Sony Forum



Problem mit DVCAM und PD170



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hofmae

Problem mit DVCAM und PD170

Beitrag von hofmae »

Hallo zusammen,

ich habe ein kleiens Problem mit der PD170.

Ich habe Ulead Media Studio 8.

Wenn ich das Material capturen möchte (Mit dem Capture Mode vom Media Studio), ist das Bild irgendwie nicht "optimal". Aber auf der Kamera ist alles optimal eingestellt (Manuell). Kann das sein das diese Software mit dem DVCAM-Format nicht so schön arbeitet?

Zusätzlich noch das fast grössere Problem: Immer wenn ich mit 16:9 filme habe ich dann am PC oben und unten vor dem schwarzen Rand einen ganz kleinen dünnen transparent/weissen Strich am Rand oben und unten... Kennt jemand dieses Phänomen?



molch

Re: Problem mit DVCAM und PD170

Beitrag von molch »

hi,
das mit dem 16:9 ist schon eine fast normale anormalität ^^ .
der 16:9 modus der pd ist aber auch niocht sehr gut.
das kannst du besser in 4:3 filmen und dann später am pc ändern.

und was bezeichnest du denn als nicht optimal, wenn du das material über firewire gecaptured hast?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit DVCAM und PD170

Beitrag von Markus »

Hallo,

wo hast Du denn das "nicht optimale Bild" beurteilt? Doch hoffentlich nicht am PC-Monitor! Anderer Farbraum, andere Auflösung, progressiv/interlace,... siehe Unterschied PC- und TV-Monitor.

Die erste und letzte Bildzeile kann bei DV-Aufnahmen durchaus gestört sein, was normalerweise im Overscanbereich liegt und nicht zu sehen ist. Bei 16:9 kannst Du die erste und letzte Bildzeile einfach wegschneiden. Was die Qualität der 16:9-Aufnahme bei der PD170 betrifft, so offenbaren sich die Unterschiede erst beim direkten (Pixel-)Vergleich zu einer Aufnahme mit Anamorphot. Mehr dazu findest Du hier: VX 2100 Beispielbild...?

Mehr zum Randbereich:
Streifen entfernen
Panasonic GS 250 EG - Bildfehler
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Problem mit DVCAM und PD170

Beitrag von Gast »

Das mit dem nicht optimalen Bild hab ich nun hingekriegt...

Das mit den Streifen oben und unten, leider noch nicht. habe natürlich das Ganze auch am TV betrachtet, doch auch dort sind diese noch sichtbar...



molch

Re: Problem mit DVCAM und PD170

Beitrag von molch »

wie gesagt, da bleibt dir wohl nur die möglichkeit, das bild zu beschneiden oben und unten.
ich weiss aber nicht, wie das mir media studio geht.



Gast

Re: Problem mit DVCAM und PD170

Beitrag von Gast »

Habe wieder was herausgefunden. Wenn ich in den Progressive-Scan Modus schalte, sind die Streifen verschwunden, aber so möchte ich nicht filmen, da dort der 16:9 Modus direkt nicht unterstützt wird. An was könnten die Streifen liegen, habe Sie sowohl wenn ich mit Premiere capture wie auch mit Ulead



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit DVCAM und PD170

Beitrag von Markus »

Die Streifen sind bei Interlace-Video durchaus normal, also kein Fehler Deines Camcorders (siehe meine o.g. Links). Wenn Du keine Funktion zum Beschneiden des Bildes (nennt man auch Crop(ping)) um 1-2 Zeilen findest, könntest Du alternativ eine Bildmaske mit einem Bildbearbeitungsprogramm anlegen und damit das Videobild überlagern.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Problem mit DVCAM und PD170

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Die Streifen sind bei Interlace-Video durchaus normal, also kein Fehler Deines Camcorders (siehe meine o.g. Links). Wenn Du keine Funktion zum Beschneiden des Bildes (nennt man auch Crop(ping)) um 1-2 Zeilen findest, könntest Du alternativ eine Bildmaske mit einem Bildbearbeitungsprogramm anlegen und damit das Videobild überlagern.
Möglicherweise kann man auch mit der Titelfunktion der Kamera diese Zeilen Maskieren und Zeit beim rendern sparen.

Die PD170 ist auf 4:3 optimiert. Für 16:9 Produktionen würde ich auf die Dauer zu einer anderen Kamera greifen. Da mangelt es bei der PD170 an Auflösung.

Viele Grüße Gast.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit DVCAM und PD170

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Für 16:9 Produktionen würde ich auf die Dauer zu einer anderen Kamera greifen. Da mangelt es bei der PD170 an Auflösung.[/quote]
Theoretisch ja, aber praktisch macht sich die PD170 recht gut. Schau mal in meinen Thread 16:9 Breitbild > Anamorphes 16:9 > BTW: Der Bildwandler der Canon XL1(s)... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 22:34
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Do 22:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28