Möchte Hi 8 Bänder mit dieser von Plextor bereitgestellten Encoder Box digitalisieren. Hab ich mit diesem Plextor Encoder Gerät eine akzeptable Bildqualität?
An AVDC von Canopus kommts wahrscheinlich nicht heran, aber ist ja uahc günstiger.
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht bzw. ist Tin und Bild synchron, oder soll ich doch lieber zu einer TV karte greifen?
Ich habe gehört dass das Aufnehmen über DVD-Recoder (Standalone) die beste Bildqualität lierfert.
Antwort von Markus:
Ich habe gehört dass das Aufnehmen über DVD-Recoder (Standalone) die beste Bildqualität lierfert.
Hallo,
das stimmt so nicht ganz. Du kannst am PC prinzipiell die gleiche hohe DVD-Qualität erzeugen wie mit meinem DVD-Recorder (z.B. einem Panasonic). Legst Du die Messlatte gar an einen Canopus ADVC-300 an, dann ist die Qualität am PC i.d.R. sogar besser.
Wenn Du den DVD-Recorder aber mit einem preisgünstigen Wandler (welches Modell?) vergleichst, dann schneidet der DVD-Recorder bestimmt besser ab. ;-)
Von der Möglichkeit, Videos mit einer TV-Karte zu digitalisieren, möchte ich abraten, denn ob z.B. Bild und Ton nachher synchron sind, kann Dir vorher niemand sagen (siehe hierzu auch FireWire FAQ">1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?).
Das Modell ist von Plextor, Bezeichnung ConvertX PVR PX-TV402U.
Kostet ungefähr 150 Euro und ist im Gegensatz zu einem AVDC Gerät um einiges günstiger (kosten ja ab 300 Euro oder so).
Meinst du ich kann getrost das um die Hälfte günstigere Modell nehmen?
Ich habe schon mal mit Hilfe eines DVD Recorders Hi8 auf DVD überspielt und habe dann festgestellt, dass die Quälität eigentlich genau so gut ist wie das original.
Auf dem Fernsehr fallt überhaupt nicht auf, aber auf dem PC-Bildschirm, aber man kann ja nicht so viel erwarten, denn es ist ja Hi8 und nicht hochaufgelöstes DVD Material.
Noch eine Frage zur Qualität. Ich bin ja mehr ein Hobby user, und ihr im Forum ja mehr oder weniger Profis. Und da wirds ja Unterschiede geben, was der eine als gute Qualität bezeichnet, oder nicht.
Also ich bin nicht so genau bei der Qualität. Mich stört es auch nicht wnn eine mp3 codiertes Lied mit 192kps anhöre.
Es gibt ja welche, die behaupten den Untersschied zwischen 320 kps und 192kps zu hören. Bei klassischer Musik mag das ja stimmen baer nicht bei Rock oder Po musik.
Also ganz einfach nochmal als Frage. Ich als nicht so Qualitätsbewusster User, der auch mit nicht so guten sachen zufrieden ist, kann ich getrost zu dem ConvertX PVR PX-TV402U von Plextor greifen?
Ultraschlecht sollte die Qualität halt schon nicht sein, aber perfekt muss sie auch nicht sein. Und eine D8 Camcorder will ich auch nicht extra deswegen kaufen.
Soll ich also nun das Ding kaufen, oder kann dasvon abgeraten werden?
Antwort von Markus:
Hallo,
nur mal kurz vorneweg: Wenn Du einen DVD-Recorder hast und mit dessen Qualität zufrieden bist, warum willst Du die Hi8-Aufnahmen dann mit Hilfe des PCs auf DVD bringen?
Dass Videoaufnahmen auf dem PC-Monitor nicht so gut aussehen, hängt mit den Unterschieden zwischen Fernseher und Monitor zusammen (siehe Problem mit DVCAM und PD170).
Doch nun zum Plextor ConvertX PVR PX-TV402U: Wenn Deine Anwendung darin besteht, Aufnahmen von Hi8 unbearbeitet auf DVD zu bringen, dann hat der Plextor-Wandler einen Vorteil: Mit ihm kannst Du Videos direkt im MPEG2-Format einlesen, was ja zur Erstellung einer DVD-Video benötigt wird.
Die Canopus-Wandler lesen nur (!) DV-AVI ein, was zwar Vorteile bei der Qualität und Kompatibilität hat (jede Videoschnittsoftware unterstützt diese Wandler und dieses Format), aber dann müsstest Du das MPEG2-Format in einem zweiten und u.U. zeitaufwändigen Schritt erzeugen. Den Canopus ADVC-50 gibt es übrigens schon für 143 €. Erst die externen/höheren Modelle mit mehr Funktionen kosten mehr Geld.
Ich schätze, nach Deiner Beschreibung dürfte der Plextor-Wandler der richtige für Dich sein. Mir persönlich würde u.a. der Anschluss nicht gefallen: Der Wandler hat nur USB, kein Firewire. Wenn Du später mal mit Videoschnittprogrammen arbeiten möchtest, musst Du sehr genau schauen, ob das USB-Capturing und die Datenformate MPEG1/2/4 und/oder DivX unterstützt werden. DV-AVI kannst Du mit dem Plextor-Wandler nur durch späteres Umrechnen mittels Software erzeugen. Im günstigsten Onlineshop habe ich den ConvertX PVR PX-TV402U übrigens für 136 € gesehen. ;-)
Antwort von Anonymous:
Danke Markus, dass du dir Zeit genommen hast, meine Frage zu beantworten. Hat mir echt geholfen