Frage von Micha121:Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum, weil ich seit 1-2 Wochen auf der Suche nach einem Camcorder bin. Ich fotografiere seit 2-3 Jahren mit einer DSLR und möchte nun auch bewegte Bilder machen.
Und schon bin ich auf etwas gestoßen, was ich so gar nicht verstehe: Den (Preis)unterschied zwischen der Canon Legria HF10 und der Panasonic HDC SD909.
Denn für mich bietet die Panasonic im direkten Vergleich folgende Vor- und Nachteile:
+ 50p Aufnahme
+ Mehr Pixel
+ 5.1 Ton
+ Standard-Zubehörschuh
+ in einigen Tests das "ein Tick bessere Bild"
+ Infrarotmodus
- Schlechteres Low-Light-Verhalten
- kleinerer Chip (1/4" gg. 1/3")
Nur weshalb kostet dann die Kamera mit den objektiv viel besseren Eigenschaften knappe 400€(!) weniger und schneidet in vielen Tests (geringfügig) schlechter ab??? Das versteh ich nicht....
In allen möglichen Berichten und Tests wird von der Canon in den höchsten Tönen gesprochen. Aber auf dem Datenblatt schneidet sie im Vergleich zur Panasonic absolut mies ab - kann mir einer erklären, wo denn der so grandiose Vorteil liegt, der einen 400€ höheren Preis rechtfertigt?
Das würde mir schon sehr helfen, ich bin nämlich so langsam am verzweifeln...
Danke
Antwort von Rolf Hankel:
Vergleich die beiden Kameras im praktischen Einsatz miteinander, dann ist Dir der Preisunterschied klar
Beste Grüsse....Rolf
http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhum
Antwort von Jan:
Hallo,
naja je nach Magazin ist auch die SD 909 vorn wie zb bei Videoaktiv.
In jedem Fall kann man sagen, dass die SD 909 den Preis Leistungs Sieg in der Tasche hat.
Es ist auch ein unfairer Vergleich, weil die G 10 erst kurz vor Sommer ausgeliefert wurde, und die SD 909 im Frühling schon zu haben war, damals war die SD 909 auch teurer.
Die G 10 wird nun mal gehypt, weil sie eben die besten Schwachlichteigenschaften hat, ein Thema was hier in den Foren über Jahre bei anderen Modellen kritisiert wurde. Dafür ist der "Profi" Sensor der Canon verantwortlich.
Die G 10 punktet auch mit dem besseren Weitwinkel, dem 32 GB internen Speicher, einem Fernsteueranschluss und einem Doppelkartenslot. Das wertet die Canon wieder einwenig auf.
Der aktuelle Preis der G 10 (eben 1230-1399 €) ist sehr hochgegriffen.
Der Sensor der SD 909 ist zwar kleiner, aber sie hat dafür 3 Stück - eben eine 3 Chip Kamera. Das macht sich bemerkbar bei den Testbildern beider Kameras. Die 3 Chip Modellen haben einfach sattere Farben, da kommt an die SD 909 (und ihren Schwestermodellen) keine vergleichbare Sony, JVC oder Canon ran.
VG
Jan