Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // HDR Zeitraffer mit Potomatix



Frage von duff03:


Hallo

Würde gerne mit meiner Canon 600D ein HDR Zeitraffer Video machen.
Habe gelesen das das sehr gut mit Photomatix funktioniert.

Habe aber noch keine Ahnung wie ich (angenommen) aus 900 Fotos, 300 HDR Fotos mit dem Programm erstellen kann ohne Qualitätsverlust.

Hat jemand Erfahrung damit, und wie bearbeite ich das am besten weiter?
After Effects oder Lightroom?


mfg

Space


Antwort von B.DeKid:

Du lässt im Batch Modus aus den 900 Fotos jeweils 300 einzelne Bilder entwickeln.

Diese Bilder legst Du in ne Timeline eines NLE und voila fertig ist das Video.


Also alles eigentlich wie bei nem Zeitraffer Video

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von didah:

is ned schwer.. ich mach aus 3 bildern ein vorlage hdr, speicher die einstellungen als preset und lad das dann im batchprocess.. dann rechnet es alle bilder hintereinander mit den eingestellten setings....

dann in AE, import jpeg sequence. wennst rechtsclickst und auf interpret footage gehst kannst nochmal überprüfen, ob eh die richtige framerate eingestellt is.... und dann go, wie ein video zu behandeln ;)

zu photomatix muss ich allerdings sagen, für 900 fotos würd ich mit meinem auf 3.5ghz getaktetem i7 mit 16gb ram schon einige stunden renderzeit einplanen...

lg
didah

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung
Motion Timelaps / Bewegter Zeitraffer
Zeitraffer
Fantastische Pilze per Zeitraffer Behind the Scenes
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.
Canon: Neuer 18" 4K-HDR-Referenzmonitor DP-V1830 mit 4x12G-SDI
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash