Bei wechselnden Verhältnissen (Sonne und Bewölkung) wählte ich wegen der Flexibilität durch ND-Filter
und Brennweite einen "Henkelmann". Der ND Filter blieb immer auf 1/16, bei Sonne blendete ich etwas ab.
Nun aber habe ich teilweise ein tanzendes helleres Rechteck auf den Bildern. Einmal da, einmal dort - seltsamerweise
aber nur bei den Sonne-Aufnahmen. Bei Bewölkung nicht. Gibt es da eine natürliche Ursache, eben vielleicht
"Ghosting"? Im Weitwinkel wird es kleiner... Danke für allfällige Aufklärungen... Eigentlich habe ich das auch
im Sucher gesehen, konnte es mir aber nicht erklären bzw. hatte keine Idee für eine Lösung. Oder ein Defekt?
Antwort von Jörg:
Bei mir hat damals ein IR-Cutfilter geholfen.
Antwort von Mediamind:
Ich kenne das Phänomen von schlecht vergüteten UV-Filtern. In Kombination mit dem Dual-IBIS der GH5 tanzt das ganze dann auch noch im Bild. Die Filter waren Altbestände und sind nun im Wertstoffkreislauf :-)
Bei meinen ND-Filtern habe ich solche Effekte nicht. Bei den eingebauten in meinem Henkelmann (HC-X1) ist das ebensowenig ein Thema, wie bei der AX100 von Sony. Welcher Henkelmann beschert Dir denn dieses Problem?
Antwort von rabe131:
... ist eine AG AC 160. Oft schon mit den eingebauten ND-Filtern verwendet,
ohne dass dieses Problem aufgetreten wäre. Ob ich nächste Woche die GH5
mit aufgeschraubten Hoya Filter einsetze, bin ich noch am überlegen.
Vielleicht war die Cam auch zu heiß in der Sonne. Ist jedenfalls Mist.