Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Gescheiter Adapter Nikon auf MFT für meine GH2 - Empfehlungen?



Frage von Funless:


Hallo Allerseits,

ich bin so langsam echt am verzweifeln. Ich suche einen anständigen Adapter für Nikon auf MFT, also um Nikon Gläser an meine GH2 zu schrauben. Am besten so'n Ding wo ich auch Nikon Scherben ohne Blendenring benutzen kann, die dann am Adapter so eine Blendenverstellung haben.

Soweit so gut und der Markt quillt ja auch mit Angeboten über, nur wenn ich dann gerne herausfinden möchte welcher von denen am empfehlenswertesten ist, scheitere ich bei meiner Recherche. Offenbar bin ich zu blöd zum suchen, denn es kann ja nicht sein, dass im Netz bis auf ein paar wenige Statements (die mir darüber hinaus blöderweise nicht mal weiterhelfen), sonst nirgends irgendwelche Empfehlungen für solche (ich nenn' sie mal) "normalen" Adapter zu finden sind.

Oder anders ausgedrückt scheinen offensichtlich alle MFT Mount Benutzer Nikon Gläser nur mit dem Metabones Speed Booster an ihre Bodies zu schrauben. Ich weiß, dass der Speed Booster einfach nur toll ist sowie die beste Option für meinen Anwendungsfall darstellen würde (wegen Crop-Verringerung, Lichtstärkenverbesserung, etc. blablabla) aber das Ding kostet mal locker 500 Tacken und ... ähm ... das ist einfach mal extremst über mein Hobbyfilmer Budget. :-S

Deshalb seid Ihr meine letzte Hoffnung und daraus resultierend meine Frage ob einer von Euch mir was empfehlen kann.

Space


Antwort von eko:

Du wirst nicht umhin kommen,solche Adapter einfach zu erproben.
Auf jeden Fall brauchst Du einen,der für G-Objektive,also ohne Blendenring ebenso tauglich ist.
Das geht von Novoflex für ca 160 Euro bis herunter zu Dingern für ca.20 Euro.


http://www.amazon.de/Concept-Mount-Adap ... ikon%2Fmft


http://www.amazon.de/Metabones-Nikon-Mi ... ikon%2Fmft


http://www.amazon.de/Novoflex-Objektiva ... ikon%2Fmft





Bei allen kannst das Pech haben,daß sie nicht spielfrei sind,oder auch zu streng gehen,oder eventuell das Auflagenmaß nicht stimmt sodaß Du nicht bis unendlich fokussieren kannst-Letzteres sollte allerdings bei den Novoflex-Adaptern kein Thema sein.
Wenn Du die Adapter betrachtest wird Dir auffallen,daß die teuren öfter verschraubt sind,ist dann natürlich stabiler.Der Metabones hat auch noch ein Stativgewinde,falls Du das brauchst.

Ich hab zwei billige und einen Novoflex,alle erfüllen ihren Zweck:)

Bestelle einfach mal zwei Stück von verschiedenen Herstellern und schau mit welchem Du leben kannst.

Ansonsten: return to sender:-)

Space


Antwort von tobitobsen:

hab nen sehr guten novoflex zu verkaufen. war auch schon an gh2, af101, gh4...
hab in der zwischenzeit nen speedbooster...

was ist dein budget?

meld dich einfach per mail.
tobias

tobias.abt(at)gmail.com

Space


Antwort von Funless:

Vielen Dank @eko für Deine ausführliche Zusammenfassung und auch für die Beispiellinks. Ist für mich eine wichtige Info, dass bei Dir sowohl teure als auch günstige Adapter ihren Dienst verrichten, jedoch Deinerseits erstmal ausprobieren angesagt war.

Somit wird auch mir wohl in der Tat nichts anderes übrig bleiben als nach der Try&Error Methode vorzugehen.

Auch Dir Danke für dein Angebot @tobitobsen, ich werde jetzt erstmal evaluieren und mich dann ggf. gerne bei Dir melden.

Space


Antwort von cantsin:

Meine 20 Cent: Wenn man 150-200 Euro ausgeben kann, Novoflex. Gute Erfahrungen bei Billigadaptern hatte ich bisher mit der Marke Kiwifotos, die im 40-Euro-Bereich rangiert. Von denen habe ich drei verschiedene (für Olympus Pen-F, Nikon-F und Fujinon-X auf E-Mount) im Einsatz. Für Billigadapter sitzen sie sehr gut, allerdings nicht so bombenfest und spielfrei wie Novoflex. Alle drei sind so präzise hergestellt, dass bei adaptierten Objektiven der Unendlich-Fokus punktgenau sitzt.

Space


Antwort von rush:

Habe auch 2 kiwis und einen novoflex... Alle verrichten einwandfrei ihre Arbeit.

Space


Antwort von Funless:

Meine 20 Cent: Wenn man 150-200 Euro ausgeben kann, Novoflex. Gute Erfahrungen bei Billigadaptern hatte ich bisher mit der Marke Kiwifotos, die im 40-Euro-Bereich rangiert. Von denen habe ich drei verschiedene (für Olympus Pen-F, Nikon-F und Fujinon-X auf E-Mount) im Einsatz. Für Billigadapter sitzen sie sehr gut, allerdings nicht so bombenfest und spielfrei wie Novoflex. Alle drei sind so präzise hergestellt, dass bei adaptierten Objektiven der Unendlich-Fokus punktgenau sitzt. Habe auch 2 kiwis und einen novoflex... Alle verrichten einwandfrei ihre Arbeit. Cool ... Danke für Eure Hinweise und Erfahrungen. :o)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gescheiter Adapter Nikon auf MFT für meine GH2 - Empfehlungen?
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
AF-Adapter Nikon-F auf Fuji-X (Fringer)
Ein echter Grund zum Nachdenken: Adapter von Fujinon Xf auf Nikon
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Kamera für Anfänger-Empfehlungen
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II
Adapter NIKON AF-S 200-500 5.6 für FS7II
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
Prompterglas - Eigenschaften, Empfehlungen
Crimpzange - Empfehlungen
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Remote Voiceover Recording Software - Empfehlungen?
RTMP fähige Streaming Anbieter - Empfehlungen / Erfahrungen abseits Youtube und Twitch...
CFexpress Typ A Kartenleser - Empfehlungen?
Bluetooth Transmitter mit LDAC - Empfehlungen?
Empfehlungen Boompole bis 300 €




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash