Frage von Dirk:Hallo, ich bin neu auf dem Gebiet und habe mich schon durch mehrere Forums gelesen.
Ich habe ein 2GB grossen avi Film ins mpeg2 mithilfe TMPGEnc encodet (mit hilfe von Stefans edv-Tip Seite).Es ist eine ca. 250MB grosse mpeg Datei geworden (480x576 bei MVBR 3000 kbps). Im avi-Format war Bild und Ton i.O., nachdem ich die mpeg-Datei als S-VCD gebrannt hatte und mir im DVD-Player anschaute, hatte ich Tonaussetzer und das Bild hakte ab und zu. Was kann das sein???
Vielen Dank für Eure Hilfe
Antwort von Sandra:
An der Datei liegt"s vermutlich nicht, sieht ganz danach aus, daß dein DVD-Player die Datenrate nicht mehr verkraftet. Stelle die Datenrate mal auf 2600 Kbit (SVCD-Norm) und prüfe mal, ob"s dann ruckelfrei läuft. Mein Toshiba spielt SVCD"s ab 3000 Kbit auch nicht mehr ruckelfrei. Ist aber von Gerät zu Gerät verschieden, es gibt welche, die verkraften noch 4000 Kbit und höher ohne Bild/Ton-Aussetzer.
Gruß
Sandra
Antwort von zippi:
Hallo!
Könnte auch eine falsche Field Order sein. Ändere im Register "Advanced" die Field Order von A nach B oder halt von B nach A, je nach dem wie die Einstellung vorher war.
Eine falsche Field Order erzeugt genau den von dir beschriebenen Effekt.
Gruss aus dem Schwarzwald,
Zippi
:
: Hallo, ich bin neu auf dem Gebiet und habe mich schon durch mehrere Forums gelesen.
: Ich habe ein 2GB grossen avi Film ins mpeg2 mithilfe TMPGEnc encodet (mit hilfe von
: Stefans edv-Tip Seite).Es ist eine ca. 250MB grosse mpeg Datei geworden (480x576 bei
: MVBR 3000 kbps). Im avi-Format war Bild und Ton i.O., nachdem ich die mpeg-Datei als
: S-VCD gebrannt hatte und mir im DVD-Player anschaute, hatte ich Tonaussetzer und das
: Bild hakte ab und zu. Was kann das sein???
: Vielen Dank für Eure Hilfe
Antwort von mb1:
Eine falsche Field Order ruckelt nur bei bewegten Objekten und führt auch nicht zu Tonaussetzern.
Die Datenrate von 3.000 kbps ist zum einen für SVCD zu hoch (das kann so mancher Player nicht mehr ruckelfrei abspielen; leider erwähnst du deinen nicht !) und zum anderen hast du vermutlich den VBV-Buffer in Tmpeg in der Standard-Einstellung von 112 belassen.
Setze ihn auf 224 (SVCD-Maximum) und lies dir dazu den EDV-TIPP zum VBV-Buffer von Stefan Uchrin durch.
Dann dürfte dir einiges klarer werden.
Wenn es also nur am Stream selbst liegt (und nicht am Standalone), so kannst du durch demuxen mit Tmpeg und neumuxen mit bbMPEG 1.24beta18 (dll-Version) mit dem SVCD-Profil und der Einstellung "Forced Muxrate=0" (bedeutet Automatik) den Fehler beheben.
Grüße
mb1
Antwort von mb1:
Günstigerweise solltest du dir mal ein paar Testclips mit konstanter Videobitrate auf SVCD brennen.
Also z.B. Audio immer mit 160 kbps und dann die Videoabstufungen
2.340 cbr -> ergibt 2.500 Gesamt (Video + Audio)
2.390 cbr -> 2.550
2.440 cbr -> 2.600
usw.
Dann siehst du genau, ab wann dein Player Probleme bekommt.
Die Pioneer sollten eigentlich alle eine Standard-SVCD (ca. 2.718 kbps Video + Audio ohne Muxing-Overhead etc.) gerade noch abspielen können.
Mpeg1 geht übrigens nur bis in den Bereich 1.800-2.000 (also XVCD), zur Info.
Grüße
mb1
Antwort von Dirk:
: Eine falsche Field Order ruckelt nur bei bewegten Objekten und führt auch nicht zu
: Tonaussetzern.
:
: Die Datenrate von 3.000 kbps ist zum einen für SVCD zu hoch (das kann so mancher Player
: nicht mehr ruckelfrei abspielen; leider erwähnst du deinen nicht !) und zum anderen
: hast du vermutlich den VBV-Buffer in Tmpeg in der Standard-Einstellung von 112
: belassen.
:
: Setze ihn auf 224 (SVCD-Maximum) und lies dir dazu den EDV-TIPP zum VBV-Buffer von
: Stefan Uchrin durch.
: Dann dürfte dir einiges klarer werden.
:
: Wenn es also nur am Stream selbst liegt (und nicht am Standalone), so kannst du durch
: demuxen mit Tmpeg und neumuxen mit bbMPEG 1.24beta18 (dll-Version) mit dem
: SVCD-Profil und der Einstellung "Forced Muxrate=0" (bedeutet Automatik)
: den Fehler beheben.
:
: Grüße
: mb1
Hallo mb1, ich habe ein pioneer dv 525, so wie es scheint mach er nur max. 2500kbps, hast du evtl. eine idee, oder kann mir mal einer sein einstellungen mit TMPGEnc nennen wo es noch mit funktionierte
Danke an alle.