Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Gemeinsames der AG AF101 und GH2



Frage von Amethyst:


Hallo zusammen,

folgende Frage bewegt mich.
Ich habe eine Panasonic AG AF101 und eine GH2. Nun möchte ich ein Interview mit beiden Kameras gleichzeitig aufnehmen.

Welche Einstellung würdet ihr wählen, damit sie hernach im Bearbeitungsprogramm zusammen passen?

Also welche Auflösungen, denn es gibt kaum Gemeinsamkeiten, was man erst nicht glauben möchte.

Solls wirklich die 720/50p sein, die beide gemeinsam haben?

Bin gespannt.

Space


Antwort von rush:

Also bei der GH2 ist meiner Meinung nach der 1080er Modus auf jedenfall dem 720er Modus vorzuziehen...

Soll heißen das ich beide Kameras auf 1080p25 laufen lassen würde... inwieweit man bei der AF101 in die Bildcharakteristika eingreifen kann/muss um sie der Gh2 anzugleichen weiß ich nicht genau.

Space


Antwort von Amethyst:

Also bei der GH2 ist meiner Meinung nach der 1080er Modus auf jedenfall dem 720er Modus vorzuziehen...

Soll heißen das ich beide Kameras auf 1080p25 laufen lassen würde... inwieweit man bei der AF101 in die Bildcharakteristika eingreifen kann/muss um sie der Gh2 anzugleichen weiß ich nicht genau. Ja, das wär natürlich schön. Nur, die GH2 hat keine 1080p25, sie hat leider 1080p24 und ob ich das mischen kann?

Space


Antwort von eko:

Also bei der GH2 ist meiner Meinung nach der 1080er Modus auf jedenfall dem 720er Modus vorzuziehen...

Soll heißen das ich beide Kameras auf 1080p25 laufen lassen würde... inwieweit man bei der AF101 in die Bildcharakteristika eingreifen kann/muss um sie der Gh2 anzugleichen weiß ich nicht genau. Ja, das wär natürlich schön. Nur, die GH2 hat keine 1080p25, sie hat leider 1080p24 und ob ich das mischen kann? Doch,25P hat die GH2 im HBR-Modus seit 1.1-Update

Space


Antwort von Amethyst:

Ah, danke.

Ich dachte, sie hat nur:

1080/24p
1080/50i
720/50p

Ist der HBR mit der AG AF1080/25p vergleichbar? Kann man das dann mischen oder muss ich etwas beachten?

Verzeiht, bin da nicht so firm. Am liebsten würde ich ja auch die Nex VH20 dazu mischen aber da kenn ich mich mit den 24 bzw. 17m etc auch nicht aus.

Space


Antwort von Amethyst:

P.S.

Was mich auch irritiert. Hier im Slashcam stehen bei der AG AF101 folgende Auflösungen für die EU:


AVCHD 1080/60i, 50i, 30p, 25p, 24p
AVCHD 720/60p, 50p, 30p, 25p, 24p

Nur wie bekomme ich die 24p, dann könnte ich sie mit den 24p der GH2 mischen?

So viel ich weiß nur wenn ich von 50hz auf 60hz (US) umgestellt habe. Dann bekomm ich allerdings ein Flimmern (Wellen nach oben) ins Bild, weil das mit dem hiesigen Stromnetz nicht harmoniert, an die ich die AG AF101 angeschlossen habe.

Space


Antwort von rush:

P.S.

Was mich auch irritiert. Hier im Slashcam stehen bei der AG AF101 folgende Auflösungen für die EU:


AVCHD 1080/60i, 50i, 30p, 25p, 24p
AVCHD 720/60p, 50p, 30p, 25p, 24p

Nur wie bekomme ich die 24p, dann könnte ich sie mit den 24p der GH2 mischen?

So viel ich weiß nur wenn ich von 50hz auf 60hz (US) umgestellt habe. Dann bekomm ich allerdings ein Flimmern (Wellen nach oben) ins Bild, weil das mit dem hiesigen Stromnetz nicht harmoniert, an die ich die AG AF101 angeschlossen habe. Dann musst du auf Akkubetrieb wechseln... oder eben beide Kameras auf 25p stellen.

Gab hier vor Jahren elendig lange Diskussionen.. die einen empfanden nach nach dem Update den 25p HBR Modus als "matschiger/unschärfer" - andere wiederum empfanden das Bild dagegen sogar harmonischer.

Ich für meinen Teil habe die GH2 immer im 25p Modus laufen gehabt und für meine Begriffe war/ist das Bild damit einwandfrei... und lässt sich zudem hervorragend mit Material aus unseren Gefilden mischen.

Space


Antwort von Amethyst:

P.S.

Was mich auch irritiert. Hier im Slashcam stehen bei der AG AF101 folgende Auflösungen für die EU:


AVCHD 1080/60i, 50i, 30p, 25p, 24p
AVCHD 720/60p, 50p, 30p, 25p, 24p

Nur wie bekomme ich die 24p, dann könnte ich sie mit den 24p der GH2 mischen?

So viel ich weiß nur wenn ich von 50hz auf 60hz (US) umgestellt habe. Dann bekomm ich allerdings ein Flimmern (Wellen nach oben) ins Bild, weil das mit dem hiesigen Stromnetz nicht harmoniert, an die ich die AG AF101 angeschlossen habe. Dann musst du auf Akkubetrieb wechseln... oder eben beide Kameras auf 25p stellen.

Gab hier vor Jahren elendig lange Diskussionen.. die einen empfanden nach nach dem Update den 25p HBR Modus als "matschiger/unschärfer" - andere wiederum empfanden das Bild dagegen sogar harmonischer.

Ich für meinen Teil habe die GH2 immer im 25p Modus laufen gehabt und für meine Begriffe war/ist das Bild damit einwandfrei... und lässt sich zudem hervorragend mit Material aus unseren Gefilden mischen. Ah, ok. Also die GH2 in 25p muss ich einfach HBR einstellen?
Und dann den shutter auf 60?
Denn bei der AG AF101 bekomm ich merkwürdigerweise keine 50. Hm.

Oder ist das egal, wenn ich den shutter bei der GH2 auf 50 stelle und bei der AG AF101 auf 60?

Space


Antwort von rush:

Um 25p bei der Gh2 zu bekommen muss das Update drauf sein und dann kann man auf HBR switchen, genau.

Shutter sollte idealerweise bei beiden Kameras 1/50 sein...

Sollte bei der AF101 in PAL bei 25p doch auch funtkionieren

Space



Space


Antwort von Amethyst:

Danke Dir, ich werds versuchen.

Ja, ich hab ein Hack auf der GH2. Das Zeitlimit ist aufgehoben und HBR geht ebenso.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wenn es um gute 1080p geht, kann man dann eigentlich besser die GH2 oder die GH3 nehmen?

Haben beide einen Hack?

Hab mal gehört das die GH2 die besseren Aufnahmen macht aber die GH3 grundsätzlich besser ist.

Was davon ist denn richtig?
Sehe ab und zu gute Preise für eine GH2 und frage mich ob man sich die besser holen kann als die 3er, weil die dreier dann noch so teuer ist, das man sich auch fasdt eine 4er holen kann.

Space


Antwort von Angry_C:

Wenn es um gute 1080p geht, kann man dann eigentlich besser die GH2 oder die GH3 nehmen?

Haben beide einen Hack? Nein, nur die Gh2 ist hackbar.
Hab mal gehört das die GH2 die besseren Aufnahmen macht aber die GH3 grundsätzlich besser ist.

Was davon ist denn richtig?
Ich habe die komplette GH-Reihe hinter mir. Die GH2 ist moiréfreier als die GH3 aber die Farben, besonders unterbelichtete Hauttöne neigen zum Grünstich. Die GH3 hat einen Sonysensor verbaut und neigt mehr zu rot, insgesamt aber neutraler als die GH2.

Die GH3 hat neben der viel besseren Haptik und Bedienbarkeit auch die viel längere Akkudauer sowie 50p. Der Fotomodus ist aufgrund des sehr guten Sensors und des viel schnelleren Autofokus und eben aufgrund des Handlings das erste Mal in der Panasonic Serie für ambitionierte Fotografen eine Option.
Sehe ab und zu gute Preise für eine GH2 und frage mich ob man sich die besser holen kann als die 3er, weil die dreier dann noch so teuer ist, das man sich auch fasdt eine 4er holen kann. Naja, wenn du mit "fast" mal eben "fast" den dreifachen Preis meinst. Eine GH3 kriegt man gebraucht für 400€, eine GH4 für 1100€.

Space


Antwort von Jensli:


Naja, wenn du mit "fast" mal eben "fast" den dreifachen Preis meinst. Eine GH3 kriegt man gebraucht für 400€. Vielleicht eine abgeranzte. Unter 600,- ist ein gescheites Exemplar mit wenig Gebrauchsspuren kaum zu finden, dazu ist das Modell immer noch zu beliebt. Heute ist irgendwie nicht dein Tag...

Hier die aktuelle E-bay-Übersicht: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... acat=31388

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Danke Jungs :-)
Und wenn man sich dann für die 2er entscheidet, was hat man dann von dem Hack, wenn ich ohne google mal so eben fragen darf?

Nur aufgeblasene Dateien oder auch echte brauchbare features wie bei ML?

Und hiese es auch, wenn ich in progressiv drehen möchte, kann ich es vergessen und auch nicht mit meiner 4er mischen?

Finde ja als zweit oder dritt cam eine 550D oder 600D auch nicht schlecht, kann man da was vergleichen?

Meine 5DII gibt nämlich wohl bald den Geist auf und eine gute Gebrauchte, liegt auch noch bei 900 Flocken, allerdings hat man dann natürlich auch ff.

Auf der anderen Seite, wenn die quali einer 2er wesentlich schlechter als einer 5DII ist, ist es ja irgendwie auch kein wirklicher Gewinn.
Ach ich bin verwirrt ;-)

Space


Antwort von handiro:

ich hab die 2er gleich verkauft und noch die gh1.....ack was für eklige Farben!
erst mit der 5Dmk2 konnte ich überhaupt als b-cam zur hvx201 arbeiten.

die Pocket ist die beste b-cam für mich.

Space


Antwort von eko:

ich hab die 2er gleich verkauft und noch die gh1.....ack was für eklige Farben!
erst mit der 5Dmk2 konnte ich überhaupt als b-cam zur hvx201 arbeiten.
Ja,wenn man Buntfilmchen mit niedriger Auflösung liebt,dann kann man alles mögliche machen:-)

Space


Antwort von Amethyst:

Hab jetzt beide kameras auf 1080/25p gestellt. Bei der GH2 HBR.

Was mich jetzt allerdings wundert, die Datenmenge ist bei der GH2 nun deutlich höher. Wie kann das sein?

Space


Antwort von srone:

Ja, ich hab ein Hack auf der GH2. Das Zeitlimit ist aufgehoben und HBR geht ebenso.

Hab jetzt beide kameras auf 1080/25p gestellt. Bei der GH2 HBR.

Was mich jetzt allerdings wundert, die Datenmenge ist bei der GH2 nun deutlich höher. Wie kann das sein? üblich wären 27mbit im hbr-mode, vielleicht im hack die datenrate hochgedreht?

lg

srone

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash