirklich funktioniert hat.
Antwort von klusterdegenerierung:
Hangover empfand ich als eines der schlechtesten Filme überhaupt.
Antwort von Saint.Manuel:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Hangover empfand ich als eines der schlechtesten Filme überhaupt.
Hangover 1 ist für mich ein Meisterwerk der Comedy, sehr unterhaltsam von Beginn bis zum Ende.
Teil 2 fand ich ebenfalls unterhaltsam, aber eher ein zu schnell umgesetztes Imitat des ersten Teils, trotzdem noch unterhaltsam.
Teil 3 war grottig und größtenteils einfallslos.
Zurück zum Thema: JOKER
Hab ihn gestern gesehen und war positiv überrascht. Klar, der Trailer hat auf einiges hoffen lassen, aber ein Trailer kann täuschen.
Genial von Phoenix gespielt, beide Charaktere, mutig umgesetzt, interessantes Pacing und Szenenablauf, viel Spielraum für Interpretationen und neben einem anderen Ansatz zum Joker auch eine Darstellung von Gotham City, die eine perfekte Mischung aus Burtons 89er und Nolans "realistischer" Version zeigt. Visuell hat er mir sehr gut gefallen, Kamera, Setdesign, Grading und dazu der geniale Score!
Antwort von motiongroup:
ich habe ihn heute gesehen und war von Anfang bis Ende gefesselt vom Film
absolut klasse und auch für nen Oscar fähig
Ach ja, was hatte der film für eine AR bei euch?
Bei und im Megaplex wurde er 1.33 und nicht 1.85 ausgespielt war irgendwie krass
Antwort von carstenkurz:
Sicher?
Spricht ja für den Laden, es gibt ausschließlich DCPs in 1.85:1...auch die 70mm Kopien sind in 1.85:1
- Carsten
Antwort von Funless:
Also die 70mm Version bei der ich zugegen war hatte einen AR von 1.85:1.
Antwort von motiongroup:
Ja ich bin mir sicher was der Unterhaltung aber nicht wirklich einen Abbruch tat weiß ein vollkommen neues Seherlebnis war ...
Auf der sind nur die Live with Murray als 1.33er ausgewiesen.. auf Nachfrage weiß mir keine Ruhe gelassen hat.. 35mm 3:2..Holy Shit
Krass fand ich den Unterschied der Musik zum Teaser im Vergleich zu den Szenen im Film mit den Original Tracks...
Einfach nur Klasse... ob sich nun die Spezialisten des Jockers nun im Grab umdrehen oder nicht, der T.Wayne, resp. die Waynes nun im anderen Licht darstellen sei dahin gestellt.. der Film an sich war schon extrem sehenswert..
Antwort von Mediamind:
Ich habe den Film gesehen und bin beeindruckt. Die Darstellung des Jokers hat mich gefesselt. Ich halte die Leistung für einen Oscar mehr als angemessen. Einfach großartig...
Antwort von motiongroup:
https://orf.at/stories/3144483/
was zu erwarten war
Antwort von Funless:
motiongroup hat geschrieben:
https://orf.at/stories/3144483/
was zu erwarten war
Ich persönlich finde das sehr begrüßenswert und hoffe, dass dieses Ergebnis in Hollywood zu einem Umdenken führt und im Mainstream wieder mehr solcher R-Rated Filme produziert werden als dieser allseits von Disney/Marvel dominierte auf PG13 zurecht gespülte oberflächliche Bombast Content.
Es zeigt auf jeden Fall, dass das Massenpublikum nicht abgeneigt ist beim Filmschauen das Gehirn etwas einzuschalten.
Antwort von MrMeeseeks:
Und die ganzen "Krummbuckeligen-Edgy-Millennials-Transgender-Pseudo-Filmkritiker" haben den Film zerrissen...wie eigentlich alles was kommerziell erfolgreich ist.
Antwort von Steelfox:
Ich zitiere mich mal selbst...
;-)
Steelfox hat geschrieben:
Oscar Kandidat!
Antwort von Darth Schneider:
Auf jeden Fall hat der Joker das wirklich verdient, was für eine hervorragende schauspielerische Leistung. Am Anfang war ich ja sehr misstrauisch, aber ihr hattet alle recht..;)
Dennoch bin ich gespannt wie das weiter geht. Wird es jemals wieder einen Batman Film mit dem Joker geben, und wer wird den Joker dann verkörpern ?
Meint ihr Mr. Phoenix wird den Joker nochmal spielen...zusammen in einem Batman Film mit dem Robert ???
