Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 4:3 im Avid XPress DV in 16:9 umwandeln



Frage von Hanni:


Ich habe 4:3 aufgenommene Aufnahmen, die in einen Film reingeschnitten werden sollen, der 16:9 aufgenommen und geschnitten wurde. Ich arbeite mit Avid XPress DV.
Wenn ich auf die 4:3 Aufnahmen die 16:9 Maske lege, wird das Bild nicht umgerechnet. Außerdem erscheinen auf dem auf 16:9 eingestellten Monitor dann doppelt schwarze Balken. Wie wandle ich die 4:3 Bilder korrekt in 16:9 um , ohne Verzerrungen/Quetschungen und doppelter Balken?



Space


Antwort von Markus:

Hallo Hanni,

es gibt keine verlustfreie Möglichkeit, 4:3 in anamorphes ("echtes") 16:9 zu wandeln. Beide Bildformate bedienen sich derselben Auflösung (720 x 576 Bildpunkte bei PAL), unterscheiden sich jedoch in der Form der Pixel. Während die Bildpunkte bei 4:3 annähernd quadratisch sind, werden sie bei 16:9 deutlich rechteckig dargestellt.

Die einzige Möglichkeit, 4:3-Bildmaterial in 16:9-Projekte zu integrieren, ist eine Umwandlung des Höhen-/Seitenverhältnisses des 4:3-Materials: Starte hierzu ein 16:9-Projekt und importiere das 4:3-Bildmaterial. Nun verziehe das Bild in der Höhe, bis es in der 16:9-Ausgabe mit korrekten Proportionen wiedergegeben wird. Dabei gehen Bildinhalte am oberen und unteren Bildrand verloren, das verbleibende Bild wird auf die ursprünglichen 576 Bildpunkte in der Höhe interpoliert.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Markus:

Hallo Hanni, :
: heißt das, ich soll in der
: 16:9-Ansicht das gequetschte
: 4:3 Bild mit dem Resize-Effekt
: grob nach Auge verziehen?

Ja, so kannst Du das machen. Theoretisch lässt sich die Soll-Höhe auch berechnen, doch in den meisten Fällen genügt eine Höhenänderung nach Augenmaß.
:
: Und so wie ichs dann sehe,
: wird es später auch ausgegeben
: (mit Balken im 16:9 Format)?

Genau. Wenn Du vorab die Wirkung (insbesondere wegen der Interpolation) begutachten möchtest, kannst Du ja probehalber mal eine kurze Sequenz durchrechnen und auf dem 16:9-Monitor betrachten.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Hanni:

Hallo Markus,
danke für die schnelle Antwort. Nur kurz eine Nachfrage:
heißt das, ich soll in der 16:9-Ansicht das gequetschte 4:3 Bild mit dem Resize-Effekt grob nach Auge verziehen? Und so wie ichs dann sehe, wird es später auch ausgegeben (mit Balken im 16:9 Format)?
Danke für die Hilfe,
Hanni :
: Hallo Hanni,
:
: es gibt keine verlustfreie Möglichkeit, 4:3 in anamorphes ("echtes") 16:9 zu
: wandeln. Beide Bildformate bedienen sich derselben Auflösung (720 x 576 Bildpunkte
: bei PAL), unterscheiden sich jedoch in der Form der Pixel. Während die Bildpunkte
: bei 4:3 annähernd quadratisch sind, werden sie bei 16:9 deutlich rechteckig
: dargestellt.
:
: Die einzige Möglichkeit, 4:3-Bildmaterial in 16:9-Projekte zu integrieren, ist eine
: Umwandlung des Höhen-/Seitenverhältnisses des 4:3-Materials: Starte hierzu ein
: 16:9-Projekt und importiere das 4:3-Bildmaterial. Nun verziehe das Bild in der Höhe,
: bis es in der 16:9-Ausgabe mit korrekten Proportionen wiedergegeben wird. Dabei
: gehen Bildinhalte am oberen und unteren Bildrand verloren, das verbleibende Bild
: wird auf die ursprünglichen 576 Bildpunkte in der Höhe interpoliert.
:
: Viele Grüße
: Markus



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid Free DV Registrierung
Avid Media Composer - DV Ausspielung (Unkompressed)
Avid XPressDV 16:9 ?
RICHTIGES löschen bei Avid XPress DV
Fast DV-Now mit Avid XPress DV
Avid XpressDV 3
JVC GR DVX 4 / AVID Xpress DV funktioniert nicht
Avid Xpress DV
WindowsXP+AVID DV Xpress nix als Ärger?
DVStorm und Avid XPress DV
Avid dv 3.5
Avid DV XPress 3.0 auf Win 2k ruckt bei der Wiedergabe
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
50fps Video in 60fps umwandeln
INSTA 360 ONE RS - Video in RAW umwandeln
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash