Frage von Werner Kick:Hallo, habe einen Fernseher bekommen. Der stinkt penetran nach Rauch. Habe
das Chassis von aussen schon gereinigt. Hilft aber nicht. Was kann ich noch
tun, ausser ihn weg zuwerfen?
MfG Werner Kick
Antwort von Gerhard Kolbe:
On Wed, 25 Feb 2004 19:37:38 0100, "Werner Kick"
wrote:
>Hallo, habe einen Fernseher bekommen. Der stinkt penetran nach Rauch. Habe
>das Chassis von aussen schon gereinigt. Hilft aber nicht. Was kann ich noch
>tun, ausser ihn weg zuwerfen?
Hallo Werner,
gebe ihn doch einfach zurück!?
Gerhard
--
Bitte nur in der Gruppe antworten. Die Mail-Adresse ist zwar gültig,
aber Anfragen und Antworten werden wegen Spam-Überflutung ungelesen
gelöscht
Homepage: http://www.gerhard-kolbe.de
Antwort von Werner Kick:
Hallo Gerhard,
ich wollte das Geraet eigentlich als Monitor fuer meine Viedeobearbeitung
benutzen. Zurueckgeben geht nicht. Der Besitzer ist verstorben.
MfG Werner
Antwort von Heiko Nocon:
Werner Kick wrote:
>Hallo, habe einen Fernseher bekommen. Der stinkt penetran nach Rauch. Habe
>das Chassis von aussen schon gereinigt. Hilft aber nicht. Was kann ich noch
>tun, ausser ihn weg zuwerfen?
Anschalten, laufenlassen und warten. Bis die flüchtigen Stoffe sich
verflüchtigt haben. Schätzungsweise ein halbes Jahr.
Oder anfangen mit rauchen. Dann merkst du den Geruch vom Fernseher schon
nach zehn Minuten überhaupt nicht mehr. Und nebenbei tust du noch ein
gutes Werk, denn du beteiligst dich massiv an der Sanierung des maroden
Staatshaushalts.
Antwort von Andreas Scheer:
"Werner Kick" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo, habe einen Fernseher bekommen. Der stinkt penetran nach Rauch. Habe
> das Chassis von aussen schon gereinigt. Hilft aber nicht. Was kann ich
noch
> tun, ausser ihn weg zuwerfen?
Der Rauch hat sich durch die Lüftungsschlitze im Inneren auf den Platinen
und Bauteilen abgesetzt, dass bekommst du praktisch nicht mehr gereinigt.
Das Zeug ist wesentlich dauerhafter als ein Duftbäumchen. Ich kenne diesen
typischen Geruch und für einen Nichtraucher ist das ziemlich wiederlich.
Vielleicht kannst du das Gerät an einen Raucher verkaufen (;die riechen das
meist eh nicht mehr und im verrauchten Zimmer erst recht nicht) und dir ein
anderes gebrauchtes besorgen. Wegbekommen wirst du den Geruch nicht. Ich
würde mir so ein Teil jedenfalls auch nicht ins Zimmer stellen wollen, auch
nicht wenn es umsonst ist ;-)
Gruß
Andreas
Antwort von Hans-Peter Falken:
Hallo Werner,
zwei Maßnahmen würden mir einfallen:
1) Aufschrauben, Staubsauger einschalten
2) Anti-Geruchsspray kaufen, reinspritzen, zuschrauben
Aber ehrlich, habe keine Erfahrung, ob das wirklich hilft.
Schöne Grüße
Hans-Peter
Antwort von Lutz Bojasch:
Werner Kick schrieb:
> Hallo Gerhard,
>
> ich wollte das Geraet eigentlich als Monitor fuer meine Viedeobearbeitung
> benutzen. Zurueckgeben geht nicht. Der Besitzer ist verstorben.
Hallo
hoffentlich nicht an den giftigen Gasen!?
Gruß Lutz
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Special mit Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hausrezepte, Hund&Agility, USA-Reisetagebücher u.v.a.
Emails wegen des Spam-Wurmes NUR an: lutz(; at )cyborgs . de
Antwort von Lutz Bojasch:
Werner Kick schrieb:
> Hallo, habe einen Fernseher bekommen. Der stinkt penetran nach Rauch. Habe
> das Chassis von aussen schon gereinigt. Hilft aber nicht. Was kann ich noch
> tun, ausser ihn weg zuwerfen?
Hallo
nochmal, Du meinst Rauch nicht allgemein sondern nach Tabakqualm!?
Wenn das so ist, vergess die Kiste, verkaufe sie einem Raucher, der
merkt das nicht.
Gruß Lutz
Antwort von Klaus Hartmann:
Werner Kick schrieb:
> Hallo, habe einen Fernseher bekommen. Der stinkt penetran nach Rauch. H=
abe
> das Chassis von aussen schon gereinigt. Hilft aber nicht. Was kann ich =
noch
> tun, ausser ihn weg zuwerfen?
> MfG Werner Kick
>
> Gegen Nikotinschmiere hilft etwas Ammoniak in warmem Wasser sehr gut (;v=
iele Haushaltsreiniger enthalten Ammoniak, musst mal dran schnüffeln)
Das geht natürlich nur am Gehäuse. Sollte das Innenleben schon müff=
eln -
aushalten oder weg damit.
Carpe Diem
Klaus
Antwort von Andreas Scheer:
Heiko Nocon wrote:
> Oder anfangen mit rauchen. Dann merkst du den Geruch vom Fernseher
> schon nach zehn Minuten überhaupt nicht mehr. Und nebenbei tust du
> noch ein
> gutes Werk, denn du beteiligst dich massiv an der Sanierung des
> maroden Staatshaushalts.
Leider aber auch ein noch schlechteres Werk für das marode
Gesundheitssystem!
Gruß
Andreas
Antwort von Heiko Nocon:
Andreas Scheer wrote:
>Leider aber auch ein noch schlechteres Werk für das marode
>Gesundheitssystem!
Das glaube ich nicht. Bei mehreren privaten Krankenversicherungen in GB
kriegst du als Raucher sogar günstigere Tarife als ein Nichtraucher mit
sonst gleichen Vouassetzungen.
Offensichtlich wiegt statistisch die kürzere Lebensspanne und damit die
geringere Wahrscheinlichkeit für alle möglichen anderen Erkrankungen das
höhere Risiko für tabakinduzierte Krankheiten mehr als auf, sonst würden
die das nicht machen.
Also sanierst du als Raucher nicht nur die Staatskasse, sondern auch
gleich noch Kranken- und Rentenkassen. Ich habe immer mehr das Gefühl,
daß ich ein aussichtsreicher Kandidat für das Bundesverdienstkreuz bin.
;o)
Antwort von Christian Schroeder:
Heiko Nocon schrieb:
> Andreas Scheer wrote:
>
>
>>Leider aber auch ein noch schlechteres Werk für das marode
>>Gesundheitssystem!
>
>
> Das glaube ich nicht. Bei mehreren privaten Krankenversicherungen in GB
> kriegst du als Raucher sogar günstigere Tarife als ein Nichtraucher mit
> sonst gleichen Vouassetzungen.
>
> Offensichtlich wiegt statistisch die kürzere Lebensspanne und damit die
> geringere Wahrscheinlichkeit für alle möglichen anderen Erkrankungen das
> höhere Risiko für tabakinduzierte Krankheiten mehr als auf, sonst würden
> die das nicht machen.
Das hab ich auch gehört. So gesehen sind wir Nichtraucher ganz schön
asozial, weil wir im Schnitt länger leben und die Kassen länger belasten ;-)
--
Gruß Christian
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!
Antwort von Carla Schneider:
Werner Kick wrote:
>
> Hallo, habe einen Fernseher bekommen. Der stinkt penetran nach Rauch. Habe
> das Chassis von aussen schon gereinigt. Hilft aber nicht. Was kann ich noch
> tun, ausser ihn weg zuwerfen?
Die Kunststoffteile nehmen diesen Geruch auf und geben ihn auch
wieder ab, und zwar um so schneller je waermer es ist.
Am besten den Fernseher einen Sommer lang auf einen Dachboden stellen
in dem es sehr warm wird.
Wenn man eine Sauna hat koennte man damit vielleicht ...
--
http://www.geocities.com/carla sch/index.html
Antwort von Joachim Weiss:
"Werner Kick" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo, habe einen Fernseher bekommen. Der stinkt penetran nach Rauch. Habe
> das Chassis von aussen schon gereinigt. Hilft aber nicht. Was kann ich
noch
> tun, ausser ihn weg zuwerfen?
> MfG Werner Kick
>
Nimm Vebres. Sprüh den Monitor (;auch die Platinen) im spannungsfreiem
Zustand innen damit ein (;nicht zuuuu feucht).
Lass es dann 1-2 Tage trocknen.
Das wirkt Wunder.
Selbst probiert mit einem alten Amiga-Monitor.
Gruß, Joachim