Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // HDR-XR/CX550 kommt auch als Profi-Version - HXR-MC50E



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von phronopulax:

Schade, dass diese Kamera wahrscheinlich nicht den LCD-Monitor der HDR-XR500/520 hat, der besser bei Sonneneinstrahlung und ungünstigem Blickwinkel ist.

Space


Antwort von headroom:

Hier sind die Spezifikationen
Timecode SDI Output für unter 2000 Euro? Kamerapreise wie Aldi ...

http://www.sony.co.uk/biz/view/ShowProd ... Camcorders

3.5" Wide Xtra Fine TruBlack LCD Plus Viewfinder
TruBlack technology brings remarkably higher contrast and brightness to the camcorder's 3.5" Wide Xtra Fine TruBlack LCD display, delivering more natural, realistic colours and easier viewing in bright conditions by reducing glare. approx. 921,000 effective pixels, 640 (H) x 3 (RGB) x 480 (V), 16:9, An adjustable 0.27" colour viewfinder (201k) allows you to capture video and frame your shots with the LCD closed.


Video ich dachte es sei AVHCD? Hier steht MGP2??

MPEG-2 Long GOP HD HQ mode: VBR, maximum bit rate: 35 Mb/s, MPEG-2 MP@HL HD SP mode: CBR, 25 Mb/s, MPEG-2 MP@H-14 SD mode: DVCAM

i.LINK HDV Output als Möglichkeit direkt auf den Datvideo DS 60 zu sichern?

IEEE 1394, 6-pin (x1), HDV (HDV 1080i )/DVCAM stream input/output, S400

Direct Copy to External HDD without a PC
Store your content in a whole new way with the ability to copy content from your camcorder directly to an external hard disk drive (optional), all without a pc or mac. Your camcorder can also access content stored on the external hard drive for playback on an HDMI monitor or consumer TV, allowing you to use the camcorder's handy playback features, great for viewing full HD rushes.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Hier sind die Spezifikationen...SDI Output...ich dachte es sei AVHCD? Hier steht MGP2?...i.LINK HDV Output... Da ist auf der Sony-Homepage etwas kräftig durcheinandergeraten: Diese Spezifikationen sind die der ebenfalls neuen PMW-320.

Space


Antwort von headroom:

...Hier sind die Spezifikationen...SDI Output...ich dachte es sei AVHCD? Hier steht MGP2?...i.LINK HDV Output... Da ist auf der Sony-Homepage etwas kräftig durcheinandergeraten: Diese Spezifikationen sind die der ebenfalls neuen PMW-320. 50 er 320 Wirrwarr in Reinkultur querbeet durch alle SONY Seiten

Space


Antwort von toxitobi:

selbst de pdf für die produkt specs hats so zerissen... unglaublich die NAB muss echt stressen xD

Naja wenn die Zebra, manuellen Gain hat dann werde ich sie kaufen sind momentan Dinge die mich an der CX550 stark stören gerade fehlendes Zebra ist ein KO Kriterium, das hab ich an der hc96 immer an. Warten wirs mal ab hoffentlich weiß Sony zum Releasetermin was sie nun kann und was nicht.

Space


Antwort von headroom:

selbst de pdf für die produkt specs hats so zerissen... unglaublich die NAB muss echt stressen xD

Naja wenn die Zebra, manuellen Gain hat dann werde ich sie kaufen sind momentan Dinge die mich an der CX550 stark stören gerade fehlendes Zebra ist ein KO Kriterium, das hab ich an der hc96 immer an. Warten wirs mal ab hoffentlich weiß Sony zum Releasetermin was sie nun kann und was nicht.
Ganz sicher hat dieser Camcorder erin Zebra wenn nicht sogar noch dazu ein Histogramm. Sie filmt AVHCD im MPG2 Container verpackt.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Sie filmt AVHCD im MPG2 Container verpackt... Das ist höchst unwahrscheinlich: Aus welcher Quelle hast du diese Info? Da es sich bei der MC50 um eine leicht geänderte CX550 handelt, dürften auch die Aufnahmeformate identisch sein, und das hieße HD in AVCHD und SD in MPEG2.

Space


Antwort von headroom:

Sensor 1/2 Zoll nicht Mickymaus und das entspricht einer abgespeckten PWM 320 das ganze hast mit einer HDR-XR/CX550 gar rein nix zu tun. Kameragewicht 3.2 Kilo und nicht 600 Gramm

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...das entspricht einer abgespeckten PWM 320 das ganze hast mit einer HDR-XR/CX550 gar rein nix zu tun... Okay, dann nochmal: Die auf der verlinkten Sony-Homepage versehentlich genannten technischen Daten sind die der PMW-320 und haben nichts mit der MC50 zu tun. Deshalb steht zum Beispiel unter der Liste auch "The specifications are measured with supplied lens of PMW-320K".
Lies besser nur das, was dort unter den Punkten "Overview", "Features" und "Benefits" steht: Das sind die richtigen Texte zur MC50, die praktisch eine feingetunte CX550 ist - so wie im slashcam-Artikel zu lesen und anhand des MC50-Fotos zu sehen.

