Frage von Sammicam:Hallo, moechte nachdem ich mir gestern einen Panasonic SD99 gekauft habe in die Videobearbeitung einsteigen. Als PCs steht mir zur Verfuegung: Desktop PC mit Intel Pentium D830 u. 3,00 GHz Dual Core 2 GB RAM und Notebook Core 2 Duo T7250, 2,0 GHz 3 GB RAM. Welchen der beiden PCs kann ich für die Bearbeitung (Schnitt, Codierung usw.) nehmen?
Welche Software HD Schnitt usw. sollte ich mir besorgen, damit diese mit dem vorgeschlagenen aelteren PC einigermassen fluessig laeuft?
Falls keiner der beiden geeignet und ich mir dann "notgedrungen" einen neuen PC leisten muss, worauf soll ich achten (Notebook, Desktop)? Hersteller bitte Empfehlung, Prozessor?, Danke!
Antwort von Jan:
Hallo,
das kommt sehr auf das gewählte Programm an.
Auch auf deine Anforderungen beim Schnitt (wieviel Videospuren, viele Effekte etc ?).
Als Grundrechner sind beide angegebenen Modelle möglich, aber nur für wenige Videospuren, kaum Effekte und für einen einfachen Schnitt mit ein wenig Gedult.
4 GB Ram wären aber schon schön.
Die meisten Softwareschmieden verlangen einen Dual Core 2,66 oder Phenom II X 4 als Mindestforderung. Je nach Chiptyp des Dual oder Phenom & Athlon kann aber auch ein schlechterer Prozessor reichen.
Für geübte und höher anspruchsvolle Cutter muss es aber ein neuer i5 oder i7 Prozessor sein.
Je nach Firmenwunsch haben sich beim Geschwindigkeit und Preis Leistungskampf der i 7 - 2600 K, der i 5 - 2500 K oder der Phenom II X 6 1090 T & Phenom II X 4 - 980 bewährt. Die Auswahl an Prozessoren ist aber recht gross.
Arbeitsspeicher bitte nicht weniger als 4 GB.
Auch ganz wichtig, auf den Webseiten eine Testversion runterladen, um die Bearbeitung einschätzen zu können. Das wieder bei den guten alten Bekannten wie zb Magix, Pinnacle, Grass Valley oder Sony.
VG
Jan