Infoseite // Hilfe: Mein MS-Mediaplayer zeigt alles seitenverkehrt an



Frage von John Orlando:


Hallo

Von einem Tag auf den anderen werden alle Videos unter dem MS Mediaplayer 9
seitenverkehrt und umgekippt dargestellt. Also, was unten ist ist oben. Ich
arbeite unter Windows 2000.
Was ist denn da passiert.

MFG



Space


Antwort von Heiko Nocon:

John Orlando wrote:

>Von einem Tag auf den anderen werden alle Videos unter dem MS Mediaplayer 9
>seitenverkehrt und umgekippt dargestellt. Also, was unten ist ist oben. Ich
>arbeite unter Windows 2000.
>Was ist denn da passiert.

Irgendein Programm hat an den Meriten deiner DirectShow-Filter
rumgespielt/ zusätzliche Filter installiert/ Filter deinstalliert.

Was auch immer, jedenfalls baut der DS-Renderer die Filterkette für die
Wiedergabe jetzt anders zusammen als früher und irgendwo in der Kette
steckt jetzt ein Filter, der das Bild flippt. Möglicherweise war der
vorher auch schon in der Kette, der Effekt wurde aber durch einen
anderen Filter aufgehoben, der das Bild ebenfalls flippte.



Space


Antwort von Thomas Beyer:

John Orlando schrieb:

> Von einem Tag auf den anderen werden alle Videos unter dem MS Mediaplayer 9
> seitenverkehrt und umgekippt dargestellt. Also, was unten ist ist oben. Ich
> arbeite unter Windows 2000.
> Was ist denn da passiert.

Heiße Kandidaten: ffdshow, diverse Beigaben von sogenannten
"Codecpacks" wie der G400 DirectShowfilter"fix" ...

Auf jeden Fall ein Directshow Problem. Laß Dir den Graphen des
betreffenden Videos mal ausgeben - entweder mit Graphedit, oder indem Du
einen Player wie Media Player Classic nimmst (;der originäre Windows
Media Player 6.4 spuckt die Infos unter "Datei" => "Eigenschaften" =>
"erweitert" ebenfalls aus).

Poste diese Angaben (;welche Directshowfilter werden dabei verwendet)
hier, und des Rätsels Lösung naht.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von John Orlando:

> Heiße Kandidaten: ffdshow, diverse Beigaben von sogenannten
> "Codecpacks" wie der G400 DirectShowfilter"fix" ...
> Auf jeden Fall ein Directshow Problem. Laß Dir den Graphen des
> betreffenden Videos mal ausgeben - entweder mit Graphedit, oder indem Du
> einen Player wie Media Player Classic nimmst (;der originäre Windows
> Media Player 6.4 spuckt die Infos unter "Datei" => "Eigenschaften" =>
> "erweitert" ebenfalls aus).
>
> Poste diese Angaben (;welche Directshowfilter werden dabei verwendet)

Hallo

Schoenen Dank fuer die promte Hilfe
Also eingebaut habe ich die Nvidea GeForce2 MX (;was vielleicht garnicht so
wichtig ist)
Und der alte Media Player 6 gibt mir folgende Angaben:

Bicubic Video Resizer
Default Direct SoundDevice
DivxG400
Elecard Mpeg2 Demultiplexer
Ligos MPEG Audio Decoder
MPEG Video Decoder
Video Render

Wie kann ich da ueberhaupt eingreifen oder veraendern ?
Und was soll ich da rueckgaengig/oder loeschen?

MFG



Space


Antwort von Thomas Beyer:

John Orlando schrieb:

> Und der alte Media Player 6 gibt mir folgende Angaben:
>
> Bicubic Video Resizer
> Default Direct SoundDevice
> DivxG400
> Elecard Mpeg2 Demultiplexer
> Ligos MPEG Audio Decoder
> MPEG Video Decoder
> Video Render

DivXG400 ist der Gewinner des Preisausschreibens :-).

Dieser buggy Filter diente ursächlich mal dazu, auf einer Matrox G400
DivX-Performanceprobleme zu mildern, die nicht einem ganzzahligem
Pixelverhältnis entsprachen, welche glatt durch 16 teilbar sind.
Dummerweise "funktioniert" er auch auf Systemen ohne Matrox-Karte
(;Quelle zum Einlesen: http://www.tac.ee/~prr/videoutils/divxg400.html)

Wer sowas mit seinen "Codecpacks" immer noch automatisiert mit ins
System integriert, gehört bestraft - speziell der Anbieter solchen
Schunds.

> Wie kann ich da ueberhaupt eingreifen oder veraendern ?
> Und was soll ich da rueckgaengig/oder loeschen?

Den Filter deregistrieren:

- divxg400.ax auf der Festplatte suchen
- in Kommandozeile eingeben: regsvr32 -u divxg400.ax

P.S.: Ältere Versionen der Moonlight/Elecard MPEG2-Dekoderpackage
scheinen diesen Unsinn auch gemacht zu haben (;siehe Frage 8):

http://www.moonlight.co.il/consumer play faq troubleshooting.htm

MfG,
Thomas


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum SD Karten immer Seitenverkehrt?
Gesucht - ein simpler (!) externer Mediaplayer
Neuer Mediaplayer gesucht - Alternative zu WD TV Live
Mediaplayer mit interner Festplatte
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Frohes Fest und alles Gute wünscht slashCAM
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles?
Warum sieht bei Netflix alles gleich aus?
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
VFX - Bitte alles schnell und billig
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha
Neues Musikvideo // Trebor "Alles brennt"
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen
Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash