Frage von version13:Hallo Leute!
Ich habe auf meinem Blog mal ein kurzes Review zum Bilora Video Pro II erstellt. Ich benutze das Stativ neben meinem Sachtler zusammen für die Canon 7D und muss sagen, dass das Stativ für den Preis echt einiges leistet.
Wer also auf der Suche nach ner günstigen Alternative ist, mag sich das ja mal durchlesen. Zumindest habe ich hier im Forum gelegentlich schon mal anfragen dazu gelesen...
http://allthingsdigital.de/weblog/?p=355
Lieben Gruß, der Thomas
Antwort von Chipsi-90:
guten tag...
ich bin neu hier im geschäft und hätte da mal ne frage...
taugt dieses stativ auch etwas für videodreh?
Grüße, Rafael
Antwort von B.DeKid:
Ja ab 936 Pro taugen die doch recht gut zum drehen besonders zu dem Preis.
MfG
B.DeKid
Antwort von Tuffy:
Ist das Video Pro II nicht genau das 936?
Mein 936er ist zumindest gleich beschriftet...?
Schöne Grüße
Antwort von jwd96:
Ist das Video Pro II nicht genau das 936?
Mein 936er ist zumindest gleich beschriftet...?
Schöne Grüße
Genau so ist es! Ich weiß auch nicht warum es da zwei Namen gibt.
Antwort von Tuffy:
Ach so, Ok!
Das Bilora ist ganz Ok (einziger Kaufgrund, wieso dieses kam und nicht das DV7000, war die Nivellierbarkeit), hat aber klare Grenzen. Bei dem Preis aber echt brauchbar, wenn man mit den Kompromissen leben kann.
Schöne Grüße
Antwort von stefanf:
Habe auch das 936.
Einzig fehlt ein Hacken am Mittelkreuz um eine Tasche oder so dran hängen zu können und eine Libelle für die Neigung des Kopfes.
Sonst für dne Preis echt Top! :)
Antwort von Paul*Berlin:
Muss mal kurz die 2 Fehler in deiner Review klarstellen:
Der Schwenkhebel lässt sich (zumindest bei meinem 936) wunderbar festschrauben, und 60mm-Halbschalen gibt es auch bei Stativen von z.B. Manfrotto.
Was ich noch allen anderen Besitzern des Stativs raten möchte: Vertraut der Tasche nicht zu viel, wenn es darum geht, das Stativ zu schützen - bei mir ist nach einem (zugegeben etwas härteren) Schlag des Stativs gegen den Türrahmen die Feststellschraube für den Neiger abgebrochen, bis zum Austauschen des Videokopfs war es nur möglich, durch Verlängern / Verkürzen eines Stativbeins oder über den Nivellierkopf, vertikal den richtigen Bildausschnitt zu finden.
Also passt einfach gut auf euer Equipment auf! ;)
Antwort von Wechiii:
Hi,
habe auch das 936 und muss sagen, es hält was es verspricht. Überhaupt für den Preis von 117 Euro (zu Weihnachten)
Hat bei mir schon viel durchgemacht. Ist immer noch alles dran. Bis auf dieses kleine Metallteilchen mit dem man unten die Stativbeine zusammentut - Schmerzt aber eher nicht :-P
Was ich mir nur oft wünsche - Eine niedrigere Position - bzw. eine ausfahrbare Mittelspinne..
Liebe Grüße
Antwort von Paul*Berlin:
genau, das wäre schick, wenn man die mittelspinne leicht abnehmen könnte und statt dessen eine ausfahrbare bodenspinne verwenden könnte... auch für die stabilität des stativ zuträglich ;)