(Der neue Batman wird ja Robert Pattison.....Batfleck hat das Cape an den Nagel gehängt)...oje :(
Ich weiss das ist eine furchtbare Qualität, aber ich vermisse irgendwie doch die Beiden
Was für eine geile Serie.
Auch ein cooler Joker
Gruss Boris
Antwort von Map die Karte:
https://twitter.com/jphoenixupdates/sta ... ageNo%3D10
Antwort von Map die Karte:
https://twitter.com/ladygaganownet/stat ... 71362?s=20
Antwort von Darth Schneider:
Bilde ich mir das nur ein, oder sehen die Fotos ein wenig wie von einer KI generiert aus ?
Gruss Boris
Antwort von Map die Karte:
https://twitter.com/thinkerharley/statu ... 2294164487
Antwort von Map die Karte:
https://www.instagram.com/p/Cqq6PdRp-HZ ... MyMTA2M2Y=
Antwort von 7River:
Ein Trailer von Teil zwei wurde vor wenigen Stunden veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=2M1bvc-80Nw
Antwort von Frank Glencairn:
Gibt es schon Joker 2.0 LUT Packs? ;-)
Antwort von 7River:
Bei „Joker 2“ scheiden sich ja momentan die Geister. Viele sind ja ziemlich enttäuscht, wenn man sich Kritiken und Kommentare im Netz anschaut. Womöglich haben viele erwartet, dass der Joker sich jetzt zum Bösewicht mausert, wie man ihn aus den Comics und Filmen kennt.
Optisch ist dieser Teil ebenfalls eine Wucht. Von der Kamera und dem speziellen 70er- und 80-Jahre-Look.
Besonders das Ende (…) von „Joker 2“ wird ja als richtig übel bezeichnet und empfunden. Es war, zugegeben, „ein Schlag ins Gesicht“. Aber es war gleichzeitig schockierend und genau deswegen gefiel es mir auch.
Im Grunde war der Joker gar nicht so ein schlechter Mensch. Er war ein armes Würstchen und wollte nur ein Comedystar sein. Er sehnte sich nach Anerkennung.
Das wahre Böse ist allerdings nur schwer zu erkennen.
Antwort von iasi:
7River hat geschrieben:
Bei „Joker 2“ scheiden sich ja momentan die Geister. Viele sind ja ziemlich enttäuscht, wenn man sich Kritiken und Kommentare im Netz anschaut. Womöglich haben viele erwartet, dass der Joker sich jetzt zum Bösewicht mausert, wie man ihn aus den Comics und Filmen kennt.
Optisch ist dieser Teil ebenfalls eine Wucht. Von der Kamera und dem speziellen 70er- und 80-Jahre-Look.
Besonders das Ende (…) von „Joker 2“ wird ja als richtig übel bezeichnet und empfunden. Es war, zugegeben, „ein Schlag ins Gesicht“. Aber es war gleichzeitig schockierend und genau deswegen gefiel es mir auch.
Im Grunde war der Joker gar nicht so ein schlechter Mensch. Er war ein armes Würstchen und wollte nur ein Comedystar sein. Er sehnte sich nach Anerkennung.
Das haben wir aber doch schon im ersten Teil erfahren.
Bietet der 2.Teil außer den längeren Tanzeinlagen denn nicht mehr? Jokers Tänzchen im 1.Teil waren für mich vollkommen genug. :)
7River hat geschrieben:
Das wahre Böse ist allerdings nur schwer zu erkennen.
Antwort von Darth Schneider:
@ iasi
Neu ist sicher Lady Gaga…
Ich hab den Film noch nicht gesehen, bin aber gespannt.
Wobei viele Kritiken sind schon eher schlecht bis vernichtend…
Gruss Boris
Antwort von 7River:
iasi hat geschrieben:
Das haben wir aber doch schon im ersten Teil erfahren.
Bietet der 2.Teil außer den längeren Tanzeinlagen denn nicht mehr? Jokers Tänzchen im 1.Teil waren für mich vollkommen genug. :)
Die Tanzeinlagen/Musicalnummern haben aber was zu bedeuten, oder sind Teil der Handlung. Ich möchte hier nicht spoilern.
Hast Du Alien: R., Horizon, Joker 2 oder Megalopolis schon gesehen? Hast Du Dir doch groß vorgenommen. Klang jedenfalls so.
Das beste ist, Du schaust die Dir an.
Antwort von Darth Schneider:
Tanz und Gesang passt doch perfekt zur Figur.
Der Joker war schon in den Comics ein Performer der sich in einer Riesen Show mörderisch in Szene setzen wollte…
Gruss Boris
Antwort von Darth Schneider:
Achtung (sehr spannend aber) Spoiler !!!
Gruss Boris