Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Gute Idee vor Kunden schützen?



Frage von klusterdegenerierung:


Wie macht ihr das, wenn ein Kunde ein Video benötigt und für dies auch eine zwingend gute Idee oder Story
und ihr genau diese habt, aber Angst habt,
das der Kunde sie an Dritte etc ausplaudern könnte oder er mit der Umsetzung jemand anderen beauftragen könnte?

Wie geht ihr mit sowas um?
Danke! :-)

Space


Antwort von wolfgang:

Die Frage ist doch eher, warum der Kunde wem anderen nehmen sollte, noch dazu wenn diese Idee so gut ist und auch nich für dich spräche?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Boah manchmal hasse ich dieses Forum und mich dafür das ich solche Fragen stelle!

Wäre es auch machbar das man statt der Frage einen anderen Inhalt zu geben, sie einfach beantworten kann?

Space


Antwort von Alf_300:

Einen thread über Ideenklau gibts hier schon,

Fazit: Pech gehabt ;-(

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Gut das Du es so knackig auf den Punkt bringst, sowas hatte ich vermutet! ;-(

Space


Antwort von 7River:

Höre doch einfach auf Dein Bauchgefühl. Oft genügt der erste Eindruck, um jemand einzuschätzen. Hat was mit Menschenkenntnis zu tun. Ich habe zwar nichts mit Kunden wie Du zu tun, aber ich konnte mich bisher im Leben auf meine Menschenkenntnis verlassen.

Space


Antwort von TK1971:

Ist mir in den vergangenen Jahren zwei Mal selbst so passiert. Der Kunde fordert ein Konzept für die Realisation und sucht sich dann einen "Studenten", der das Ganze zum Billigtarif ausführt. Selten ist das wohl nicht und die Qualität ist dann natürlich auch geringer. Dafür ist es dann deutlich billiger.

Ich versuche seitdem, immer mit möglichst wenigen Details zu antworten, aber eine andere Lösung wüsste ich jetzt auch nicht.

Was die Menschenkenntnis angeht ... man schaut den Leuten immer nur vor den Kopf. Ein Stammkunde, mit dem ich auch mal ein Bierchen nach den Drehs trinken gegangen bin, hat das auch gebracht ... und das auf eine ziemlich hinterhältige Weise :-(

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

7River hat geschrieben:
Höre doch einfach auf Dein Bauchgefühl. Oft genügt der erste Eindruck, um jemand einzuschätzen. Hat was mit Menschenkenntnis zu tun. Ich habe zwar nichts mit Kunden wie Du zu tun, aber ich konnte mich bisher im Leben auf meine Menschenkenntnis verlassen.

Ja da hast Du ja im Prinzip Recht, wenn es aber zb um einen Pitch geht,
in dem halt noch andere mit drinhängen und der Kunde sich dann aus welchen Gründen auch immer für jemand anderen entscheidet,
könnte er ja auch gut die Idee eines anderen, mit jemand enderem umsetzten.

Klar, thats live, aber vielleicht gibt es da ja auch irgendwelche easy tricks von denen ich nix weiß,
denn so oft bin ich nicht im Pitch und meistens habe ich eher langjährige Kunden die ich ganz gut kenne.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

TK1971 hat geschrieben:
Ist mir in den vergangenen Jahren zwei Mal selbst so passiert. Der Kunde fordert ein Konzept für die Realisation und sucht sich dann einen "Studenten", der das Ganze zum Billigtarif ausführt. Selten ist das wohl nicht und die Qualität ist dann natürlich auch geringer. Dafür ist es dann deutlich billiger.

Ich versuche seitdem, immer mit möglichst wenigen Details zu antworten, aber eine andere Lösung wüsste ich jetzt auch nicht.

Was die Menschenkenntnis angeht ... man schaut den Leuten immer nur vor den Kopf. Ein Stammkunde, mit dem ich auch mal ein Bierchen nach den Drehs trinken gegangen bin, hat das auch gebracht ... und das auf eine ziemlich hinterhältige Weise :-(
Danke Dir, ja das mit den Kunden, von denen man denkt es seien schon sowas wie "Bekannte oder Kumpels" habe ich auch.
Über dessen zweites Gesicht war ich auch ziemlich erstaunt.
Aber wenn es um Kohle geht und wenn nur ein paar Scheine sind, dann hört die Freundschaft wohl doch auf.

Space



Space


Antwort von TK1971:

Ich kann es auch alleine aus dem Grunde nicht nachvollziehen, dass wir ja Dienstleister sind, deren Kosten für gewöhnlich ja innerhalb des Fiskaljahres zu 100% absetzbar sind. Da würde mich der Verlust des Kreativpartners weitaus mehr belasten, als die paar Euro, die ich da vorübergehend einspare.

Space


Antwort von PowerMac:

Ich würde niemals annehmen, dass es sich lohnt, Filmideen beim Unternehmesfilm in Deutschland zu klauen. Es gab jede Idee irgendwie schon. Früher dachte ich, ich wäre cool und hätte besondere kreative Ideen. Bullshit. Es lohnt sich nicht, darüber nachzudenken. Eine komplexe, durchdachte und ausformulierte Idee klaut eh niemand direkt.

Space


Antwort von TK1971:

PowerMac hat geschrieben:
Ich würde niemals annehmen, dass es sich lohnt, Filmideen beim Unternehmesfilm in Deutschland zu klauen. Es gab jede Idee irgendwie schon. Früher dachte ich, ich wäre cool und hätte besondere kreative Ideen. Bullshit. Es lohnt sich nicht, darüber nachzudenken. Eine komplexe, durchdachte und ausformulierte Idee klaut eh niemand direkt.
Da muss ich Dich korrigieren. Ist mir, wie gesagt, zwei Mal genauso passiert und Kluster ja scheinbar auch. In beiden Fällen entsprach das Resultat genau meiner Konzeption. Das alles schon mal da war, bedeutet ja nicht, dass das Wissen und die Idee um die Verwirklichung eines Vorganges nicht trotzdem eine Leistung ist, die für gewöhnlich bezahlt werden muss. Blende und Fokus kann auch jeder einstellen. Trotzdem werden wir für gewöhnlich dafür bezahlt, dass wir das Auge und die Erfahrung haben, die der Kunde für gewöhnlich nicht hat. Und viele von uns haben dabei durchaus ihren eigenen Stil, der für viele Kunden durchaus seinen Wert hat, auch wenn es das alles schon einmal gegeben hat. Einen Wert hat die kreative Energie auch dann und sollte nicht einfach "geklaut" werden.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich habe schon einen langjährigen Kunden an eine große Allroundagentur verloren und genau diese sind es denen es Heutzutage an
kreativen Ideen mangelt,
da deren langjähriger Riesenapparat sich eigentlich schon längst überholt hat und sie mit wesentlich weniger Budget auskommen müßen,
aber trotzdem noch ihren Porsche fahren wollen.

Solche Kandidaten stürzen sich mit Freude auf frische Ideen und setzen sie dann halbherzig mit ihren jung und unerfahrenen
und massiv unterbezahlten freelancern um.
Genau solche Agenturen geistern in jedem 2. Unternehmen rum und machen uns Filmern und Fotografen das Leben schwer.

Space


Antwort von TK1971:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Solche Kandidaten stürzen sich mit Freude auf frische Ideen und setzen sie dann halbherzig mit ihren jung und unerfahrenen
und massiv unterbezahlten freelancern um.
Genau solche Agenturen geistern in jedem 2. Unternehmen rum und machen uns Filmern und Fotografen das Leben schwer.
Ja, das ist die Sache. Ich habe auch einige Jahre für ein größeres Redaktionsunternehmen in Köln gearbeitet und was da für Leute in den Redaktionen gearbeitet haben, war schon echt hart. 18-jährige Schulabbrecher, die da mehrjährige, fast unbezahlte Volontariate gemacht haben und für alles Mögliche herhalten mussten, waren da in allen nicht kritischen Bereichen die Regel. Denen wurde da auch schon mal ne Kamera in die Hand gedrückt, obwohl sie bis dato nur im redaktionellen Bereich Erfahrungen hatten, etc. ...
Auch Filmhochschulen vermitteln mittlerweile Studenten für "Praktika" an Kunden und nehmen uns damit die Jobs weg :-(

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit
Aktuelle Spritpreissituation auf den Kunden umlegen
Kunden aus der Hölle
Büroraum bei Kunden etc.?
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt
Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs
Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?
Klasse Idee: "Lichtformer" als Practical (oder umgekehrt)
All-in-One Lösung - Von der Idee zum KI-Film in Minuten
Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Ist Canon C200 eine gute Wahl für narratives Filmmalking?
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
Frohes Fest und alles Gute wünscht slashCAM
Ist die 1dx iii noch eine gute Videooption?
Sigma FP ist eine sehr gute cinema Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash