Frage von Karl-Michael HOEGL:Hallo Leute!
Habe mir vor kurzem eine PVR350 zugelgt. Funktioniert sehr gut, nur 1
Problem habe ich:
Habe an den TV-Out der PVR350 das mitgelieferte Adapterkabel auf Scart
angesteckt, daran ein 5 Meter langes Scart/Scart Verlängerungskabel, und
dieses an den Fernseher angeschlossen (;Grafikkarte hat kein TV-Out!!!)
Jetzt habe ich am TV ein Farbbild mit Ton, nur hat das Bild einen
"Schatten"=2. Bild in schwarz/weiss der langsam von rechts nach links
wandert.
Jetzt meine Fragen:
1.) kann das eventuell damit zu tun haben, dass das Scart/Scart Kabel
(;besser) abgeschirmt sein müsste?
1a.) kann mich dunkel erinnern einmal einen aufsteckbaren "Abschirmmagneten"
für einen PC-Monitor gesehen zu haben - würde so ein Magnet das Problem
lösen? Wenn ja, wie heisst dieser Magnet im Fachjargon?
2.) wäre es von der Bildqualität her besser ein Chinch/Chinch
Verlängerungskabel (;5m) statt dem Scart/Scart Kabel zu verwenden?
3.) Wie bekomme ich jetzt einen gekaufte DVD-Film auf den Fernseher?
(;WinTV2000 hat zwar die Möglichkeit einen auf der HD gespeicherten MPEG
abzuspielen, aber auf der DVD sind nur BUP, IFO und VOB Dateien)
zum DVD auf dem PC abspielen verwende ich WinDVD 5 -> kann man da irgendwo
einstellen, dass das Bild nicht auf dem Monitor angezeigt wird sondern auf
dem TV-Out der PVR350?
Wäre sehr Dankbar für Hilfe ....
Mike
Antwort von Wolfgang Hauser:
Karl-Michael HOEGL schrieb:
>1.) kann das eventuell damit zu tun haben, dass das Scart/Scart Kabel
>(;besser) abgeschirmt sein müsste?
Es liegt daran, daß dieses SCART-Kabel nichts taugt. Das ist quasi
naturgegeben, weil es ja trotz der vielen Adern handlich und billig
sein soll.
>2.) wäre es von der Bildqualität her besser ein Chinch/Chinch
>Verlängerungskabel (;5m) statt dem Scart/Scart Kabel zu verwenden?
Ja, unbedingt. Noch besser wäre ein Kabel aus einem Stück, kannst Du
Dir aus Antennenkabel für Video und 08/15-Stereokabel für den Ton auch
selbst in ziemlich beliebiger Länge basteln.
Falls Deine Hardware nicht nur Composite (;FBAS) kann, sondern auch
S-Video (;aka YUV aka "S-VHS"), dann solltest Du dieses Signal
benutzen. Das nötige Kabel fällt dann aber aufwendiger aus.
>3.) Wie bekomme ich jetzt einen gekaufte DVD-Film auf den Fernseher?
DVD-Player für 50 Euro unter den Fernseher stellen?
>(;WinTV2000 hat zwar die Möglichkeit einen auf der HD gespeicherten MPEG
>abzuspielen, aber auf der DVD sind nur BUP, IFO und VOB Dateien)
>zum DVD auf dem PC abspielen verwende ich WinDVD 5 -> kann man da irgendwo
>einstellen, dass das Bild nicht auf dem Monitor angezeigt wird sondern auf
>dem TV-Out der PVR350?
WinDVD müßte auch MPG-Dateien abspielen können.
Zum TV-Out solltest Du die Anleitung der Karte oder die
Hersteller-Hotline konsultieren.