Frage von rtzbild:Aloha Freunde des Lichts,
ich kann von einem früheren Weggefährten eine VHS-Vollformat-Cam "Panasonic NV-M7" bekommen.
Taugt die was?
Was kann man mit VHS heutzutage realistisch noch anfangen?
Isses wegen der "Old-School-Ästhetik"?
Isses nur weil das Signal in Echtzeit abgegriffen werden kann?
Angeblich wäre die M7 als Studiocam und als "Mitlaufkamera" für Rollenspiel-Trainings heutzutage immer noch in Gebrauch, ob's stimmt weiß ich nicht.
Was spricht heute noch für VHS ausser dass man mit der Cam auf "dicke Hose" (mit wenig Inhalt) machen kann?
Schöne Grüße,
Olli
*immer noch mit HD 4.2.0 unterwegs*
Antwort von cantsin:
Es gibt bei Undergroundfilmern und Künstlern gerade einen VHS-Retrotrend, der mit diesen Film begann:
http://m.imdb.com/title/tt1488163
Ansonsten fällt mir nichts ein, wozu VHS noch gut sein könnte.
Antwort von MLJ:
@rtzbild
Aloha Freund des Lichts :)
Nun, ich gehöre noch zu diesen "S-VHS-Retros" trotz digitalem Zeitalter. Ob deine Panasonic noch etwas "taugt" hängt von dem Zustand der Kamera ab. Solange meine Kameras funktionieren werde ich sie weiter nutzen und habe damit schon viele "Making of's" gemacht und kleine Filme gedreht, ohne dabei auf "Dicke Hose mit wenig Inhalt" zu machen, wo hast du das nur her ?
Es ist egal was für eine Kamera du hast oder nutzt, das Ergebnis zählt, die Story, das Handwerk, nichts anderes. Ich habe Leute mit "Super-Duper" Equipment erlebt, die nichts anständiges damit anfangen konnten, aber auch andere, die mit einer mittleren DSLR fast "großes Kino" gefilmt haben.
Wenn du es also nicht schaffst mit einer 20 Euro Kamera was vernünftiges aufzunehmen, dann wirst du es auch nicht mit einer teuren schaffen. Somit ist das verwendete Material zweitrangig und wird völlig überbewertet, aber das ist nur MEINE Meinung, okay ?
Cheers, Mickey.
Antwort von axl*:
Falls es sich bei S-VHS nicht um eine Spezielle-VolksHochSchule handelt sondern um die besagte, antiquierte Technik: Ja, sie hat ausgedient. Seit Jahren schon. Sie hat einen ehrenvollen Platz verdient im Technikmuseum, gleich neben der Kamera mit der Handkurbel.
Antwort von gekkonier:
Wenn du ein Liebhaber alter Dinge bist, d.h. auch mit einem Trabi rumfährst und daheim einen Transistorradio zu den Nachrichten einmal am Tag aufdrehst bestimmt :D
Antwort von thos-berlin:
Als Live-Kamera zusammen mit einem 15,-€ USB-Grabber als Einstieg in Videostreaming - warum nicht.
Mit VHS aufnehmen - sicher nicht mehr.
(Nur) Zum Trainieren - warum nicht.
Antwort von MLJ:
@axl*
Es handelt sich nicht um eine "spezielle Volkshochschule". :)
@gekkonier
Ja, ich bin Liebhaber alter Dinge aber fahre keinen Trabbi. Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
@thos-berlin
Mit S-VHS Aufnehmen - Sicher. ;)
@All
Wisst ihr, ich finde es sehr bedauerlich, wie sehr sich manche von solchen Dingen blenden lassen was die Technik angeht. Für mich zählt nur eine Sache: Das Ergebnis, egal wie und mit was es entstanden ist, nichts anderes.
