Frage von martin2:Hallo.
Haben ein Projekt vollendet. Kunde hat alles für gut befunden und abgenommen. Kopien auf 720 50 p sind rausgegangen. Erst Version 6.02, dort keine Möglichkeit zur Ausgabe auf 1080 50 P, Rat von Grassvalley: Aktualisierung auf Edius 6.07, gesagt, getan.
Projekt wurde vorher auf zwei verschiedene externe Festplatten kopiert. Nach Upgrade Supergau.
Von den rund 30 Dateien (mit Effekten, Layout) des Projekts sind die Mehrzahl offline und lassen sich weder im Menu durch Datei-OfflineClip wiederherstellen, noch sonst wie suchen.
Die Dateien lassen sich in Windows mit jedem Player ansehen, sind nicht beschädigt, aber einfügen/ersetzen sind nicht möglich. Auch wurden sie aus der Projektkopie (externe Festplatte) mit den Daten VOR der Aktualisierung ersetzt. Keine Besserung.
Wir haben das komplette Projekt (vor jedlicher Edius-Modifikation) wieder zurück auf den PC gespielt, auch keine Besserung. Das gleiche Problem.
Die Pfade stimmen auch überein.
Die In- und Outpunkte der im Projekt verwendeten offline Filmdateien im Infofenster zeigen Infos über Länge und Dauer, In- und Outpunktinfos an. Rufen wir den Clip frisch zugespielt auf und wollen im linken Bearbeitungsfenster den Clip mit den Daten In und OUT neu bzw. gleich setzen, bemerken wir, dass diese Dateien nicht mehr übereinstimmen (Bewegung in einem Bild schon vorbei!) , so dass wir jetzt nach Sicht neu schneiden müssten.
Zum Verrücktwerden!!
Wer hat eine zündende Idee?
Windows XP Prof , Quadcore, erst Edius , Edius 6.0 / 6.02, dann Edius 6.07
PS: Immerhin können wir jetzt 1080 50P ausspielen. Super :-(((((
Antwort von phronopulax:
Hallo martin2,
stelle dein Problem am besten ins GrassValley-Forum - dort gibt es fitte Leute, die helfen können.
http://www.grassvalley-foren.de/
Gruß
phronopulax
Antwort von Alf_300:
Langsam sollte es sich eigentlich rumgesprochen haben dass AVCHD 2.0, also 1080p50 ein Aufnahmeformat für CAMs ist, export aus NLEs ist also nur mit benutzerdefinierten Eimstellungen in H264 möglich
Antwort von Harald_123:
Haben ein Projekt vollendet. Kunde hat alles für gut befunden und abgenommen.
...
Nach Upgrade Supergau.
Wie waren die alten Projekteinstellungen?
1080p50 oder 1080i25 oder sonst etwas?
Je nach Situation kann es sinnvoll bzw. notwendig sein, das alte Projekt über "Sequenz importieren..." in ein 1080p50 Projekt zu laden.
Ich habe vor Kurzem ein älteres recht komplexes 720p50 Projekt über diesen Weg ohne Störungen in ein EDIUS
6.5 1080p50 Projekt geladen.
Antwort von martin2:
habs in grassvalley forum gestellt.
harald:
die Projekteinstellungen waren 720 50p, weil Edius 6.02 keine Vorschau auf Full HD 50 P ausgeben kann. Grassvalleysagt, das könnte nur eine sehr teure Karte (Hardware) von ihnen. Alle Dateien sind aber Full HD 50 p gedreht.
gute idee: probiers mal in ein frisch angelegtes 1080 50 p Projekt über "Sequenz" zu importieren. danke. hoffen wir das beste.
Antwort von martin2:
hab 607 deinstalliert und wieder 602 erneut aufgespielt. es geht wieder. leider kann ich aus dieser Version keine 1080 50 p ausspielen oder doch.
Laut GrassValley hat dies ausdrücklich nichts (!) mit der Version 6.5. und dem Format AVCHD 2.0 zu tun!
Antwort von Harald_123:
hab 607 deinstalliert und wieder 602 erneut aufgespielt. es geht wieder. leider kann ich aus dieser Version keine 1080 50 p ausspielen oder doch.
Nach meiner Erinnerung geht die 1080p50 Ausgabe als MPEG-2 aber nicht als AVCHD/H.264.
Eine 1080p50 AVCHD2.0/H.264 Ausgabe klappt nach meiner Meinung erst ab EDIUS 6.5. (Bin nicht 100%ig sicher.)
Merke aber: Aus einem 720er Projekt kommt nie eine echte 1080er Auflösung heraus. (Es wird dann hoch gerechnet.) Das Projekt muss dazu schon ein 1080er (oder höher) sein.
Antwort von martin2:
harald
nein, die Dateien sind Full HD 50p. In den Projekteinstellungen musste ich aber mit den Parametern 720 50 p arbeiten, weil die hd-storm sonst keine vorschau auf einem LCD HD Schirm unterstützt. Die Daten liegen in 1920 x 1080 50P vor. Allerdings lässtt edius 6.02 bei "auf Datenträger ausgeben" nicht zu, 50 p bei FullHD anzuklicken. Bei der 607 Version gings, aber da hatte ich ja dann das oben genannte Gigaproblem.
morgen probiere ich mal Edius 6.06, hat mir jemand aus dem grassvalley Forum empfohlen mit quicktime Applikation. Da gibts wohl schon 1080
50 P Ausspielmöglichkeiten ...
Antwort von Harald_123:
die Dateien sind Full HD 50p. In den Projekteinstellungen musste ich aber mit den Parametern 720 50 p arbeiten, weil die hd-storm sonst keine vorschau auf einem LCD HD
Wie ich oben schrieb:
Dann kommt sowieso kein "echtes" 1080p heraus. Die Timeline entschiedet über die max. mögliche, reale Auflösung. Wenn das Projekt also ein 720er ist, wird alles Material zunächst auf 720 Zeilen gerechnet. Eine 1080er Ausgabe aus einem 720er Projekt wird dann künstlich hoch gerechnet.
Um eine "echte" 1080er Auflösung ausgeben zu können, muss also auch das Projekt mindestens ein 1080er sein. Die Auflösung des Rohmaterials entscheidet das nicht alleine.
Antwort von martin2:
ich werds gleich nachgucken und vielleicht gehts ja mit der Version 606
hab dank