Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Gh4 - Ton über externen Recorder(Tascam DR-60D) oder Sennheiser Funkstrecke



Frage von Mercutcio:


Hallo alle zusammen!

Hoffe zu dem Thema gab es nicht schon nen Thread. Hab zumindest nix darüber gefunden.

Ich suche nach einer optimalen Lösung für Tonaufnahmen. Da aber das Video/Audio Interface von Panasonic meine derzeitigen finanziellen Möglichkeiten übersteigt, möchte ich mir gerne einen externen, mobilen Audioecorder zulegen.

Konkret denke ich da derzeit an den Tascam DR-60D. Hat da jemand Erfahrungen? Da ich in der Postpro nicht ständig synchronisieren möchte, wäre es ideal den direkt mit Miniklinke (oder ähnlichem) in die Kamera zu speisen. Ist das bei der Gh4 möglich?

Was benötige ich hierfür zusätzlich?

Oder empfiehlt es sich eurer Erfahrung nach mehr ein Sennheiser Funk Set mit Mikros und Empfänger zu besorgen, der dann auch wiederum über einen Miniklinken Ausgang direkt an die Gh4 angeschlossen werden würde (falls überhaupt möglich?!)?

Welche preisgünstigen, aber qualitiativ einigermaßen akzeptablen Lösungen für den Ton könnt ihr so empfehlen?
Wäre für ein paar Infos und Erfahrungstipps sehr dankbar.

Thx!

Space


Antwort von Funless:

Vielleicht wäre der Ohrwurm Pro Monitor (ganz runterscrollen) was für dich?

Ich hatte es für meine GH2 in Erwägung gezogen, fiel aber aufgrund der Tatsache, dass die GH2 keinen Kopfhöreranschluss hat, leider weg.

Hier im Slashcam-Forum (Klick-Klick) wird der "OPM" behandelt und User berichten ihre Erfahrungen.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Zunächst mal muss geklärt werden, was Du eigentlich vorhast. Die Miniklinke ist nicht ideal, aber da kommst Du ja realistisch eh nicht dran vorbei. Phantomspeisung fällt damit auch flach. Immerhin hast Du ja ne Pegelanzeige, manuelle Aussteuerung und soweit ich weiß auch nen Kopfhörerausgang. Das ist alles schonmal was wert. Wie gut oder wie schlecht die MIC-Eingänge sind, kann ich nicht beurteilen, aber i.d.R. sind die ganz ok. Leider kann man das selbst innerhalb einer Marke nicht verallgemeinern. Die Nikon D800 ist gut ausgerüstet, dafür rauscht der Eingang ganz schlimm. Bei meiner D7000 ist das umgekehrt. Nur ein Eingang und drei manuelle Pegelstufen, kein Kophhörerausgang, keine Anzeige. Dafür ist der Eingang klanglich aber ganz brauchbar.

In jedem Fall macht es Sinn, mit (Elektret-) Kondensator-Mikros zu arbeiten. Gibt es in jeder beliebigen Bauform und selbst bei preiswerten Modellen mit ganz akzeptablen Klang.

Eine Funkstrecke einzusetzen macht nur Sinn, wenn Du was drahtloses brauchst. Wobei die Sennheiser EW-100-Empfänger tatsächlich eine Pegelanzeige hat, die mir bei meiner D7000 sehr helfen würde. Diese Serie gibt den Ton auch problemlos auf Mic-Pegel aus und liefert ein passendes Klinkenkabel gleich mit. Übrigens hat Sony eine neue Serie am Start. Schlecht waren die ja nie, aber Sony hat bezüglich Bedienung und mikrigem Display Minuspunkte gegenüber den Sennheiser kassiert. Die neue Serie scheint damit aufzuräumen. Preis ist ähnlich, also unterm Strich Geschmacksache!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Black Friday Deals von Sennheiser, Western Digital, Lenovo, 7Artisans, Viltrox, Yongnuo, Tascam und Lilliput
Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
externer monitor via hdmi an gh4?
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Camcorder mit externen Mikrophon
Canon 1dc & Handy als externen Monitor
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Mixer oder Recorder?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash