Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gesichtsaustausch per Facetracking in Echtzeit
Antwort von B.DeKid:
Coole Sache THX 4 Info !
Antwort von newbornzombie:
nice, da kann man auch mit der abstrakteren Version Filme im A Scanner Darkly - Stil machen...
Antwort von dustdancer:
nur das scanner darkly eine absolut andere technik war und wenig mit dem hier gemeinsam hat...
Antwort von B.DeKid:
Scaner Darkly hiess das Tool RotoShop - und selbst mit Conex kamm ich noch nich an das Tool ran! ( Das war so Indipendent programmiert , da kamm / komm selbhst ich nich an ne Version dran - auch wo ich 3 Leuts kenn die an dem Film geschafft haben NO Chance)
Das hier gezeigte is aber noch ne Ecke Geiler als "der dunkle Schirm" , da kann man noch ne Menge mehr draus basteln ... mal schaun wie sich das verhaelt mit nem Kinect Kontroller ;-))
Also ich fand das Bombe , das hat schon was wenn das nun nur noch nur nicht auf Face Tracking sondern Body Movement anspringt , dann waqere das nen super Fortschritt ;-)
Wie schnell doch der Scheiss sich entweickelt - vor 10 Jahren war ich noch Glücklich das ich nen 24 Bone System tracken konnte - und dies für teuer Geld ;-)
Ich find es geil hoffe da kommt noch mehr Ich hab nen paar zBrush Modelle Hier die wollen Leben eingehaucht bekommen ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von newbornzombie:
nur das scanner darkly eine absolut andere technik war und wenig mit dem hier gemeinsam hat...
nona, natürlich war das ne andere Technik. Ich meinte auch nicht dass das obige System zum direkten Nachmachen vom Film benützt werden sollte, aber es würde einen vergleichbaren Zweck erfüllen, die Abstrahierung und Anonmyisierung der Figuren. In einem experimental Film gäbs für sowas Anwendungen genug...
mfg