Space


Antwort von headroom:

1400 Euro plus MwSt ab Juli 2010

Manual Dial (Iris/Shutter Speed)

http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... MC50E.html

Jetzt ist auch ein 3 Seiten pdf da aufgetaucht aber kein Wort zu Zebra Histogramm oder XLR Mikrobuchse

Space


Antwort von rush:

Mhh naja ob man das als "Profi-Version" durchgehen lassen kann?! ;) Ich weiß ja nicht... eine größere Sonnenblende und ein Aufsteckmikro sind sicher eine richtige Richtung - aber was nützt es wenn man den Ton dann wahrscheinlich nur über's Menü pegeln kann - wenn überhaupt :)

Naja und das man die Blende bei einer als "Profi-Version" angepriesenen Kamera manuell veränden kann sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Space


Antwort von thenino:

So eine Micky-Maus-Kamera von "Sony Professional" verkaufen zu lassen, ist nur konsequent von Sony in ihrem Bestreben, ihre eigene Brand noch weiter zu zerstören. Ihre Felle schwimmen einfach davon, und der Support ist ein Witz - auch wenn sie einem beim PrimeSupport das Blaue vom Himmel versprechen. Wenn wirklich was ist, stehst du alleine im Regen da, ganz egal wie teuer die Kamera war.

Die sollen sich mal ein Scheibchen von Firmen mit richtigem Service abschneiden. Red oder sogar Panasonic wären schon mal ein Anfang, nur zur Orientierung.

Space


Antwort von Erichus:

Das mit dem Prime-Support kann ich nur bestätigen

Space


Antwort von videofreak2105:

Was mich da auch sehr beunruhigt, ist die Tatsache, dass da ein "Mono" Mikro erwähnt wird, dass kann ja hoffentlich nur ein schlechter Scherz sein. Ich will schwer hoffen, dass das tatsächlich ein Stereomikro mit Richtmikro eigenschaft ist, welches aber auch umgestellt werden kann. Wenn nicht, wieder mal unbrauchbar :-(

Space


Antwort von headroom:

Shotgun sind fast immer Mono Ausnahme Sanken CS 5

Space


Antwort von videofreak2105:

Na toll, so ne teure Kamera, mit so nem netten Mikro, und dann kommt nur aus einem Lautsprecher Ton :-(

Space


Antwort von Bernd E.:

Solche Mikrofone sind noch in weit höheren Preisklassen mono, da würde ich bei der MC50 nichts anderes erwarten. Dringend erwarten würde ich aber, dass die neue nicht nur eine CX550 mit teurem Zubehörset ist, sondern sich auch innen drin einiges getan hat. Weiß denn schon jemand verlässlich, ob wenigstens die MC50 ein paar der Funktionen wie Zebra und Peaking bekommen hat, die Sony bei der CX550 unverständlicherweise "vergessen" hat?

Space



Space


Antwort von headroom:

SONY hält immer noch den Deckel auf der Firmware, habe am Montag gesucht und gar nix gefunden

Space


Antwort von headroom:

Hier steht Stereo....

http://www.sony.de/res/attachment/file/ ... 540608.pdf

Space


Antwort von videofreak2105:

Was mich nun doch wieder hoffen lässt.
Hab mir für meine HF S21 nun das DM100 besorgt, das ist auch Stereo, Wenn Sony schon ein nettes externes Mikro dazu gibt, lässt es auf Stereoaufnahme hoffen, denn nur ein Shotgun Mikro dazu zu geben, dass man dann sofort gegen ein anderes auswechseln muss, oder erst wieder mit dem Internen filmt wäre ja wohl sehr schade.

Space


Antwort von stefanf:

Ich habe mit dem Produkt Manager von dem Teil gesprochen, was mich dann aber zu Panasonic getrieben hatte.

Firmware wird so bleiben wie Sie ist, der Unterschied zur 550 ist:
- Sonneblende
- Micro
- Professsional Support Vertrag

Wobei letzterer den Hauptbatzen darstellt und den Hauptunterschied darstellt.
Die 550 mit Micro und Sonnenblende ist nämlich günstiger als die 50er.

Von daher uninteressant.

Space


Antwort von videofreak2105:

Hmm, ne 550er nehmen, eine Gegenlichtblende um 10 EUR draufpacken und ein Mikro anbringen,... und dafür ein neues Modell auf den Markt bringen,... naja

Wenn die Firmware usw. gleich bleiben soll, wird sich auch an der Hardware kaum was ändern. So wies aussieht ist es also nur eine Facelift durch die Gegenlichtblende mit Mikro im Lieferumfang, also nicht der Prosumer Camcorder wie man ihn erwarten könnte.

Somit vermutlich doch auch für mich wieder uninteressant, wenn Zebra usw. weiterhin fehlt :(

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV
Sony HXR-NX80 oder PXW-Z150 ??
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Free-Version auf Studio-Version
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Mobile Schnitt-App LumaFusion: Neue Version 3.2 - und jetzt auch für Android
DJI Mic: Kompaktes Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch in billigerer Solo-Version
"Nikolausi" - Gerhard Polt Klassiker als PLAYMOBIL VERSION
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
Frame.io Version 4 - Komplettes Redesign als Kreativmanagement-Plattform




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash