Frage von crazy-spy:Guten Morgen,
mir ist bewusst, dass es so eine Thematik schon öfter gibt. Jedoch habe ich nicht das gefunden, was ich möchte.
Ich halte von den ganzen Funkkameras bei Ebay nichts, da scheint die Qualität einfach zu miserabel. Ich möchte ein höher auflösendes Lipstickmodul von Pacelog verwenden. Was mich stört ist aber der Kabelsalat, wenn man bestimmte Perspektiven erreichen will. Ich bin also auf einer - relativ günstigen - Möglichkeit, das Video (evtl. auch das Tonsignal, ist aber absolut zweitrangig) störungsfrei via Funk an den Camcorder zu senden, welcher das Bild aufzeichnet. Das ganze braucht keine wirklich hohe Reichweite, theoretisch würden ja schon 5, sogar 2 m reichen, halt Cam im Rucksack, das Modul am Kopf bzw. irgendwo am Bike etc. Was natürlich perfekt wäre wäre ne etwas erhöhte Reichweite, damit man z.B. das Aufnahmegerät gar nicht erst in den Rucksack bringen muss, womit die Gefahr der Zerstörung bei einem Sturz reduziert würde. Das ganze sollte aber nicht allzu teuer sein, ich bin mir nur nich im Bilde, was ich dafür auslegen muss. Seid ihr bereit, mir zu helfen?
So Zeug wie von Riedel ist irgendwie ne Nummer zu groß, vorallem zu teuer. Und dieses ganze Funkgedöns auf 2,4GHZ bei Ebay bspweise soll ja relativ störungsanfällig sein und die Stromversorgung ist auch nich so das wahre... woher diese Eierlegende Wollmilchsau?
Vielen Dank schoneinmal!
Basti
Antwort von crazyspy:
Kann keiner nen perfekten Hinweis bieten? :(