Ein Beispiel:
Letztes Jahr gegen Ende September rief mich ein Kollege an und fragte mich, ob ich für ihn das "Making of" für seinen Film drehen würde. Er war unzufrieden mit dem was die digitalen Kameras (DSLR's) abgeliefert haben und probierte sogar Mini-DV aus, was ihm aber zu "milchig" war.
ACHTUNG: Ich möchte hier jetzt NICHT die digitale Technik schlecht reden ! Darum geht es nicht, also bitte richtig lesen und verstehen !
Ich habe ihm gesagt, das ich nur S-VHS habe und man höchstens DVD Qualität raus bekommt worauf er nur sagte, das er genau das sucht und ich ihm von einem Freund von mir empfohlen wurde. Also meine Kameras eingepackt, Tapes und alles andere was man braucht und das "Making of" für ihn gedreht, eine Woche lang im Süden Frankreichs.
Fazit daraus: Seit dem bekomme ich immer mehr Anfragen und lehne einige ab und gebe sie weiter an andere, da ich sonst für nichts anderes mehr Zeit hätte und genug Arbeit mit anderen Dingen habe. "So" tot ist diese Technik also nicht und im Moment gefragter als je zuvor. Einige Kollegen leihen sich Kameras von mir für solche Aufnahmen bei solchen Aufträgen, weil es schlichtweg gewünscht wird.
Mein Kollege jedenfalls war von dem Ergebnis begeistert nach den ersten Probeaufnahmen am Set, obwohl er selbst seinen Film digital gedreht hat. Ist doch irgendwie seltsam, das so alte Technik noch so begeistern kann und das nicht zum ersten mal, da ich schon einige "Making of's" für Freunde und Kollegen mit S-VHS für deren Produktionen gedreht habe.
Ihr seit schnell dabei etwas altes schlecht zu reden nur weil ihr auf "dem neuestem Stand" der Dinge seid, aber die Realität ist manchmal eine andere sonst würden nicht so viele bei mir Anfragen wenn das ganze nichts taugen würde und die Qualität schlecht wäre, oder ?
Also seid so gut und bleibt sachlich denn es gibt keinen Grund irgend etwas schlecht zu reden, nur weil es in euren Augen "veraltet" ist. Ich bezweifele hier in keiner Weise das die neue digitale Technik gut ist, darum geht es hier nicht, es geht hier vielmehr um die "Überheblichkeit" die manche sehr schnell an den Tag legen wenn man nicht "Up to Date" ist.
So ein denken kann schnell nach hinten los gehen und finde das eher sehr bedenklich und hoffe, das sich hier niemand angegriffen fühlt, das war nicht der Sinn und Zweck dieses Beitrages.
Cheers, Mickey.
Antwort von Jensli:
Mein Kollege jedenfalls war von dem Ergebnis begeistert nach den ersten Probeaufnahmen am Set, obwohl er selbst seinen Film digital gedreht hat. Ist doch irgendwie seltsam, das so alte Technik noch so begeistern kann und das nicht zum ersten mal, da ich schon einige "Making of's" für Freunde und Kollegen mit S-VHS für deren Produktionen gedreht habe.
Ok, kann natürlich sein, dass du ein echt geniales Filmtalent bist, dass mit einem bestimmten "oldfashioned look" und genialer Kamerarbeit super Ergebnisse abliefert, deshalb würde ich mich auch nicht über deinen Thread lustig machen, etc. Was ich aber gerne möchte, wäre unbedingt einen Clip von dir sehen, was an der alten VHS-Technik so faszinierend für dich ist, da bin ich jetzt echt neugierig geworden und ich denke, ich stehe mit meinem Wunsch nicht alleine hier. Also, rück einen Link raus, bitte! ;-)
P.S: in den USA sind Hochzeitsfilme in Super 8 (mit allen Nachteilen und schlechter Bildqualität) der letzte Schrei und werden teuer bezahlt. Ein künstlerischer Kontrapunkt zum Wettrüsten von 4K, 8K und Pixelpeeperei. Du bist also voll im Trend. ;-)