Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Intro DV- Umwandeln von zdv-Dateien in Mpeg



Frage von St. Gernand:


Hallo Leute!

Gibt es eigentlich die Firma Digital Origin nicht mehr? Alle Links die ich mit Suchmaschinen gefunden habe sind Fehlanzeige.
Mein Dad hat sich vor ein paar Jahren mit seiner Canon-Kamera auch die Videobearbeitungssoftware Intro DV von Digital-Origin gekauft. Bearbeitet fleißig seine Urlaubsvideos damit und hat sie immer wieder auf Band zurückgespielt und sich das fertige Video im Fernseher angeschaut. Jetzt überlegt er aber diese Videos auf CD zu bannen.
Also müßte das Video welches in Intro-DV auf PC im .zdf-Format vorliegt in das .avi-Format umgewandelt werden, was das Programm auch anbietet und dann mit einer anderen Software ins .mpeg-Format.
Wir haben das Ganze noch nicht ausprobiert, weil wir a) die Komprimierungssoftware noch nicht haben und b) noch keinen DVD-Brenner.
Wer hat denn von euch Erfahrungswerte? Denn wir würden uns das alles nur antun, wenn das komprimierte Video auch eine halbwegs vernünftige Qualität aufweist. Sprich es müßte dann für meinen Dad beim Anschauen im Fernseher über den DVD-Player die gleiche Qualität aufweisen, wie eine Vorführung Kamera-Fernseher.

Für eine Antwort von euch wäre ich dankbar!

Gruß Steffi



Space


Antwort von Doc:

: Gibt es eigentlich die Firma Digital Origin nicht mehr?
Keine Ahnung.
:
: Also müßte das Video welches in Intro-DV auf PC im .zdf-Format vorliegt in das
: .avi-Format umgewandelt werden, was das Programm auch anbietet und dann mit einer
: anderen Software ins .mpeg-Format.
Also, das .zdf-Format ist nur das Projektformat, d.h. es verweist nur auf die avi-Rohclips. Das es den eigentlichen Film nicht direkt enthält, kannst Du daran sehen, wie klein diese Datei ist.
Also: Als DV-avi exportieren (auf das "DV" kommt's an - kein "Intel Indeo" oder sowas!). Dieser Export müßte ungefähr so lange dauern wie das Video lang ist oder minimal länger, aber nicht das Doppelte oder Dreifache! Falls es zulange dauert, sind die Exporteinstellungen falsch (sie müssen exakt den Projekteinstellungen entsprechen).
Die erhaltene avi-Datei (1h = 13 GB !) dann einfach mit einem Encoder encodieren (z.B. TmpgEnc -> Freeware http://www.tmpgenc.net" ) zu VCD, SVCD oder eben DVD. Im Falle der DVD mußt Du noch "authoren" und Du brauchst natürlich den Brenner. Tipps gibt's auch hier: http://www.edv-tipp.de" . Nicht erschrecken - sieht sehr kompliziert aus, ganz so schwer ist es aber nicht.
Wenn das Quellmaterial gut ist und Du 2-pass-Encodierung verwendest, ist die DVD-Qualität ziemlich gut. Theoretisch ist das DV-Band aus der Cam aber immer das Beste, die DVD aber natürlich praktischer.


Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo Steffi,
wenn Dein Dad die Videos auf Band zurückgeschrieben hat, dann kann er diese Videos natürlich mit jedem Schnittprogramm wieder importieren. Damit liegt dann wieder ein AVI vor, das in MPEG umgewandelt werden kann. Mit einem guten Codec und den richtigen Einstellungen erhältst Du dann auch eine gute Qualität. (Anleitung nötig?)
Was mit Firma ist, weiß ich nicht, der Name ist mir nicht geläufig.

Gruß

Willi




Space


Antwort von Ralf Tisart:

: Hallo Leute!
:
: Gibt es eigentlich die Firma Digital Origin nicht mehr? Alle Links die ich mit
: Suchmaschinen gefunden habe sind Fehlanzeige.
: Mein Dad hat sich vor ein paar Jahren mit seiner Canon-Kamera auch die
: Videobearbeitungssoftware Intro DV von Digital-Origin gekauft. Bearbeitet fleißig
: seine Urlaubsvideos damit und hat sie immer wieder auf Band zurückgespielt und sich
: das fertige Video im Fernseher angeschaut. Jetzt überlegt er aber diese Videos auf
: CD zu bannen.
: Also müßte das Video welches in Intro-DV auf PC im .zdf-Format vorliegt in das
: .avi-Format umgewandelt werden, was das Programm auch anbietet und dann mit einer
: anderen Software ins .mpeg-Format.
: Wir haben das Ganze noch nicht ausprobiert, weil wir a) die Komprimierungssoftware noch
: nicht haben und b) noch keinen DVD-Brenner.
: Wer hat denn von euch Erfahrungswerte? Denn wir würden uns das alles nur antun, wenn
: das komprimierte Video auch eine halbwegs vernünftige Qualität aufweist. Sprich es
: müßte dann für meinen Dad beim Anschauen im Fernseher über den DVD-Player die
: gleiche Qualität aufweisen, wie eine Vorführung Kamera-Fernseher.
:
: Für eine Antwort von euch wäre ich dankbar!
:
: Gruß Steffi

Hallo Steffi,

die Firma Digital Origin gibt es nicht mehr, sie ist von discreet (www.discreet.com) übernommen worden. IntroDV ( damit habe ich auch mal angefangen )wurde eingestellt und editDV ( die Profi-Version ) als "cinestream" weitergeführt, neuerdings aber nur noch für den MAC.
Treiber gibts noch bei discreet.

Gruß
Ralf



Space


Antwort von St. Gernand:

Ich danke euch herzlich für die Antworten. Ich werde mich dann mal daran begeben, ein kurzes Video zu komprimieren und auf eine normale CD zu brennen um die Qualität zu überprüfen.

Und wo ich beim Brennen bin, schiebe ich gleich noch ne Frage hinterher.
Wieviel Minuten Film passen auf einen 700MB-CD-Rohling drauf? Weil sich die Frage stellt ob ein DVD-Brenner überhaupt lohnt. Obwohl man da natürlich auf der sicheren Seite ist, wenn die Filme doch mal länger sein sollten.

Aber was ist „authoren“ in Bezug auf DVD-Brenner?

Tja und sollten sich weiter Fragen ergeben, dann melde ich mich nochmal, ich nehme mal an das die meisten von euch öfters im Forum sind.

Gruß Steffi




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


miniDV umwandeln
4:3 im Avid XPress DV in 16:9 umwandeln
MiniDV in avi umwandeln
HD MOV in DV AVI umwandeln?
Intro von neuer Marvel-Serie mit K.I. generiert
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
50fps Video in 60fps umwandeln
INSTA 360 ONE RS - Video in RAW umwandeln
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Vorschau für RAW Video Dateien
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Zcam - Dateien wieder herstellen
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash