Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HD-Aufnahmen importieren! Problem!



Frage von skt:


Hallo!
Ich arbeite mit der Sony HDR-HC1E sowie mit Adobe Premiere Pro 1.5.1
Somit sollte es möglich sein HD-Videos zu bearbeiten und schn eiden. Klappt ja einigermassen auch. Folgendes Problem= Wenn ich von der Kamera auf den PC das Material übertragen möchte entstehen ab und zu immer wieder so kleinere Mosaikartige Störungen. Kann mir echt jemand sagen wie ich das beheben kann? Es tritt immer nur ein paar sec. auf. Oder kennt evt. jemand ein Programm mit welchen man HD-Aufnahmen übertragen kann?

Gruss Sandro

Space


Antwort von ruessel:

Hallo Sandro,

da hier dir noch nicht geantwortet wurde, versuche ich es mal obwohl ich nicht mit Premiere arbeite. Ich besitze auch die HC1 und habe keine Probleme mit HDV Material. Ich schneide mit Avid Xpress HD und mein Rechner ist auch entsprechend ausgebaut.

Mosaikartige Artefakte gibt es eigentlich immer wenn die Datenrate nicht ausreicht. Bist du sicher das dein Rechner/Festplatten schnell genug sind?

Mache mal ein Test mit Capture Tool CapDVHS v0.3.0.6, das gibt es im Netz kostenlos und funktioniert zum HDV digitalisieren sogar mit einem P4 2800Mhz ganz prima.

Space


Antwort von skt:

Hallo!
Danke für die schnelle Antwort.
Dieses Tool ist ja schön und gut, aber wie funktioniert das? Ich habe mal ein bisschen gepröbelt, aber alles was rausgekommen ist, war ein Video mit aufgezeichneten Bildern aber ich konnte Ihn im Mediaplayer nicht abspielen. Nur wenn ich selbst spuhle, sehe ich die verschiedenen Bilder! Könntest du mir das Tool erklären? Was mich verwundert ist, dass beim Einspielen der Videos in Premiere Pro nur immer teilweise alle 10min dieses Mosaikartige Zeug auftaucht! Das sollte ja heissen, dass es vom PC her doch geht nicht?

Gruss Sandro

Space


Antwort von ruessel:

Hmmmm...alle 10 Minuten? Seltsam, darauf habe ich keine Antwort. Deine Platten sind doch NTFS formatiert?

Viel zu erklären gibt es bei CapDVHS nicht, die HC1 auswählen, den Speicherort angeben und alle Einstellungen so lassen.
Der Mediaplayer ist für HDV Wiedergabe grosser Mist, besorge dir VLC Media Player http://www.videolan.org/vlc/ damit klappt es dann sogar auf einem Laptop ruckelfrei.

Space


Antwort von Anonymous:

CapDVHS hat ev. den Vorteil, dass es mit der Funktion REMUX die Umwandlung des Transportstreams (m2t) in einen Programmstream (mpg) ermöglicht. Ansonsten würde ich heute lieber HDVSplit vom polnischen Autor Pavico empfehlen. Die Camera läßt sich vom PC aus steuern und es macht schon während des Capturens eine automatische Szenentrennung nach Timecode.

LG Helmut

Space


Antwort von skt:

Hallo!
Also ich habe die Tools jetzt einmal ein wenig getestet. Mit HDVSplit klappt die aufnahme schon recht gut ich kann sie auch im VLC Media Player wiedergeben. Nun wenn ich jetzt einen Video gespeichert habe ist dies eine M2T-Datei. Hmm.. leider kann die nicht von Premiere Pro gelesen werden, gibt es noch ein Tool um es in ein abspielbares Format um zu wandeln? Ohne Qualitätsverlust? Anscheinend sollt das ja mit CapDVHS gehen, bekomme ich jedoch nicht hin. Und zu CapDVHS, wenn ich eine Datei welche ich erzeugt habe in Premiere Pro einfüge bleibt es immer hängen! Liegt das an meinem PC? Nicht oder, da die anderen Videos in HD auch gehen (die ohne Störung)

G Sandro

Space


Antwort von Anonymous:

Wieso brauchst du für Premiere Pro überhaupt ein externes Capturetool?Ich habe dieses Programm nicht, wo ist der Hund begraben?

LG Helmut

Space


Antwort von Anonymous:

Ach ich hab übersehen, welche Version du hast. Wenn Premiere Pro keine der Endungen m2t oder mpg (manuell umbenennen) nach dem remuxen von CapDVHS annimmt, weiß ich auch keinen Rat mehr.

LGH

Space


Antwort von ruessel:

Musste man nicht bei Premiere 1.5 für einen HDV-Schnitt noch ein teures Zusatzmodul eines Fremdanbieters kaufen?

Am besten stellst Du deine Frage in einem richtigen Premiere Forum.....wir stochern hier nur ziellos herum.

Space



Space


Antwort von skt:

Hallo!
Ich habe das Problem gelöst, indem ich einfach das Material durch HDV Splitt auf den PC übertragen habe und die Datei in .mpg umbenannt habe. Somit war es möglich, dass es Premiere Pro importieren konnte.

Danke für eure Hilfe.
G Sandro

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Premiere Pro stürzt beim Importieren ab
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Importieren
Importieren bei Studio 24
Externe Sounddatenbank importieren
Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
überbelichtete Aufnahmen
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
Frage zu Super8 Aufnahmen
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash