Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Guter Beamer für Veranstaltungen gesucht!



Frage von SCHWARZSEHER:


Guten Tag,
im Zuge der WM wollen wir einen unserer Räume nutzen, um uns die Spiele auf dem Beamer anzuschauen. Er wird aber auch für Vorträge und Filmvorstellungen genutzt. Wir sind nun auf der Suche nach einem wertigen, passenden Gerät! Weiß jemand Rat?
Daten:

* Projektionsentfernung zw. Leinwand und Beamer 3,70 Mtr. (→ welche Leinwandgröße ist so möglich? Muss Weitwinkelkonverter beschafft werden?)

* HD-Auflösung 1920 x 1080 px (Mehrere HDMI-Anschlüsse)
* Fernbedienbar
* Halterung für Hängen an Traverse

Kann uns jemand mit einem Gerätetipp weiterhelfen?

Vielen Dank!

Space


Antwort von nohab:

von christie die roadrunner serie

Space


Antwort von Immedia:

Genau die Roadrunner Serie oder natürlich Barco Projektoren. Wie hoch ist den dein Budget?

Space


Antwort von SCHWARZSEHER:

Budget ist zw. 3500 und 7500 Euro, günstiger wäre natürlich toll. Die Projektionsentfernung habe ich gestern noch ändern können, wären jetzt 5,50 Meter.

Space


Antwort von PeterM:

Üblichrweise werden Beamer aus dem Veranstaltungsbereich ohne Optik geliefert.
Am billigsten und manchmal fast dabei sind Standardobjektive.
Das sind meist 1.6 bis 2 er was bedeutet das der projektionsabstand 1.6 mal bis 2 mal so gross sein muss wie die gewünschte Bildbreite.
Kürzere berennweiten sind richtig teuer und lassen sich unter 1 auch nur noch bedingt shiften. Daas heisst der projektor kann nicht mehr oberhalb der Leinwand zu stehen kommen.
Unglücklicherweise gibt es eine gewollte " Marktlücke" zwiwschen full HD Heimkinoprojektoren ( bis etwa 2000 Ansi Lumen) und Eventprojektoren die bei etwa 6000 Ansi Lumen anfangen. Die preiswertesten dürften momentan con Pansonic kommen. So um die 10000 Euro mit Optik.
Aber die Farben sind nicht so prall.
Emfehlenswert sind die neuen Christie DHD 700 oder der baugleiche Sanyo projektor. Der kommt dann gleich mit 2 Farbrädern. Eins für Power ( 6500 Ansi Lumen) und eins für recht brauchbare Farben (5000 Ansi Lumen) leider leigen die it Optik schon weit über 12000 Euro.
Mein Favorit im mittleren Segment ist momentan der Christie HD 10K-M, aber da ist dei Budget leider schon um ein vielfaches überschritten.
Gebrauchtkauf ist momentan auch recht schwierig, da etliches für die WM
und Die Expo hier in SH verbaut wird.
Schätzungen sagen das hier weit über 3000HD und SXGA+ Projektoren in der Klasse ab und über 6000 Lumen verbaut werden. nach Weihnachten ist da sicher einiges möglich.
Ich jedenfalls kenne keinen full HD Projektor in der Klasse jenseits der 3500 Ansilumen der mit Optik deinen Vorstellungen enstspricht.

Space


Antwort von heinzbrenner:

Ich kann Dir sonst noch Centric in Hamburg empfehlen, vielleicht wirst Du dort fündig? Die bieten auch Präsentationstechnik und Beamer im Verleih an und sind gut sortiert.

Gruß
Heinz Brenner

Space


Antwort von PeterM:

Offensichtlich ist genau euer Bedarf auch bei den Herstellern angekommen.
Geanu die Lücke HDTV Projektoren zwischen Homecinema und wirklichen Veranstaltungsprojektoren wird gerade geschlossen.
Ich habe mir heute den BenQ SP890 angesehen.
Vorab der Projektor kann es wie fast alle Präsentationsprojektoren NICHT mit für heimkino optimierten Projektoren gerade in Sachen Farbtreue aufnehmen.
Auch ist das Objektiv fest verbaut.
Aber das Ding ist für einen HDTV Projektor in der Preisklasse ( 4000 Euro netto) richtig hell und hat auch Lensshift.
Vielleicht passt der ja für euch.
Als Veranstaltungsbeamer geht der aber mangels Wechselobjektiven nicht.
Darüber hinaus gibt es noch einen LCD HDTV Projektor von Mitsubishi mit Wechselobjektiven so um die 6000 Euro. Hab das Teil aber nie gesehen.

Space


Antwort von SCHWARZSEHER:

Hallo,

habe nun den Canon SX7 in Betracht gezogen (http://www.beamershop24.net/canon-beame ... antie.html)

sowohl preislich als auch von der Lichtstärke her finde ich den gut.

weiss es jemand besser...?

Space


Antwort von jazzy_d:

LCOS von Canon und SXRD von Sony sieht halt für Video einfach toll aus ohne Gitternetz vom LCD bzw. Regenbogen vom DLP.

Space



Space


Antwort von SCHWARZSEHER:

na, sehr gut! dann bin ich zufrieden. danke für die antworten!

Space


Antwort von PeterM:

Na ja
Du sprachst von einen full HD Veranstaltungsbeamer.
Da kann der Canon eigendlich nicht mithalten.
Er hat kein HDTV sondern nur SXGA+ es bleibt dir also praktisch nur 720p mit etwa 3000 Ansi Lumen.
Meines Wissens aht der auch keine Shift Oprik muss also sehr genau eingebaut werden.
Und Schwarz macht der nun wirklich nicht.
Einzigen Vorteil den ich sehe ist er ist billig und hat einen recht weiten Zoombereich.
Auf alle Fälle würde ich mir das Gerätvor dem Kauf anschauen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer
Suche 4K Allrounder für diverse Veranstaltungen
Alexa 35 - jetzt für Live Veranstaltungen, Sport und Talk Shows.
Bidirektionalität bei hybriden Live-Veranstaltungen
Sony FS5 M2 probleme auf Veranstaltungen mit Stroboskopblitz
Camcorder mit Nightshot und guter Stabilisierung
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Billige Kamera, aber guter Film
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Cutter für Youtube Projekt gesucht
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Service für älteres PL Zoom gesucht
Videoverwaltung für private Videos gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash