Frage von Anonymous:Video8 pro von Sony (z. B. CCD-V100E, CCD-V200E) ist einfach Video8 mit einem anderen Name oder gibt es wirklich Unterschieden zwischen den beiden Formaten?
Antwort von Bernd E.:
Video8 pro war (Ende der 1980er Jahre?) eine Weiterentwicklung des Video8-Formats, die nur in wenigen Kameras eingesetzt wurde. Welche technischen Unterschiede es gibt, ist mir nicht bekannt. Die Kassetten müssten jedenfalls die gleichen gewesen sein.
Gruß Bernd E.
Antwort von Quadruplex:
Video8 pro von Sony (z. B. CCD-V100E, CCD-V200E) ist einfach Video8 mit einem anderen Name oder gibt es wirklich Unterschieden zwischen den beiden Formaten?
Mir sind keine bekannt, und da ich ein alter Zausel bin und diese Zeit mitgekriegt habe, bin ich mir ziemlich sicher, daß es sich nur um irgendeinen Vermarktungsschnickschnack handelt. Die Weiterentwicklungen vonVideo8 nannten sich Hi8 - das gab's in zwei Geschmacksrichtungen: mit MP oder ME-Band. Danach kam Digital8.
Antwort von Markus:
Video8 pro von Sony (z. B. CCD-V100E, CCD-V200E)...
Das "pro" sollte vermutlich "professional" suggerieren, auch wenn damit keine wirklich professionellen Videogeräte gekennzeichnet wurden. Die o.g. Camcorder waren immerhin für Prosumer gedacht, also professionell orientierte Consumer.
Zuletzt weiß ich von dieser Zusatzbezeichnung am ersten und einzigen analogen 3CCD-Hi8-Camcorder CCD-VX1E. Danach folgte dann tatsächlich noch eine technologische Weiterentwicklung mit der Bezeichnung Hi8 XR, doch das wurde bereits von MiniDV überschattet.
Antwort von Quadruplex:
noch eine technologische Weiterentwicklung mit der Bezeichnung Hi8 XR
Stimmt - was war das denn noch mal? Konnten die plötzlich Hi8 auf Standard-MP-Bändern aufzeichnen? Oder war das ein noch mal hochgesetzter FM-Träger oder was? Wenn Du es nicht erwähnt hättest, hätte ich das völlig vergessen ...
Antwort von Markus:
Oder war das ein noch mal hochgesetzter FM-Träger oder was?
XR steht für E
Xtended
Resolution, was mit einem erweiterten Frequenzband zu tun haben müsste. Genauere Infos habe ich aber auch nicht mehr vorliegen.