Frage von Henning Fischer:Hallo Leute!
Mein Plasma-TV hat eine DVI-Schnittstelle. An der hängt ein
HDMI-SAT-Receiver. Nun möchte ich noch andere Geräte anschließen. Dafür
gibt es HDMI-Umschalter. M.E. müßten aber auch die Audio-Leitungen
umgeschaltet werden, die ja von HDMI auf DVI nicht übertragen werden.
Gibt es Umschalter, die beides können, oder wie realisiert man das?
Danke für Tips
Henning Fischer
Antwort von Gerd Schweizer:
Henning Fischer schrieb:
> Hallo Leute!
>
> Mein Plasma-TV hat eine DVI-Schnittstelle. An der hängt ein
> HDMI-SAT-Receiver. Nun möchte ich noch andere Geräte anschließen. Dafür
> gibt es HDMI-Umschalter. M.E. müßten aber auch die Audio-Leitungen
> umgeschaltet werden, die ja von HDMI auf DVI nicht übertragen werden.
> Gibt es Umschalter, die beides können, oder wie realisiert man das?
>
Nach meiner Meinung ist hier doch DVI die Engstelle?
HDMI bringt Ton und Bild, während DVI nur das Bild bringt.
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Antwort von Henning Fischer:
Gerd Schweizer schrieb:
>>
> Nach meiner Meinung ist hier doch DVI die Engstelle?
> HDMI bringt Ton und Bild, während DVI nur das Bild bringt.
Ja genau. Aber es gibt keine DVI-Umschalter!
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag.
Henning Fischer
schrieb
>> Nach meiner Meinung ist hier doch DVI die Engstelle?
>> HDMI bringt Ton und Bild, während DVI nur das Bild bringt.
>Ja genau. Aber es gibt keine DVI-Umschalter!
Hm.. im PC Bereich gibt es DVI Umschalter.
Man kann sie meist unter dem Begriff KVM-Switch finden.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Henning Fischer:
Shinji Ikari schrieb:
> Hm.. im PC Bereich gibt es DVI Umschalter.
> Man kann sie meist unter dem Begriff KVM-Switch finden.
>
Ja stimmt. Bin ich garnicht drauf gekommen. Aber hat die schon mal einer
im Video/TV-Bereich eingesetzt?
Gruß
Henning Fischer
Antwort von Gerd Schweizer:
Shinji Ikari schrieb:
> Guten Tag.
>
> Henning Fischer schrieb
>
>>> Nach meiner Meinung ist hier doch DVI die Engstelle?
>>> HDMI bringt Ton und Bild, während DVI nur das Bild bringt.
>> Ja genau. Aber es gibt keine DVI-Umschalter!
>
> Hm.. im PC Bereich gibt es DVI Umschalter.
> Man kann sie meist unter dem Begriff KVM-Switch finden.
>
Dann müsste für den Ton eine separate Lösung gefunden werden. Irgendwie
unpraktisch, finde ich.
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag.
Gerd Schweizer schrieb
>>>> Nach meiner Meinung ist hier doch DVI die Engstelle?
>>>> HDMI bringt Ton und Bild, während DVI nur das Bild bringt.
>>> Ja genau. Aber es gibt keine DVI-Umschalter!
>> Hm.. im PC Bereich gibt es DVI Umschalter.
>> Man kann sie meist unter dem Begriff KVM-Switch finden.
>Dann müsste für den Ton eine separate Lösung gefunden werden. Irgendwie
>unpraktisch, finde ich.
1. Ich habe nur die Frage beantwortet, die DVI-Umschalter betrifft.
2. Es gibt auch KVM-Umschalter, die den Ton mit umschalten. Die sind
aber dann meist nur fuer Analog-Stereo und nicht fuer digital und/oder
umfangreichere multikanal-Anforderungen gedacht.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Winfried Wolf:
Henning Fischer schrieb:
> Shinji Ikari schrieb:
>
>> Hm.. im PC Bereich gibt es DVI Umschalter.
>> Man kann sie meist unter dem Begriff KVM-Switch finden.
>>
>
> Ja stimmt. Bin ich garnicht drauf gekommen. Aber hat die schon mal einer
> im Video/TV-Bereich eingesetzt?
>
Von ATEN gibt es einen reinen DVI-Switch mit Audio; leider aber auch nur
Stereo. Allerdings mit Cinch statt der bei KVM-Switches üblichen
unsäglichen Mini-Klinken.
Und ne IR-Bedienung hat das Ding auch noch.
Gruß,
WiWo.
Antwort von Henning Fischer:
Winfried Wolf schrieb:
>
> Von ATEN gibt es einen reinen DVI-Switch mit Audio; leider aber auch nur
> Stereo. Allerdings mit Cinch statt der bei KVM-Switches üblichen
> unsäglichen Mini-Klinken.
> Und ne IR-Bedienung hat das Ding auch noch.
>
Könnte gehen. Danke erst mal!
Gruß
Henning Fischer