Frage von cpier:Also ich hätt mal eine Frage an die Profis:
Wenn es einen Aussetzer beim Digital-TV gibt, fällt mir jedes Mal auf, dass der Ton um ca. einen Halbton abfällt... also wie ein Analogband mit "Verklemmung". Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, warum gerade dieser Effekte bei einem Aussetzer auftritt... an der digitalen Syncronisation kanns ja nicht liegen... da wäre es wohl wesentlich aufwändiger, den Ton langsamer laufen zu lassen, statt ihn einfach beim nächsten Key wieder gemeinsam mit dem Video zu starten....!? oder wie möcht ich das verstehen? Das Video bleibt ja schließlich auch stehen und läuft dann beim sauberen Signal wieder normal weiter...
Wenn mir das mal jemand erklären könnte, wär interessant!
Antwort von cpier:
achso... dieser aussetzer dauert eine halbe sekunde und nochmal eine halbe, bis wieder alles normal ist... das kommt v.a. halt wenns mal grob regnet oder halt an der sat-antenne wackelt